Katze - Ipakitine oder Nierendiätfutter?

Hallo an alle,

meine 19-jährige Schnupselmaus (Siamkatze) leidet seit ca. 2 Jahren an Nierenissufizienz sowie seit ca. 1 Jahr an Leberinsuffizienz. Seit ca. 2 Jahren fütter ich Nierendiätfutter inkl. Ampullen, seit ca. 1 Jahr auch Leberdiätfutter inkl. Ampullen (Die Leberwerte waren erst vor einem Jahr angestiegen, die Nierenwerte bereits vor 2 Jahren).

Mit konsequentem Füttern von ausschliesslich Nieren- sowie Leberinsuffizienzdiätfutter sowie der täglichen Zugabe von homöopathischen Ampullen für Leber sowie Niere (abwechselnd 1 Tag Leber, 1 Tag Niere) haben sich ihre Blutwerte stabilisiert. Auch gebe ich (nach Rat vom Tierarzt) 5 mal wöchentlich eine halbe Messerspitze Traubenzucker zum Futter bei (soll die Leber unterstützen). Die Leber zeigte nach der Zugaben der Ampullen nach ca. 9 Monaten wieder Normalwerte, die Nierenwerte sind ihrem Alter antsprechend hoch aber unbedenklich.

Ich lasse sie 2 mal jährlich untersuchen. Blutabnahme und Blut ins Labor, Augencheck, Ohrencheck, Temperatur messen, Krallen schneiden, Zähne kontrollieren, abtasten ob alles da ist wo es sein soll bzw. nichts ist wo es nicht sein soll, sowie das Abhören von Herz usw …… Soweit geht es ihrem Alter entsprechen sehr gut. Sie sieht sehr gut aus, hat glänzendes Fell. Sie frisst und trinkt sehr gut, läuft (wenn auch nicht mehr so schnell), springt (wenn auch nicht mehr so hoch), spielt, schmust.

Nun habe ich gelesen, dass das Füttern von Nierendiätfutter auf Dauer bedenklich ist. Deshalb frage ich mich nun, ob das Füttern von regulärem Futter mit Zugabe von Ipakitine eine Alternative wäre? Oder sollte ich das Nierendiätfutter weiterhin ohne Bedenken füttern?
Mein Tierarzt meinte, meine Katze macht einen sehr guten Eindruck, man sieht ihr das hohe Alter nicht an und die Blutwerte sind bei der letzten Untersuchung vor 3 Monaten auch wieder besser geworden.

Was meint ihr? Ist das Nierendiätfutter auf Dauer kontraproduktiv?

Danke und
LG Jasmin

Hallo,

ich kann Dir auf Deine Fragen keinen Rat geben, allerdings meine Erfahrung mit Nierendiätfutter schildern.
Ich habe von Ipaktitine noch nichts gehört, auch nicht, dass das Nierendiätfutter auf Dauer nicht gut sein soll.
Mein Kater hat seit seinem 4. Lebensjahr eine schwere Niereninsuffizienz. Er ist jetzt 10 Jahre alt. Sieht gut aus, frisst seine Nierendiät nicht immer gern, klaut ab und zu bei den drei anderen Katzen ein Häppchen normales Futter und bekommt hin und wieder ein kleines Stückchen Fleischwurst, weil die anderen auch etwas bekommen. Einfach, damit keine Eifersucht und Benachteiligung aufkommt.
Bei Niereninsuffizienz muss ja die Proteinzufuhr eingeschränkt werden. So ist das Nierendiätfutter aufgebaut - also proteinarm. Würdest Du ständig normales Futter geben, wird die Niere damit überlastet und das wäre fatal. So kenne ich das.
In der Tierklinik sagte mir man damals sogar, er dürfte nie mehr normales Futter bekommen.
Hoffe, dass das mit Deiner schon so betagten Katze weiterhin gut geht und Du den richtigen Weg findest.
Lieben Gruß
R.K.