Katze in Wohnung halten

Hallo wir wohnen in einer 84 m² Wohnung und überlegen uns ein kleines Katzenbaby zuzulegen :smile: heute haben wir den kleinen angeschaut und er ist echt total niedlich aber total auf zack. Wir haben angst das wir ihn nicht wirklich allein lassen können weil er dann irgendwas kaputt macht ? wie ist eure erfahrung? Ist das ein Problem eine Katze mehrere Stunden allein zu lassen ? Bzw. sie NUR in der wohnung zu halten. ich denke mal mit 84²m haben wir ja eine relativ große wohnung, trotzdem bin ich mir nicht sicher ob es für eine katze ausreicht ? Ich bin auch am überlegen was die katze denn den ganzen tag tut wenn wir in der arbeit sind ? :smile:
Danke für eure antworten

Hallo du!

Ich habe eine jetzt neun Wochen alte Babykatze und kann dir sagen, dass es in dem jungen Alter nicht drum geht, dass die Katze superviel Platz zum Austoben hat (klar, auch wichtig), sondern, dass sie wirklich fast durchgehend jemanden um sich hat, auch wenn die Kleine pennt. Sie ist ja, auch wenn schon sehr selbständig, noch ein Baby. Sobald du den Raum verlässt ist sie in der Regel wach und weint, wenn schon eine zarte Bindung aufgebaut ist.
Ganz wichtig ist, mehrmals täglich kurz den Raum zu verlassen und sie dann wieder zu begrüßen, das kann man dann minutenweise steigern. Jeden Tag ein bisschen länger.
Würde dir raten in den erten Wochen nicht länger als zwei Stunden am Stück wegzugehen, wenn sie noch nicht älter als 3 Monate ist. Naja, die Möglichkeit hat nicht jeder… aber ein Vollzeitjob in der Eingewöhnungszeit ist denkbar schlecht :wink:.

Hallo kimyy,

sie NUR in der wohnung zu halten.

Wenn Euro Bedenken (zurecht) so groß sind - Glückwunsch übrigens, sich solche Gedanken VORHER zu machen) - solltet Ihr Euch nach einer geeigneten adulten WOHNUNGSkatze im Tierheim umsehen.

Zum zweiten sollten Katzen/Kater in reiner Wohnungshaltung immer zu ZWEIT gehalten werden. Gerade wenn Sie auch einige Stunden am Tag allein verbringen sollen. (Ausnahme jetzt eine reine Wohnungskatze vom TH die es nicht anders gewöhnt ist - die Leute vom Heim werden Euch beraten).

Jede Katze im Tierheim hat solch eine Chance verdient - gebt Sie Ihnen!

Und: klein u. süß sind die Kitten die geringste Zeit in Ihrem Leben :wink: Ruckzuck sind Sie groß. (und mittlerweile sind die Möbel u. Sofas zerkratzt, die Blumen im Eimer, … etc.).

LG Motorradmieze (*alle Viecher aus dem Tierheim)

ich

denke mal mit 84²m haben wir ja eine relativ große wohnung,
trotzdem bin ich mir nicht sicher ob es für eine katze
ausreicht ? Ich bin auch am überlegen was die katze denn den
ganzen tag tut wenn wir in der arbeit sind ? :smile:
Danke für eure antworten

Hallo,

wenn du dir zwei Katzen ab 12 Wochen holst, die Wohnung katzengerecht einrichtest und alles, was den Kleinen irgendwie gefährlich werden könnte (wie bei einem Kleinkind auch, nur dass die Katzen schnell auch irgendwo rauf kommen), wegräumst, sollte es keine Probleme geben. Sicher machen kleine Katzen immer etwas kaputt. Sie sind halt noch neugierig und toben wie die Verrückten. Aber wenn du sie ein paar Tage beobachtest, dann weißt du schnell, was ihnen noch zum Opfer fallen könnte (oder andersrum). Alleine lassen ist kein Problem, wenn sie zu zweit sind und sich miteinander beschäftigen können. Eine Katze allein kommt oft auf die merkwürdigsten Umgestaltungsideen (bei mir waren es Tapete und Teppich, die ich regelmäßig erneuern durfte…). Natürlich sollten sie nicht zehn oder mehr Stunden am Tag alleine bleiben, schließlich sollen sie ja auch zu dir eine Bindung aufbauen. Aber normale Arbeitszeiten dürften kein Problem sein.

