Hallo!
Also ich war auch mal soweit, dass beide Katzen mit im Bett geschlafen haben,
und auch durch 3 Katzenklappen in’s Freie konnten. Das hat auch gut funktioniert, mit den Katzen im Bett, die haben uns schon schlafen lassen.
Allerdings war es nach dem Aufwachen oft so, dass die Katze genau in der Mitte meines Bettes lag, und ich irgendwie verkrümmt darumgewurstelt lag, und mir am Morgen alle Knochen wegen der komischen Laage weht taten.
Das Problem war aber durch eine gute Postionierung der Katzen zu beheben.
2x hatte ich Flohbefall, das liese sich aber auch mit Hilfe des Tierartztes beheben.
Aber jetzt dürfen meine 2 Lieblinge nicht mehr in die Wohnung, ich hab die in den Hausflur verbannt.
Das hat mehrere Gründe:
Erstens hat komischerweise nur der Kater ein gewaltig dickes Fell, und verliert immer sehr viele Haare, seine Mutter dagegen garnicht. Das würde ich aber notfalls hinnehmen.
Dann bringen die Katzen immer Mäuse mit in die Wohnung, und schlachten die, das ist ekelig und jeden Morgen eine riesen Sauerei.
2 x haben die schon eine riesige Ratte mitgebracht, halb so gros wie die Katzen, und uns vor das Bett gelegt. Da frage ich mich nur, wie die diese Riesenviecher durch die 3 Katzenklappen gebracht haben…
Vögel schlachten die auch wöchentlich, da liegt dann alles voll Federn.
Lebende Frösche gab es auch schon 2x, die dann in der Wohnung rumgesprungen sind.
Das allerschlimmste waren aber lebende Mäuse, die sich dann irgendwo verkrochen haben, und gestorben sind.
Das stinkt wochenlang bestialisch, wenn man die tote Maus nicht findet.
Einmal ist so eine tote Maus im Stiefel meiner Freundin verwest, und beim 2 mal konnte ich dem Geruch nach die Maus unter einer Rohrverkleidung orten.
Bin da mit der Nase etwas zu weit rangegangen, und konnte dann glücklicherweise gerade noch das Fenster öffnen, um mein Abendessen mit vollem Strahl rauszuspeien.
Seit dem ist Schluss mit Freigängerkatzen in der Wohnung. Einsperren will ich die Katzen auch nicht, da sollen die lieber draussen rumtoben, auch mit dem Risiko, überfahren zu werden.
Und das bleibt definitiv so lange, bis es keine „intelligennte“ Katzenklappe gibt, die Katzen mit Beute nicht reinlassen.
Ich hatte vor längerer Zeit schon mal hier nach solchen Katzenklappen gefragt, aber da gab es wohl nichts kaufbares.
Ich würde da auch keine Kosten und Mühen scheuen,
hab sogar schon eine 200 mm Kernbohrung durch eine 48 cm Wand gebohrt, nur damit meine 2 Freunde in’s Haus können.
Aber solange ich das Problem mit den mitgebrachten Beutetieren nicht lösen kann,
müssen die draussen bleiben. Das ist mir einfach zu ekelig, und zu unhygienisch.
Grüße, Steffen!