Katze ist rollig was hilft hier mit Homöopathie

Meine Katze ist rollig, schreit sehr viel und lässt sich kaum beruhigen. Suche etwas aus der Homöopathie oder ähnliches. Was hilft? Danke für gute Info

Jetzt weiß ich grad nicht, ob ich meinen Augen oder meinem Verstand nicht trauen soll…

Also gut. Gegen Rolligkeit hilft der TA. Entweder mit Hormonpräparaten, die den normalen Zyklus der Katze unterdrücken. Oder noch besser mit einer OP, in der das Tier kastriert wird. Danach ist es nachhaltig unfruchtbar und wird (hoffentlich und wenn alles gut geht) nie wieder rollig sein.

Mit Honöopathie wirst du das garnichts ausrichten.

Kopfschüttlnde Grüße
Babrara

Hallo,

neben TA helfen auch Kater (normale Dosierung).
Aber dann gibts Junge. Wenn dafür Abnehmer vorhanden sind und Zeit zur Betreuung (also kein Sommerurlaub geplant)ist, kann man das der Katze ja mal gönnen.
Ansonsten bzw. nachher ist Kastration sehr zu empfehlen.

Gruß, Paran

Aber dann gibts Junge. Wenn dafür Abnehmer vorhanden sind und Zeit zur Betreuung (also kein Sommerurlaub geplant)ist, kann man das der Katze ja mal gönnen.

Und dann gibt es in ca. 63 - 65 Tagen die gleiche Anfrage wie einen Thread höher (/t/katze-entbindung/7186047

Hallo erstmal…

…mal abgesehen davon, dass nach der Paarung die Rolligkeit noch wieder auftreten kann für einige Tage (da ich mich in Sachen Katze selbst nicht auskenne, mich aber dieser „Tipp“ zum nachlesen angeregt hat, hier die Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze#Tr.C3.A4chtig…) gibt es dann wieder X „wild“ gezüchtete Katzen mehr.
Wenn der Fragesteller sich mit der Geburt und Aufzucht von Kitten auskennt - ok. Aber die gestellte Frage sieht für mich nicht danach aus. Also ein gefährlicher Rat!

Mein Rat an den Fragesteller: Ab zum Tierarzt - zum einen, evtl. um die aktuellen „Begleiterscheinungen“ der Rolligkeit zu unterdrücken bzw sich beraten zu lassen, was man machen kann.
Zum zweiten um einen Termin zur Kastration auszumachen…

Gruß
LadyN

5 Like

Hallo,

ich habe mich ja kürzlich in der Kastrations-/Tierheimskatzen-Diskussion schon etwas über dich gewundert, aber das ist ja noch einen Zacken härter - warum in aller Welt rätst du Leuten ganz ohne Not auch noch aktiv dazu, noch mehr Katzen in die Welt zu setzen, die im Zweifelsfall niemand haben will?

Und was das „Gönnen“ angeht - Mutterschaft ist für Katzen kein so wunderbares, großartiges, mit großer rosa Schleife versehenes Geschenk, dass man ihr damit die Freude ihres Lebens bereitet. Katzen können ganz hervorragend ohne eigenen Nachwuchs leben.

Gruß

=^…^=

1 Like

hallo,

das einzige was hilft, ist ein kater bzw. kastration !

viele grüße

Kater hilft nicht!
Durch den Deckakt kommt die Rolligkeit keineswegs zum Erliegen - Katzen sind promisk und lassen sich über mehrere Tage hinweg von jedem Kater decken, der ihnen gefällt. Deshalb können Wurfgeschwister durchaus auch unterschiedliche Väter haben.

Grüße

Billi

1 Like

=> Viele Kater helfen owt

1 Like

Hallo

ich habe mich ja kürzlich in der
Kastrations-/Tierheimskatzen-Diskussion schon etwas über dich
gewundert, aber das ist ja noch einen Zacken härter - warum in
aller Welt rätst du Leuten ganz ohne Not auch noch aktiv dazu,
noch mehr Katzen in die Welt zu setzen, die im Zweifelsfall
niemand haben will?

Bitte erstmal richtig lesen.

Ich habe extra dazu geschrieben „sofern Abnehmer vorhanden sind“.
Das ist doch wohl deutlich genug - zumindest für Leute, die den ganzen Text lesen und verstehen.

Und was das „Gönnen“ angeht - Mutterschaft ist für Katzen kein
so wunderbares, großartiges, mit großer rosa Schleife
versehenes Geschenk, dass man ihr damit die Freude ihres
Lebens bereitet. Katzen können ganz hervorragend ohne eigenen
Nachwuchs leben.

Sicher, das können alle Säugetiere einschließlich des Menschen.
Wer will schon freiwillig Kinder?

Wenn Dir daran liegt, weitere Katzenjunge zu verhindern, meckere besser bei den Katzenzüchtern. Die Kastrieren ihre Tiere nicht nach dem ersten Wurf, im Gegenteil.

Gruß, Paran

1 Like

Hallo,

Wenn der Fragesteller sich mit der Geburt und Aufzucht von
Kitten auskennt - ok. Aber die gestellte Frage sieht für mich
nicht danach aus. Also ein gefährlicher Rat!

