Katze leckt sich kahl! Bitte um Hilfe!

Hallo,

seit einem halben Jahr leckt sich unsere Katze (10 Jahre und bisher nie krank) am Rücken und nun auch an der Unterseite der Pfoten kahl. Am Rücken die Fläche ist nun schon handgroß. Der Tierarzt meinte, dass sie eine Flohbißallergie vom letzten Jahr im Juli hat, die nie mehr heilt. Sie hat Spritzen gegen den Juckreiz bekommen, der dann wirklich nachläßt, aber die Ursache offensichtlich nicht beseitigen kann und jetzt Tabletten (Megecat, alle 10 Tage eine Tab), die aber keine Wirkung zeigen. Der Tierarzt meint, dass die Krankheit ähnlich mit Neurodermitis bei den Menschen vergleichbar ist. Was können wir noch tun? Die Katze (Heilige Birma) hat von Natur aus ein wunderschönes buschiges Fell, dass jetzt besonders am Hals mir sehr stumpf und am übrigen Körper (besonders Schwanz) auch sehr dünn erscheint.

Bitte antwortet mir, auch der kleinste Tipp kann vielleicht hilfreich sein. Vielen Dank für euere Hilfe.

Gruß Isolde

Hallo,

Bitte antwortet mir, auch der kleinste Tipp kann vielleicht
hilfreich sein. Vielen Dank für euere Hilfe.

probier’s mal mit Cortison. Einer unserer Kater hat ein eosinophiles Granulom, das ist eine Autoimmunkrankheit, bei der ähnliche Symptome auftreten. Allerdings bin ich nicht sicher, ob sowas auch nach zehn Jahren noch initial auftreten kann - aber für Cortison musst Du eh nochmal zum Tierarzt, sprich den mal drauf an (viele Tierärzte kommen da nicht drauf!).

FALLS es das ist, ist eine Dauerbehandlung mit Cortison das Mittel der Wahl. Lass Dich da bloß nicht auf Experimente wie Bachblüten oder ähnlichen Quatsch ein, der zieht Dir nur das Geld aus der Tasche. Cortison hat zwar Nebenwirkungen, aber mindert das Leid enorm und zuverlässig.

Gruß,

M.

Hi Isolde,
ich hab mit Hydrocortiderm die allerbesten Erfahrungen gemacht. Mein einer Kater hatte zwar ein Ekzem, aber auch einen extremen Juckreiz.
Gruß und viel Glück

Hallo,
habt ihr denn die Haut bzw. Haare untersuchen lassen mittels Fellprobe ? Da wid etwas Haut abgekratzt und ins Labor geschickt , die untersuchen genau was das ist. Es kann ja auch b.B. ein Pilz sein…
Ich würde nicht alles mögliche probieren sondern erstmal gezielt untersuchen lassen.
Grüße
Margit

Die Haut und das Blut wurden nicht untersucht, da die Katze am Anfang starke Krustenbildung um den Hals zeigte und der Arzt sofort eine Flohspeichelallergie diagnostizierte. Die Krusten sind mittlerweile weg, aber die kahl geleckte Stelle wird immer größer.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

sind das Tabletten oder Spritzen?

Hi Isolde,
ich hab mit Hydrocortiderm die allerbesten Erfahrungen
gemacht. Mein einer Kater hatte zwar ein Ekzem, aber auch
einen extremen Juckreiz.
Gruß und viel Glück

Hallo,

sind das Tabletten oder Spritzen?

Das ist eine Lotion zum Auftragen.

Hallo,

ich empfehle wie schon die Vorredner zuerst mal eine genaue Diagnose durch z.B. Hautgeschabsel und relevante Blutwerte. Dann kann man weitersehen, ob Cortison z.B. helfen könnte.

Als Soforthilfe vom Besitzer aus: hochwertiges, leichtverdauliches Futter (keine Pampe aus pflanzlichen und tierischen Nebenerzeugnissen, sondern so etwas wie Cosma, Porta21, usw. aus 100% Fleisch) plus etwas hochwertiges Öl mit vielen ungesättigten Fettsäuren.

Gruß,

Myriam

Hallo Isolde!

Eine Allergie heilt normalerweise, wenn der Kontak zu dem Allergen (in diesem Fall der Flohspeichel) beendet ist. Häufig sind Flohallergien aber nur der Ausdruck einer tiefer liegenden, bisher nicht zu Tage getretenen Allergie - sozusagen der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen bringt. Dann könnte sich das ganze verselbständigen. Ihr solltet zu der erwähnten Hautuntersuchung (ich würde zusätzlich zu dem Hautgeschabsel auch eine Biopsie entnehmen lassen) eine Blutuntersuchung machen lassen, um evtl. weitere Allergien zu entdecken. Und - auch wenn es weit hergeholt erscheint - vielleicht noch die Schilddrüse mit untersuchen lassen, manche chronischen Hautprobleme kommen von einer Über- oder Unterfunktion.
Wünsche Euch viel Erfolg und gute Besserung!

Archie

http://www.catterys.de/forum/index.pl

Da weiß bestimmt jemand Rat, sind viele Züchter. Schreib am besten gleich in die betreffzeile, dass es sich um eine Heilige Birma handelt…

Alles Gute!