Katze kommt nicht vom Baum

Unsere Katze sitzt ca. 20 Meter hoch im Baum (2. Tag), lässt sich nicht durch Futter locken. Schaffen Katzen den Abstieg aus so grosser Höhe? Sie hat unter sich nur wenige Äste, auf die sie zumindest etwas abwärts klettern könnte.

Danke im Voraus für Lösungsvorschläge!

Hallo Heike,

wenn sie schon den 2. Tag da oben sitzt und nicht herunterkommt, dann ist es an der Zeit, dass ihr etwas unternehmt. Holt im Zweifelsfall die Feuerwehr, wenn ihr euch nicht selbst zutraut, die Katze herunterzuholen.

Sie hat dort oben weder Wasser noch Futter (länger als 24 Stunden fasten kann schwere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen), es ist also wirklich an der Zeit, dass ihr etwas unternehmt.

vg und viel Glück bei der Bergung.

Hexenmieze

hallo, ich würde die tierrettung rufen…

Hallo…:smile:
Das kommt darauf an…eigentlich schafft Sie das wieder runter zu klettern…habe es aber auch schon oft erlebt das die Angst runter zu klettern viel zu gross ist und Sie wirklich Tage lang oben blieben bis man dann doch schauen musst wie man Ihr runter hilft…da Ich vom Dorf komme habe Ich als es meiner Katze passiert war die Feurwehr gebeten Sie runter zu holen und hab der Feuerwehr dann einen Spende für die Mannschaftskasse gegeben…mir blieb damals leider nix anderes übrig…den meine war zu feige und kam nicht mehr runter…
leider weiss Ich keinen besseren Rat…
lieben Gruss Elisabeth

Hallo,
dafür gibt es keine Patentlösung. In der Regel schaffen Katzen es von ganz allein. So mancher Feuerwehrmann hat sich verarscht gefühlt, als die Katze dann plötzlich doch von allein hinunter kletterte.
Notfalls einfach einen langen Balken oder andere Klettermöglichkeiten aufbauen.

Gruß Rickie

Hallo Heike,
das kommt drauf an. Ist es ihr erster Ausflug in so eine Höhe? Wie alt ist sie usw?
Ein kleiner Tipp: Ruf die Feuerwehr mal an und frage, ob man das als Übungseinsatz für die Jugendfeuerwehr gelten lassen kann und/ oder was es kostet. Ich drücke euch gaaaaaaanz feste die Daumen!

Hallo,

es kann gut sein, dass sie da nicht wieder alleine herunterkommt.
Katzen lernen durch Nachahmung, oder Versuch und Irrtum.
Fertigkeiten wie das Herunterklettern (katzen müssen rückwärts wieder hinunter) lernen sie auch von ihrer Mutter.
Wurde das Kätzchen vor der 12 Woche erworben, kann es sein, dass sie dazu keine Möglichkeit mehr hatte, oder dort wo sie herkam die Voraussetzung dafür nicht gegeben waren.
Am besten wäre es, Ihr würdet ihr eine Art Trainingscenter in der Wohnung errichten.
Sisalmatten an einer feien Wand bis hoch zur Decke oder eine deckenhohe Sisalsäule ohne Unterbrechungen könnte dabei hilfreich sein.
Dort könnte sie üben und ihr könnt sie kontrolliert in verschiedene Höhen setzen, oder hängen wenn man so will, so dass sie den Bewegungsablauf lernt und sicherer wird.

Für den Akutfall zur Zeit hilft das leider noch nicht.
Da bleibt Euch nur, sie zu locken oder sie zB mit dem Wasserschlauch gezielt unter Druck zu setzen, bis sie von selbst herunterkommt, oder sie eben weiter mittels Leiter pflücken. Wenn zuwenig Äste vorhanden sind würde ich ggfs auch auf den Wasserschlauch verzichten.
Die Katze unter Druck zu setzen birgt allerdings auch einiges an Verletzungsmöglichkeiten.

Andere Alternative: Feuerwehr bzw falls vorhanden die Tierrettung (Tel steht im Telefonbuch) zur Rettung beauftragen.

Gruß und viel Erfolg
M.

Hallo Hexenmieze,

deine Nachricht las sich so eindringlich, dass ich noch kurz antworten möchte. Unsere Clairice wurde gestern Abend noch vom Förster herunter geholt. Sie ist wohlauf!
Noch einmal danke für die schnelle Antwort und
herzliche Grüße
Heike

Hallo!
Normalerweise schafft es die Katze von selbst.
Man könnte versuchen eine lange Leiter mit einem Brett vornedrauf,damit sie die Länge erreichen, raufzuschieben.
Die andere Möglichkeit ist die feuerwehr.
Die hilft auch,aber ich weiß nicht,was das kostet.
Ich wünsch der kleinen viel Glück
Liebe Grüße
Erika

Hallo!
Sollte die Katze noch nicht herrunten sein,sie braucht unbedingt etwas zu fressen.
Katzen verdauen sonst ihr eigenes Fett und bekommen einen Leberschaden.
Würd mich interessieren ob sie schon gerettet ist.
Liebe Grüße
Erika

Hallo Heike, sorry, hatte ein Computerproblem und soeben wieder die ersten E-Mails runterladen können.

Ich hoffe, die Katze ist mittlerweile wieder heil nach unten gekommen???
20 Meter ist schon sehr hoch… da musste schon des öfteren die Feuerwehr her…
Meistens kommen sie schon irgendwie wieder runter, im Normalfall geht die Katze rückwärts. Kann sein, dass sie länger brauchen, um das zu kapieren. Ich selbst habe in solchen Fällen die Katze einfach eine Zeitlang in ruhe gelassen, und siehe da, Stunden später war sie wieder da!
Noch viel Glück und schöne Grüße
Ingrid

Hallo Erika,
vielen Dank für die Antwort. Unsere Clarice wurde abends noch vom Förster herunter geholt. Etwas „geschockt“ ist sie noch, aber es geht ihr gut.
Liebe Grüße
Heike

Hallo,

man muss schon Hellseher sein, um zu wissen, ob sie es schafft. Aber so, wie es aussieht, schafft sie es eben nicht. Der Durst u. Hunger würde sie sonst runter treiben.
Ich drück natürlich die Da

Hallo!
Da freu ich mich mit euch.
Gott sei dank ist alles gut gegangen.
Weiterhin alles gute für euch
Liebe Grüße
Erika

Hallo
Das ist eine Katze. Selbstverständlich kommt sie darunter
LG