Hallo Anja,
Apropos Gedankenmachen: Kann man halbwegs realistisch den
Unterhalt eines Haustieres die nächsten 20 Jahre
sicherstellen?
Ganz ehrlich: Das kann doch niemand!
sicherlich nicht; aber wenn man direkt etwas für die kommende Zeit plant, das nicht gut zur Katzenhaltung passt, sollte man es lieber sein lassen
(ich glaube, das war mit dem „halbwegs“ auch gemeint).
Die Anschaffung einer Katze halte ich z.B. für einen jungen Menschen, der vor hat in wenigen Jahren sein Studium anzufangen, noch vorher ein halbes Jahr ins Ausland will, zwischendurch x mal umziehen wird, spontan und reisefreudig sein will und für den als Student die geschätzten 50 Euro im Monat, selbst wenn alles glatt geht, ein halbes Vermögen darstellen, nicht geeignet.
Es wäre z.B. unsinnig gewesen, wenn ich in der Oberstufe ein Haustier wie eine Katze oder einen Hund zu mir genommen hätte.
Klar kann die Versorgung einer Katze auch, bei quasi Idealbedingungen (Interesse am Tier, sicherer Job, katzengerechte Wohnung), auf die Dauer problematisch werden (Arbeitslosigkeit, schwere Erkrankung, Kind bekommen das Katzenallergiker ist…) - alles kann man nicht vorausplanen.
Viele Grüße,
Nina