Tach Zusammen!Ich habe ein kleines Problem…Mein Kater Finn Kratzt schon seid wir ihn haben des öfteren. an unseren Tapeten.
Er ist mehr als ein Jahr alt und haben ihn seid er ein kleines Kätzchen ist.
Natürlich haben wir auch ein Kratzbaum wo er dran rumkratzen soll sowie eine Kratzmatte die man an der Wand aufhängen kann und ein Kratzpodest aus pappe wo er ab und zu mal kratzt. Aber irgendwie geht er hin und wieder auch mal an die Tapete was total ärgerlich ist und wir ihn auch nie auf frischer tat ertappen. Wir haben auch immer wieder versucht ihn an der Kratzmatte oder baum oder podest kratzen zu lassen in den wir ihn mit katzenspielzeug dahin locken. Genug aufmerksamkeit bekommt er auch von uns.
unsere zweite katze die wir ebenfalls besitzen, kratzt an allen möglichen herum was wir ihr anbieten, außer an den Tapeten. Nur Er nicht…
Ich brauche eure HILFE!!! wie kann ich das verhindern das er weiterhin an den Tapeten meiner Wohnung kratzt?
wenn es immer wieder die selben Stellen sind, wo er kratzt, dann klebe mal ein doppelseitiges Klebeband auf die schon beschädigte Tapete, bei mir hat es geholfen.
Wir haben an die Stelle, an der unsere Katze immer kratzt (Flur, um einen Vorsprung herum) einfach alles mit Kork, ca. 2 mm dick, beklebt. Sieht gut aus und die Miez hat es dankbar angenommen. Muss nur von Zeit zu Zeit erneuert werden…
Hallo
Das Problem ist wenn die Duftmarke erst mal da ist wird sie immer wieder erneuert.
Man kann sie mit einen neuen Duft verdecken oder neutralisieren.
Der Kater kann trotzdem an die gleichen Stellen gehen weil er sie kennt.
Wenn es geht einfach nicht erreichbar machen und mit etwas zustellen.MFG
Dankeschön derzeit macht der frechdachs auch keine kratzer mehr erst recht wo wir uns öffter mit ihn befassen als sonst immer der aufmerksamkeits-kater
In unseren Kreisen ist man nicht so für teures „Design“ zu haben … „Design“ haben wir ja selber und man sollte ja die Milliarden nicht einfach so zum Fenster heraus werfen! Und Katzen haben nun mal einen ganz anderen Geschmack wie Neureiche…
Wir schicken unseren Butler immer in den Supermarkt … dort gibt es stapelbare Früchte und Gemüse-Karton-Kisten …da schneiden wir dann ein paar Löcher rein, damit die Katze reinkriechen und drin schlafen kann und kleben sie zu einem Turm zusammen… Katzen lieben diese „Türme“ … und wenn der Turm dann mal völlig versaut ist … wandert er in den Papiersammler und es gibt einen neuen…JA … wir haben auch eine umweltfreudige Ader.