Hallo Experten!
Meine Katze hat sich beim Putzen das Ohr aufgekratzt. Jetzt fängt es immer wieder an zu bluten, da meine Katze weiterhin am Ohr herumkratzt. Was kann ich dagegen tun, daß sich meine Katze ständig das Ohr blutig kratzt? Danke für ihre Hilfe.
Hallo , ich würde zum TA gehen , da eventuell eine Entzündung oder Parasiten im Ohr das Problem auslöst … Ferndiagnosen sind nicht möglich …
Hallo Joy-Granada,
ab zum Tierarzt und prüfen lassen, ob vielleicht Parasiten, eine Allergie oder ähnliches Juckreiz auslösen. Notfalls gibt es für ein paar Tage einen Kragen, bis das Ohr abgeheilt ist. Umso öfter sie die Wunde aufkratzt, umso höher ist das Risiko für eine Entzündung, wenn Schmutz in die Wunde kommt.
vg
Hexenmieze
Hi,
das ist kein normales Verhalten. Suche nach Flöhen oder Läusen. Besser wär allerdings, Du gehst zum TA und lässt eine Hautprobe entnehmen, ich vermute, es könnten Milben sein. Eine weitere Möglichkeit ist, das sie einfach nur einen Tick hat und Du ihr lediglich eine Halskrause anlegen müsst, bis sie ihr verhalten ablegt, bzw. das Ohr verheilt ist. Manchmal juckt bei einer Heilung die Kruste nur.
Ich empfehle den Besuch beim TA !!!
LG Rickie
Hallo Joy-Granada,
das einzige, was ich empfehlen kann, ist zum Tierarzt zu gehen, die Wunde desinfizieren zu lassen und deiner Katze eine „Halskrause“ zu verpassen. Sie wird das sicher nicht mögen, aber sonst heilt die Wunde wohl kaum ab. Denn Katzen -aber auch Hunde- sind sehr erfinderisch, was das Entfernen von Verbänden und dergleichen angeht, da hält nichts länger.
Und der Tierarzt kann auch gleich feststellen, ob es tatsächlich nur eine Kratzwunde ist, oder etwas anderes, vielleicht ein schlecht verheilter Biss einer anderen Katze oder einer Zecke, oder sie ist irgendwo hängen geblieben.
Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Besserung für deine Katze.
Gruß Elke
Hallo, hört sich nach Ohrmilben an. Beim Tierarzt gibt es dagegen was, welche man ins Ohr träufelt. Hilft meistens. Mit Tempo später immer mal kurz mit dem Finger im Ohr „kraulen“, beugt etwas vor. Habe es seitdem nicht mehr bei meinen Katzen gehabt.
hallo, ich vermute, dass die miez milben hat. da kann nur der ta helfen.
viele grüße
liebe joy,
es besteht dann doch gefahr von infektionen. der tierarzt wird sicher ein antibiotikum spritzen und eventuell eine salbe geben, die die katze eher wieder abzulecken versucht. ich denke, offene wunden sollte man eher nicht in eigenregie behandeln.
gute besserung!
annette
Hallo,
grundsätzlich wäre es wichtig zu diagnostizieren WIESO sich die Katze das Ohr blutig gekratzt hat?
Parasiten? Eventuell ein Pilzbefall?
Zur Abheilung der betroffenen Hautpartien ( ohne jetzt primär an der Ursache etwas zu ändern, was ich schon durch einen Besuch beim Tierarzt oder THP empfehlen würde!!!)
können Sie Hautpuder von Froximun verwenden.
Gruß
Lucinda
Hallo Joy-
vermutlich hat sie Juckreiz,entweder durch den Heilprozess oder ein Ekzem.
Ich würde eine Heilsalbe in der Apotheke besorgen, damit der Juckreiz verschwindet, dann kratzt sie auch nicht mehr.
Viel Erfolg !
Hallo…
Würde mit der Katze zum Tierarzt gehen…vermute Sie hat Ohrmilben…die bekommt der Tierarzt am schnellsten weg…
Lieben Gruss Elisabeth
Hallo!
Ich denke,das gehört vom TA abgeklärt.
Es könnten Milben sein.
Ist nicht zum Spaßen.
Liebe Grüße
Erika
Hi, wahrscheinlich hat sie Milben!
Geh zum Tierarzt, das muss behandelt werden, sonst wird das chronisch.
Viel Glück und viele Grüße Ingrid
Hallo,
wahrscheinlich hat sie Parasiten. Das wird der Grund sein, warum sie ständig kratzt. Kauf im Internet eine Ohremulsion, die das Ohr reinigt u. gegen Parasiten wie Ohrmilben ist. Die träufelst Du 2-3 Malo die Woche in ihre Ohren. Auch prophylaktisch! Viel Erfolg!
LG
Maria
Hallo
Untersuch sie mal mit einem Flohkamm auf Flöhe oder lass einen Milbentest machen
Meistens ist die Lösung ganz nah
LG
Hallo,
deiner Katze GUTE BESSERUNG und dir GUTE NERVEN!!!
Ich rate dir, lass das von einem Tierarzt deines Vertrauens anschauen. Es könnte sein, dass die Katze Milben hat. Milben gibt es verschiedene - u.a. auch solche, die UNTER(!) der Haut leben und diese müssen SOFORT chemisch vom TA behandelt werden.
Freundliche Grüße
Resie
Hallo Experten!
Meine Katze hat sich beim Putzen das Ohr aufgekratzt. Jetzt
fängt es immer wieder an zu bluten, da meine Katze weiterhin
am Ohr herumkratzt. Was kann ich dagegen tun, daß sich meine
Katze ständig das Ohr blutig kratzt? Danke für ihre Hilfe.