Hallöchen,
ich wohne seit kurzem in einer 41qm Wohnung mit schönem großen
Balkon. Ich habe vor mir eine Katze zuzulegen.
Was haltet ihr davon?
Hallo Richti!
Ich habe ein Haus und Garten,aber meine Schwägerin hat eine kleine Wohnung in München und eine Perserkatze.Das funktioniert wunderbar.
Wir wollten eigentlich unsere,bei uns in der Wohnung geborene Kätzchen,als Wohnungskatzen halten.
Das hat nicht funktioniert.Die haben nur nach draussen gesucht.
Vielleicht,weil die Mutter Freigängerin war.
Von der Größe der Wohnung ist das kein Problem.Du mußt dich halt viel mit deiner Katze beschäftigen,wenn du zuhause bist.
Futter und Tierarztkosten ist relativ.
Bei einer gesunden Katze,die in der Wohnung lebt,brauchst du vielleicht nicht mal alle Impfungen,aber das kann dir der Tierarzt sagen.
Futterkosten bei einer gesunden Katze sind relativ gering,jenachdem was der Geldbeutel hergibt.
Man kann eine Katze nur mit Trockenfutter füttern,wenn auch gerne das Gegenteil behauptet wird.
Vom billigsten Trockenfutter kostet 1Kg 89Cent.1Woche reicht das bestimmt.Das billigste Nassfutter kostet 400g 35Cent.
Ich mische meinen Katzen das Futter.Ich nehme etwas Nassfutter und gebe Trockenfutter dazu.
Mein Kater Paule frisst aber fast nur Trockenfutter.Das kann man auch den ganzen Tag stehen lassen,im Gegensatz zum Nassfutter.Wenn man nur Trockenfutter gibt,ist das Wasser sehr wichtig,nur keine Milch geben,davon bekommen sie Durchfall.
Hoffentlich hab ich jetzt nicht zu viel geschrieben.
Ich wünsche viel Freude an dem neuen Mitbewohner.
Bitte mit dem Balkon aufpassen,es könnte sein,daß du ein Netz brauchst,damit sie nicht runterfallen kann.
Liebe Grüße
Erika