Stimmt. Sorry.
Bin selbst auf einem Bauernhof in einem kleine Dorf groß geworden - da hatte jeder Katzen wegen der Mäuse und man kannte sich halt weit genug aus (das meiste wissen allerdings die Katzen selbst, man muss ihnen nur passable Voraussetzungen schaffen und gucken, was sie wollen. Meine Hauskatze wollte mich seltsamerweise bei der Geburt dabei haben, zumindest Anfangs. Das war bei unseren Hofkatzen nie der Fall).

Ich bin wohl unbewusst davon ausgegangen, da handle es sich um Allgemeinwissen, weil ich damit großgeworden bin. Das ist sicher eine Fehleinschätzung.

Wenn man eine Katze machen lässt, ausreichend füttert und soweit gewünscht bekümmert, kann nicht allzuviel schief gehen. Katzen kommen mit frischem Nachwuchs besser klar, als die meisten Menschen mit ihrem.
Notfalls gibts ja auch noch Tierärzte - aber normale Hauskatzen brauchen höchst selten einen Arzt, um sich erfolgreich zu vermehren.

Gruß, Paran

1 Like

Hallo,

das hatten wir zwar alles schon einmal, aber vielleicht kommt es irgendwann auch einmal an.

Ich habe extra dazu geschrieben „sofern Abnehmer vorhanden
sind“.

Diese eventuell vorhandenen Abnehmer könnten aber auch bereits existierende/nicht verhinderbare Katzen abnehmen.

Indem man ohne Not zur Weitervermehrung rät, nimmt man diesen Katzen die Chance auf ein gutes Zuhause.

Wenn Dir daran liegt, weitere Katzenjunge zu verhindern,
meckere besser bei den Katzenzüchtern.

Rassekatzen aus seriösen Zuchten machen auch in Mitteleuropa nur einen Bruchteil der Geamtkatzenpopulation aus. Katzenelend entsteht in überwältigender Mehrheit durch das unkontrollierte Vermehren von Hauskatzen.

Die Kastrieren ihre Tiere nicht nach dem ersten Wurf, im Gegenteil.

Seröse, in Zuchtverbänden organisierte Züchter lassen ihre Katzen sich nicht unkontrolliert vermehren (hier kommen häufig die an anderer Stelle erwähnten Hormongaben zum Einsatz), und es dürfte auch nur wenige Katzen geben, die sich - nicht nur während Trächtigkeit und Geburt - besserer tierärztlicher Versorgung erfreuen.

Gruß

Billi

2 Like

Hallo,

Bin selbst auf einem Bauernhof in einem kleine Dorf groß
geworden

ich bin ebenfalls in einem Dorf aufgewachsen und wohne auch jetzt wieder in einem.

man kannte sich halt weit genug aus (das meiste wissen allerdings
die Katzen selbst,

Das heißt konkret: Im Großen und Ganzen hat man die Katzen sich selbst überlassen…

Meine Hauskatze wollte
mich seltsamerweise bei der Geburt dabei haben, zumindest
Anfangs. Das war bei unseren Hofkatzen nie der Fall).

… weshalb du auch nicht weißt, wie viele dabei draufgegangen sind.

Notfalls gibts ja auch noch Tierärzte - aber normale
Hauskatzen brauchen höchst selten einen Arzt, um sich
erfolgreich zu vermehren.

Ja, die lässt man im Zweifelsfall lieber elendiglich verrecken. Da sie ja nicht kastriert werden, kommen ja immer wieder genügend neue nach.

Du kannst froh sein, dass ich nicht eine der Tierärztinnen des hiesigen Tierheims bin - dir würde beim Lesen meines Beitrags glatt die Tastatur um die Ohren fliegen.

Gruß

Billi

1 Like

Hi,

ich bin ebenfalls in einem Dorf aufgewachsen und wohne auch
jetzt wieder in einem.

ich auch, ich wohne sogar auf einem Bauernhof.

man kannte sich halt weit genug aus (das meiste wissen allerdings
die Katzen selbst,

Das heißt konkret: Im Großen und Ganzen hat man die Katzen
sich selbst überlassen…

richtig. Was krank/verletzt war und nicht selbst verreckt ist, wurde und wird erschlagen, ersäuft o. ä.

Für eine Katze Geld ausgeben? Das sind und waren nur vereinzelte Bauern.

Meine Hauskatze wollte
mich seltsamerweise bei der Geburt dabei haben, zumindest
Anfangs. Das war bei unseren Hofkatzen nie der Fall).

… weshalb du auch nicht weißt, wie viele dabei draufgegangen
sind.

Ja, das war auch mein Gedanke.

Ja, die lässt man im Zweifelsfall lieber elendiglich
verrecken. Da sie ja nicht kastriert werden, kommen ja immer
wieder genügend neue nach.

*Michanschließ*

Du kannst froh sein, dass ich nicht eine der Tierärztinnen des
hiesigen Tierheims bin - dir würde beim Lesen meines Beitrags
glatt die Tastatur um die Ohren fliegen.

Jeder Mensch, der auch nur einmal das Leid dieser armen Kreaturen gesehen hat, würde das am liebsten tun.

Meine Tastatur hat auch ganz schön gelitten, da ich beim Lesen solcher Beiträge jedes mal in die Tastatur beiße!

Ich kann es einfach nicht verstehen, ich könnte heulen. Wie Ignorant kann man eigentlich sein?

Gruß
Tina

2 Like