Moin,
ich muss mir mal den nächtlichen Stress von der Seele schreiben, eine Frage kommt aber auch.
Gestern spät abends wollte ich schlafen gehen und hab wie gewohnt vorher geschaut, ob beide Katzen drin sind (bleiben nachts in der Wohnung). Elvis hab ich erst nach langem Suchen im offenen Schrank gefunden und wollte schon beruhigt schlafen gehen, hatte dann aber ein komisches Gefühl und hab ihn aus dem Schrank gezogen, um ihn mir mal genauer anzuschaun. Dabei hat er jämmerlich geschrien und ich habe ein ziemlich großes Loch unter seiner rechten Achsel entdeckt.
Beim Tiernotdienst wurde er unter Vollnarkose zusammengeflickt, außerdem entdeckte die Ärztin noch zwei weitere Risse. Jetzt ist er an großen Stellen kahlrasiert und hat riesige Narben (die längste etwa 10 cm) und sieht aus wie Frankenstein mit Halskragen.
Geschlafen hab ich erst so gegen drei / halb vier, weil er vorher noch nicht ganz wieder aus der Narkose da war und ich ihn nicht alleine durch die Wohnung taumeln lassen wollte.
So, jetzt meine Fragen:
-
Hat jemand so eine Erfahrung auch schon gemacht? Die Ärztin sagte, er muss irgendwo hängen geblieben sein und hat sich losgerissen - ich will mir das Szenario gar nicht vorstellen …
-
Wie kann ich ihm den Umgang mit dem Halskragen erleichtern? Heut nacht hat er sich noch übergeben, die ganze Suppe hing heute morgen getrocknet im Halskragen, war nicht so schön … Ich kann mir vorstellen, dass das mit Futter ähnlich abläuft und die Hälfte kleben bleibt. Mache mir ein bisschen Sorgen, weil er ohnehin ein schlechter Fresser ist …
-
Wie kommen Katzen in der Regel mit diesen Krägen zurecht? Ich bin erst heute abend wieder zu Hause und mache mir ein bisschen Sorgen, dass er irgendwo hängen bleibt oder sich mit dem Ding verkeilt oder beim Versuch, es abzustreifen, mit der Pfote drin hängen bleibt oder so … *args*
Grüße
Cess