Katze: Im höheren Alter Welpen, geht das nicht?

Ich freue mich mit Dir über Deine Entscheidung!
Alles Gute für Euch!

Melde Dich ruhig wenn Du weitere Fragen hast.

Gruß
Maja

Danke für deine Antowrt, gut das du auch Erfahrungen hattest
wegen der Pille, ich lass meine Kleine nun Montag Kastrieren.

Finde ich eine gute Entscheidung :smile:

Hallo!
Hormone sofort absetzen.Ich weiß kein Tier,das Hormone genommen hat,egal wie lang,das keinen Krebs bekommen hat.
Es gibt halt keine Alternative,entweder Hormone und wahrscheinlich krank,bevor sie Welpen bekommt,oder kastrieren.
Sie könnten mal fragen,ob es möglich wäre eine Sterilisation zu machen,ohne den Eileiter zu durchtrennen.
Andererseits gibt es soviele Babykatzen,daß man sich überlegen sollte,noch welche dazu in die Welt zu setzen.
Ihre Katze bekommt ja auch nicht nur 1Baby,was tun mit den anderen.
Eine Katze kann 20Jahre und älter werden,wann wollten sie Junge?
Genausowenig wissen sie,wie es ihnen in 10Jahren geht?
Ich würde sie kastrieren lassen und mir wenns mal sein sollte,einen Welpen nehmen,wenns passt.
Nichts für Ungut und liebe Grüße
Erika

Hallo,

gern geschehen…

Deine Etnscheidung freut mich für ale Beteiligten :o))))

Toll!!!
LG endlich frei

Hallo!

Dein Wunsch nach Nachwuchs wird wohl fast jeder Tierhalter nachempfinden können, obwohl mir persönlich diese Idee nie gekommen ist.
Wieviele Tiere sitzen im Tierheim, auf der Straße etc? Unsere Welt ist voller herrenloser Tiere, die als Welpe ach so niedlich waren und hinterher wie ausgediente Dekoartikel entsorgt werden. Da weitere Wesen in die Welt zu setzen, halte ich persönlich für - mich- inakzeptabel.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung ;o) .

Wenn du deine Katze so liebst, dass du quasi einen Welpen als Andenken behalten möchtest, führe dir bitte vor Augen, dass deine Katze bei Trächtigkeit und Geburt auch versterben kann. Dieser Punkt sollte nie außer Acht gelassen werden.
Eine dauerhafte Medikation halte auch ich für sehr riskant. Wenn du also unbedingt einen Wurf von deiner Katze haben möchtest, würde ich das jetzt in Angriff nehmen und die Katze danach alsbald kastrieren lassen. Hormone birgen halt gesundheitliche Risiken, ebenso ein „hohes“ Alter beim Muttertier. Dauernde Rolligkeit ist ebenfalls Quälerei für das Tier.
Also bitte- tu es jetzt, solange die Katze im besten Alter ist und lasse sie danach sterilisieren! Noch jahrelang zu warten birgt ein erhöhtes Komplikationsrisiko- ähnlich wie bei spätgebärenden Frauen. Die Katze noch jahrelang unter Hormoneinfluss oder gar unter ständiger Rolligkeit leiden zu lassen, finde ich noch wesentlich bedenklicher, als weitere Welpen zu produzieren.
Der Wunsch nach Welpen ist, wie ich schon sagte, irgendwie verständlich, aber auch immer, immer ein egoistischer Wunsch, wenn man dadurch die Gesundheit seines Tieres auch nur ansatzweise gefährdet.

Grüße

Hallo crazy-lizzy,

Wie geht es deiner Katze, hat sie alles gut überstanden?
LG Franziske