Liebe Grüße,
Liz

Hallo

Ich habe eine jetzt neun Wochen alte Babykatze

Ich hab in den letzten Tagen schon ca. 20 x gelesen, dass Katzen frühestens mit 12 Wochen von der Mutter getrennt werden sollen. Ich denke, das wird seinen Grund haben, wenn das immer gesagt wird (bin selber kein wirklicher Katzenkenner). Außerdem braucht deine Katze auch einen gleichaltrigen Kumpel, mit dem sie auf Katzenart spielen und kommunizieren kann. Das kann ein Mensch nicht ersetzen.

Wenn die Mutter noch da ist, solltet ihr das Baby noch die 3 Wochen zurückgeben, und dann zwei Babys abholen, wenn möglich. Wenn nicht, dann noch ein Baby aus einem anderen Wurf. - Oder soll es gar keine Wohnungskatze werden?

Viele Grüße

4 Like

Hallo,

Also ja, man kann eine Katze „nur“ in der Wohnung halten, allerdings ist es sehr sinnvoll sich 2 Katzenbabys zu holen, am besten Geschwister!!! Die kleinen brauchen einen tollen Kratzbaum an dem sie sich austoben können, um so höher um so besser :smile:
Ich würde davon abraten nur eine Katze zu holen! Wenn du Arbeiten bist usw. ist sie ganz allein, oder auch später mal wenn man einaml für eine Nacht wo anderst bleiben will bzw. muss wird die Katze alleine nicht sehr glücklich sein!

Wir haben selbst auch 2 Stubentiger, 2 Brüder, auch von klein auf also ab der 12ten Woche bei uns gehabt, und alles ist Wunderbar. Mitlerweile sind die beiden 6Jahre alt und man sieht immer wieder wie froh sie sind das sie auch abgesehn von uns noch sich selbst haben. Sie streiten wie richtige Geschwister und kuscheln wie richtige Geschwister.

Auf jedenfall 2 Katzen holen wenn sie nur in der Wohnung sein sollen, und ob 1 oder 2 Katzen macht von der Arbeit (katzenklo etc.) keinen Unterschied, im Gegenteil: es bereitet dir eher noch mehr freude!

N-abend!

Toll Dein Beitrag, aber:

und ob 1 oder 2 Katzen macht von der Arbeit
katzenklo keinen Unterschied.

Doch, doch, manchmal schon:

Bei 2 Katzen sollte man auch immer min. 2 Katzentoiletten aufstellen (bei reiner Wohnungshaltung). Ansonsten kann dies zu den hier alltäglich gestellten Fragen bzgl. Unreinheiten und Ungepflogenheiten der Schnurrer zu erheblichen hygienischen Problemen führen,-)

Grüßchen u. Gute Nacht MomI

Hi,

ja klar es mag manches mal einen Unterschied machen, und ja es kommt auch vor das man 2 Katzentoiletten aufstellen muss da die Tiger es unter Umständen sonst nicht leiden können, es kann auch sein das man 2 Futternäpfe hinstellen muss, weil sie aus einem nicht Gemeinsam Essen wollen…

Ich hab seid ich denken kann Katzen um mich herm sowohl Freigänger als auch Wohnungskatzen, wenn man die Tiere von Anfang an an die Situation gewöhnt ist es kein Problem, es ist alles „nur“ Gewöhnungssache wie bei uns eben auch.
Wenn man 2 Stubentiger hat sollte das Katzenklos natürlich eine angemessene Grösse haben!

Hallo,

ob Du Katzen als Wohnungskatzen halten willst, musst Du selbst entscheiden. Es geht wohl, aber wenn ich die Katzen eines Freundes sehe, wie sie abends in der Dämmerung draußen zwischen den Bäumen Wildtiere spielen - das sieht aus wie Serengeti en miniature - oder tagsüber geschäftig rein- und rauslaufen, dann bestärkt mich das darin, mit der Katzenhaltung zu warten, bis ich eine Wohnung habe, von der aus sie nach draußen können.

Ich finde es schade, wenn Katzen das fehlt.

Viele Grüße,

Jule