Katze in zwei Wohnungen

Guten Abend,
kann man eine Katze in zwei Wohnungen halten?
Natürlich dann mit der gleichen Bezugsperson.
Hat hier jemand Erfahrungen?

Viele Grüße

nashorn

Hallo,

das kommt auf die Katze an.
Es gibt ängstliche und mutige Katzen.

Ich persönlich hätte keine Probleme damit zwischen zwei (volleingerichteten) Wohnungen zu pendeln und meine Nachbarin hat schon Probleme eine Nacht im Hotel zu verbringen.
So ist das bei Katzen auch. Während ich die Katze einer Freundin nie zu sehen bekommen habe, weil sie sich immer verdrückt hat, wenn Besuch kam, kommen meine zwei bei einem Kindergeburtstag oder Urlaub beim Tierarzt so richtig in Fahrt. Sie fahren sogar gerne mit in den Urlaub.

Viele Grüße

hi

kann man eine Katze in zwei Wohnungen halten?

Grundsätzlich ja. Aber Katzen sind Individualisten. Was der einen gefällt, ist für die andere der blanke Horror

Natürlich dann mit der gleichen Bezugsperson.
Hat hier jemand Erfahrungen?

Wenn meine Eltern in Urlaub fuhren kam ihr Kater immer zu mir in die Wohnung. Ich war zwar nicht seine erste-Wahl-Bezugsperson, aber er kannte mich, weil ich oft bei meinen Eltern bin.

Das einzige Problem war der Transport, weil er nicht allzu gerne mit dem Auto fuhr. Aber sobald er bei mir in der Wohnung ankam, ging er immer schnurstracks zu dem Platz wo sein Futter stand und danach zum Platz mit dem Wasser. Die Kiste wurde inspiziert, ob sie auch sauber genug ist.
Nach Erledigung dieser lebenswichtigen Dinge ging es aufs Fensterbrett um den Ausblick aus dem 4. Stock zu kontrollieren, danach ging es auf seinen Lieblingsschlafplatz, um erst mal eine Siesta zu halten.

Mit der ersten Katze meiner Eltern hätte man das nicht machen können. Die wäre nirgends anders geblieben als in ihrem Revier. Katerchen hatte 2 Reviere. Das Haus meiner Eltern und meine Wohnung. In beiden fühlte er sich sichtlich wohl

Gruß
Edith

Hallo,

einer unserer Kater hat das auch über viele Jahre mitgemacht: Mind. jedes zweite Wochenende sind wir gependelt und haben ihn in der Box mitgenommen.

Jetzt ist er aber kein Freigänger gewesen. Die zweite Wohnung war bald genauso seine, wie die erste. Dazu kam aber, das er doch scheu war, so sehr hat ihm das Fahren nicht gefallen. Aber er hat immer tapfer durchgehalten, normalerweise 2,5 Std, in einem Megastau aber auch schon mal 8 Std (was mir heute für ihn noch leid tut). Nur hätten wir damals nicht gewußt, wie wir es anders händeln können und ins Tierheim wäre er nicht gekommen, definitv nicht.

Wahrscheinlich kann ich dir nur raten, es zu versuchen und für den Fall, es klappt überhaupt nicht, dir eine Alternative zu überlegen. Vielleicht kennst du jemanden, der ihn für dich nehmen würde und dir ein „Besuchsrecht“ einräumt?

Gruß

1 Like

Hallo,

meine Katze ist eigentlich auch sehr scheu,aber eher Menschen gegenüber.

Hier in der Wohnung ist sie ruhig und schläft viel(12 Jahre,Perser) und wenn es in den Garten geht ist sie voll aufgedreht und spielt den Chef,d.h.verjagt andere Katzen und springt auf Bäume und alles was ne Katze so toll findet.

Solange ich dabei bin ist alles in Ordnung.

Mag von Katze zu Katze verschieden sein,aber da ja Katzen auch meist auf den Besitzer geeicht sind,denke ich mal,dass das kein Problem ist.

LG von Oscara