Katze ist nicht sauber ? Was tun

Hallo,
wir haben zwei Kater (7 Monate). Bis sie kastriert sind, wollen wir Sie hauptsächlich in der Wohnung halten.

Das Problem ist, dass ein Kater (sonst immer lieb und ruhig) fast regelmäßig in die Wohnung pinkelt. Der andere Kater (sonst immer wild und frech) ist immer sauber.

Was hilft???

Leider sind wir tagsüber außer Haus, so dass wir sie nicht ständig beobachten können.

Danke schon mal.

Hallo Bernd,

für mich hört sich das so an, als wäre Dein Kleiner so weit. Mein Kater ist im zarten Alter von 4 1/2 Monaten kastriert worden. Er hat sogar noch seine Milchzähne.

Wenn Dein Kater nach dem Pinkeln über den Boden oder die Wände scharrt, dann solltest Du ihn schleunigst beim Tierarzt anmelden. Ansonsten macht er Dir die ganze Wohnung voll und das ist nicht gerade angenehm. Ich muß deswegen jetzt meinen Wohnzimmerteppich rausreisssen.

Mach Dir keine Sorgen darum, daß es zu früh sein könnte. Als ich mit der Tierärztin darüber sprach, sagte sie, daß man Kater ab dem 3. Monat kastrieren kann. Nur Mut, Dein Kleiner muß seiner Männlichkeit beraubt werden, sonst riecht Eure Wohnung bald wie ein Katzenklo!

Gruß
Tanja

Hallo Bernd,

mit 7 Monaten kann es schon soweit sein, dass die beiden kastriert werden muessen.
Hast Du 2 Klos? Manche Katzen moegen ihr Klo nicht teilen und/oder auch Urin und Kot nicht in den gleichen Klo setzen. Ist der Klo vielleicht nicht sauber genug? Das sind zusaetzlich Ueberlegungen zum kastrieren.
Herzl. Gruesse
Inge m. Felix, Fridolin und Fritzchen

Hallo Bernd,

wann wolltest Du die beiden denn kastrieren lassen ?
Unsere Samtpfoten im Tierheim sind spätestens mit 6 Monaten fällig (beide Geschlechter).
Bei einer zu späten Kastration kann es passieren, daß er das markieren zumindest z. T. beibehält.
Gruß
Wilma

Hallo!
Frage ist, ob er pinkelt oder tatsächlich markiert.
Markieren hat nur ein Ergebnis: Kastration.
Pinkeln nicht unbedingt. Verschiedene Ursachen sind hier zu suchen.

  1. Organische: Blase, Nieren… --> Tiearzt
  2. Unsaubere Toilette: was sauber ist, entscheidest nicht DU, sondern Katze!! was der eine okay findet, ist für den anderen nicht sauber! 2 Toilettetn aufstellen.
  3. Ihm passt das Streu nicht.
  4. Psychische Probleme? Vernachlässigt? Du empfindest das vielelicht nicht so, aber er…
    Das alles mußt Du abklären.
    Die Kastration sollte auch der Arzt abklären.
    Gute Besserung,
    Carmen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Bernd,

wann wolltest Du die beiden denn kastrieren lassen ?

schon in zwei Wochen. Somit sind sie 7 Monate alt.

Bei einer zu späten Kastration kann es passieren, daß er das
markieren zumindest z. T. beibehält.

Das hoffe ich nicht, eigenartig ist nur, dass das Brüderchen absolut sauber ist. Dieser Kater ist allerdings sehr viel aggressiver beim Spielen. Könnte es sein, dass er deswegen sein Revier markiert und wenn ja kann oder soll ich dann eingreifen?

Hast Du 2 Klos? Manche Katzen moegen ihr Klo nicht teilen
und/oder auch Urin und Kot nicht in den gleichen Klo setzen.
Ist der Klo vielleicht nicht sauber genug? Das sind
zusaetzlich Ueberlegungen zum kastrieren.

Wir haben zwei Klos es wird zweimal am Tag grob gereinigt, ca einmal die Woche komplett erneuert.
Eigentlich hatte ich schon den Eindruck, dass es sauber genug ist, vielleicht nicht für die Katze!!
Ich habe aber auch schon festgestellt, dass nicht jeder sein eigenes Klo benutzt. Wir haben schon verschiedene Streus ausprobiert, wobei keine Besserung eingetreten ist.

Hi,
wir hatten das gleiche Problem mit unserem Kater nachdem er Kastriert war. Das steigerte sich zusehens und er machte schließlich 3-5mal täglich in die Wohnung, in unser Bett, einfach überall hin. Ich war verzweifelt, denn das kann man ja nicht mitmachen. Dann haben wir den Kater raus gelassen (er war ca 3 Jahre alt und eine reine Wohnungskatze) und siehe da - unser Charly ist heute 11 Jahre alt, ein begeisterter Freigänger mit Katzentür und hat seither nie mehr in die Wohnung gemacht. Und das schönste daran ist, wenn man sieht wie glücklich er ist.
Viel Glück
Mona

Hallo Bernd,

es kann durchaus mit der Rangfolge der beiden zu tun haben. Eingreifen würde ich nicht, warte erstmal ab, wie es sich nach der Kastration entwickelt.
Der Freigang danach kann auch vieles „entkrampfen“ einige Katzen kommen mit der reinen Wohnungshaltung halt nicht so gut klar.
Gruß
Wilma