Katze ist eigenartig

Hallo!
Ich kanns nicht genau beschreiben, aber mein Kater ist zur Zeit irgendwie eigenartig. Das heißt er schläft irgendwie viel, wobei das bei Katzen ja nichts besonderes ist, aber was für meinen Kater extrem eigenartig ist: Er hat keine Lust nach draußen zu gehen. Aber eigentlich nur gestern und heute. Davor war er jetzt immer viel unterwegs. Er hatte kürzlich (vor drei Wochen) einen Rückfall mit seiner Blasenentzündung und hat wieder Antibiotikum bekommen. Das haben wir vor kurzem abgesetzt. Er kriegt aber noch immer Diätfutter (bzw. Futter mit untergerührter Tablette zum Ansäuern des Harns und mit Blasenschutz). Er scheint irgendwie keine Schmerzen zu haben, aber das weiß man ja leider nicht genau, er kanns mir ja nicht sagen.
Und ich bin aufgrund seiner Vorgeschichten wahrscheinlich auch schon ein bisschen übersensibilisiert was Krankheiten angeht.

Er lässt sich anfassen, aufheben ohne Lautäußerung, kuschelt viel und schläft die ganze Nacht neben mir im Bett, alles wie immer. Er frisst nur irgendwie lustlos und wenig (könnte am Diätfutter liegen) und mag eben nicht rausgehen. Er kommt mir fast depressiv vor.

Ich kann aber auch nicht ganz ausschließen dass er irgendwas hat. Ich mach mir Sorgen ob er einen Harnröhrenverschluss haben könnte wegen den Kristallen. Aber hätte er dann beim Drücken auf die Blase nicht Schmerzen? Er lässt sich von mir problemlos betatschen und abdrücken und schnurrt sogar dabei.

Ich kann auch nicht ganz ausschließen dass er sich vielleicht was eingefangen hat. Er hatte in den letzten Wochen (trotz 2wöchentlicher Behandlung mit Frontline) immer wieder Zecken, die nicht abgestorben sind, sondern sich munter vollgesoffen haben bis ich sie rausgezogen hab.

Ich kann auch nicht ganz ausschließen, dass er ein Duell mit dem Nachbarkater verloren hat und daher irgendwie depressiv ist und auch nimma raus mag. Mit dem hatte er in letzter Zeit immer wieder Keilereien und vor 3 Tagen war der fremde Kater sogar bei uns im Haus und hat meinem eine gescheuert und meiner hat gar nicht wirklich reagiert, wie man meinen würde, dass er sein Revier verteidigt oder so. Er hat nur bös geschaut. Ich hab den anderen Kater dann rausgeworfen.

Weiß nicht. Ich hab keine so richtige Indikation zum Tierarzt zu gehen, weil er dann zwischendurch sogar wieder der Stoffmaus hinterher rennt wie ein Blöder und spielt und schnurrt und ganz happy ist. Aber trotzdem. Dass er heute den ganzen Tag nicht raus wollt obwohl so schönes Wetter war bei uns… das ist schon komisch.

Habt ihr eine Idee?
Soll ich mal ein Blutbild machen lassen? Kann es mit dem Antibiotikum zusammen hängen (Appetitlosigkeit, Verdauungsprobleme oder so)?

Würde mich über Anregungen freuen.
Liebe Grüße
infi

Hallo,

wenn du das Gefühl hast er ist nicht mehr der Alte momentan und wenn dir dein Bauchgefühl sagt, da stimmt was nicht, dann lass besser ein Blutbild machen. Nur dieses Bauchgefühl und ein leicht anderes Verhalten hat mich bei unserem Hund dazu bewogen sein Blut kontrollieren zu lassen, letztendlich waren die Blutwerte so schlecht, dass er auf eigenen Beinen gar nicht mehr hätte in die Praxis laufen können. Er tats aber und war auch sonst zu 80% der Alte, aber die letzten 20% hätten ihm vielleicht die Gesundheit oder das Leben gekostet, wenn ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört hätte.

Du selber siehts jede Veränderung an deinem Spitzohr, ein Bluttest kostet nicht die Welt und wenn auch jetzt nichts akutes ist, ich denke es schadet nie mal die Werte zu wissen, auch wenn später mal was ist hast du Vergleichswerte.

Grüße Ute

Hallo infi,

hast du das Antibiotikum einfach so abgesetzt? Hoffentlich nicht. Schlimmstenfalls können nämlich die Keime resistent werden und das Medikament wird somit wirkungslos.

Und du schreibst zwar, dass du problemlos seine Blase abtasten kannst. Aber kann das Kerlchen denn wieder problemlos pieseln? Dies wäre wichtig zu beobachten, denn ansonsten wäre es kein Wunder, wenn er sich unwohl fühlt.

Mich soll auf der Stelle der Teufel holen, wenn ich dir hier unnötig Angst einjage, aber meistens erscheinen Katzen für ihre Dosenöffner, die ihrer Sprache ja nur sehr bedingt mächtig sind, als ungemein hart im Nehmen und sprichwörtlich zäh.

Ist totaler Blödsinn. Wenn man schon selbst ein Unwohlsein seiner Fellnase gewahr wird, kann man leider meistens davon ausgehen, dass es mit dem ehrenwerten Befinden schon alles andere als zum Besten steht.

Auf diese Weise habe ich einen mir sehr ans Herz gewachsenen kleinen Kater in die ewigen Jagdgründe schicken müssen. Er beliebte mir erst von seinen Beschwerden Mitteilung zu machen, als alles schon zu spät war.

Mein kleiner Bogumil *Schnief*.

Also wäre ein weiterer Besuch beim TA doch sehr anzuraten.

Alles gute für euch wünscht

Annie