Ich mache mir langsam große Sorgen um unseren Kater. Anfangs war alles in Ordnung. Dann bekam er ein paar Pilzstellen, welche wir auch sofort behandelten. Jetzt waren wir gestern wieder beim TA und da haben wir zum ersten mal gesehen bzw. gesagt bekommen, dass er einen zu großen linken Hoden hat. Man sieht es eigentlich auch ziemlich stark. Unser TA meinte, dass es fast alles sein kann, man müsse es beobachten. Wenn es nicht besser wird müssen wir wieder zu ihr fahren! Jedoch will ich 1. mich schon vorab informieren und 2. meinte er, dass wenn es nicht besser wird müsste man evtl. einen Bluttest machen. Wisst ihr den Kostenpunkt hierfür? Wobei es irrelevant ist, solange es ihm endlich mal besser geht.
Den Pilz behandeln wir regelmäßig, also hoffe ich natürlich, dass es nichts damit zu tun hat!
wenn schon Entartungen am Hoden da sind, würde ich in Absprache mit dem TA über eine Kastration nachdenken. Ist ohnehin zu empfehlen, auch bei Katern.
Die Gebühren von Tierärzten richten sich nach der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte), Tierärzte dürfen den 1 -3-fachen Satz der GOT verlangen. Die GOT kannst du hier einsehen: http://www.gesetze-im-internet.de/got/BJNR169100999…
ansich muss es nichts schlimmes sein, wenn er einen zu großen linken hoden hat. man sollte dies allerdings beobachten, ob es sich weiter verändert. es wäre hilfreich zu wissen ob er das schon immer hat. einen bluttest würde ich trotzdem empfehlen, um krankheiten auszuschließen. ich kann mir nicht vorstellen das der sehr teuer ist.
danke für die Antwort. Anfangs war alles normal. Uns ist nichts derartiges aufgefallen. Und auch wie wir das erste mal beim TA waren, ist ihm nichts diesbezüglich aufgefallen.
Ich mache mir langsam große Sorgen um unseren Kater. Anfangs
Hallo Karli_Benni,
ich denke, du solltest erst mal deinem TA vertrauen und den Kater so behandeln lassen, was er vorschlägt. Eine normale Labor-Blutuntersuchung denke ich kostet ca. 60 Euro. Ich weiß, dass manchmal viel Geld für die Behandlung von Tieren ausgegeben werden muss, und das muss jeder mit sich selbst ausmachen, wie er dazu steht. Liebe grüße und alles Gute, ingrid
Hallo, also mach dir nicht so große Sorgen. Man denkt immer gleich an das Schlimmste. Kann man den Hoden denn nicht entfernen? Bluttest kostet m.E.ca. 50,–, das könnte man ja machen. Aber ob man im Blut dann wirklich alles sehen kann ist für mich fraglich. Sprich mit dem TA über eine OP und/oder Ultraschall. Da kann man ja vielleicht auch schon einiges sehen. Ich wünsche viel Glück. Gruß Uli
natürlich vertraue ich meinem TA, auch über die Kosten die mit Haustieren verbunden sind bin ich mir im Klaren. Eigentlich wollt ich mich nur vorab informieren mit wieviel ich ca. rechnen müsste. Und klarerweise vertraue ich meinem TA, jedoch wenn selbst er sagt er weiß nicht genau was es ist, mach ich mir noch mehr Gedanken. Deshalb versuch ich vorab ein paar Infos einzuholen
Und mit dem entfernen: ist fraglich, da er noch sehr jung ist (ca. 15 wochen). Im Ernstfall müssen wir dann sowieso über eine OP nachdenken.
Hallo, ja ich bin genau deiner Meinung. Aber über die Vorabkosten bzw. Blutuntersuchungskosten kann keiner so richtig den Preis sagen. Frag doch einfach beim TA, der weiß doch, was sowas kostet. Viel Glück. Gruss Uli
Hallo,
über einzelne Kosten weiß ich nicht Bescheid.
Einen Bluttest würde ich aber nicht zu lange aufschieben.
Ich wünsche Deinem Kater gute Besserung.
LG a.uli
Dann bekam er ein paar Pilzstellen,
welche wir auch sofort behandelten. Jetzt waren wir gestern
wieder beim TA und da haben wir zum ersten mal gesehen bzw.
gesagt bekommen, dass er einen zu großen linken Hoden hat.
Man sieht es eigentlich auch ziemlich stark. Unser TA meinte,
dass es fast alles sein kann, man müsse es beobachten. Wenn es
nicht besser wird müssen wir wieder zu ihr fahren! Jedoch will
ich 1. mich schon vorab informieren und 2. meinte er, dass
wenn es nicht besser wird müsste man evtl. einen Bluttest
machen. Wisst ihr den Kostenpunkt hierfür? Wobei es irrelevant
ist, solange es ihm endlich mal besser geht.
Den Pilz behandeln wir regelmäßig, also hoffe ich natürlich,
dass es nichts damit zu tun hat!
also, ich bin selbst Tierdermatologe, kenne mich also mit Hautpilzen bei Katzen aus. Eine Ferndiagnose ist natürlich ohne das Tier bereits gesehen zu haben, nicht möglich. Allerdings sollte, wenn ein Pilzverdacht vorliegt prinzipiell schon eine Pilzkultur gemacht werden, um zu sehen, um welche Art von Pilz es sich handelt. Dies wird jedoch nicht über das Blut, sondern mittels einer Hautprobe durchgeführt (Es gibt verschiedene Varianten: Trichogramm, Hautgeschabsel, Zahnbürste oder Biopsie).
Ich halte es jedoch für sehr unwahrscheinlich, dass dies in Zusammenhang mit dem vergrößerten Hoden steht. Bei asymmetrischen Hoden, sollte prinzipiell kastriert werden, da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass es sich dabei um einen Hodentumor handelt (welcher auch histologisch bestimmt werden kann und sollte). Diese Tumoren produzieren wiederum (je nach Art des Tumors) mitunter auch Hormone, die auch zu Hautveränderungen führen können.
Und auch Hodentumoren können streuen und Metastasen in nahen oder fernen Organen bilden. Für die Kastration ist es dann evtl. schon sinnvoll, eine Blutuntersuchung hinsichtlich der Narkose machen zu lassen, je nach Alter und Gesundheitszustand der Katze.
Die Preise hierfür variieren je nach Tierarzt und Labor. Sie können die Preise aber vorab bei ihrem Tierarzt zumindest in etwa erfragen.
Jedes Labor/TA hat so seinen eigenen Satz. 50-65€.
Durch eine Laune der Natur, kann das schon einmal vorkommen.
Ein Bluttest bringt da Klarheit.
Also auf jedenfall machen lassen.
Jedoch nicht so lange darauf warten, denn du möchtest ja wieder ruhig schlafen und im schlechtestem Fall ist eine schnelle Handlung sinnvoll.