Ich habe drei Hauskatzen, von denen zwei Geschwistermädels sind. Die erste Mieze ist jetzt 2,5 Jahre alt und verträgt sich mit den vor 1,5- Jahren dazugekommenen Katzen ( auch Mädchen) sehr gut. Trotzdem ertappe ich unsere „Große“ manchmal dabei, dass sie an ihrer Pfote nuckelt. Ich habe schon mal im Internet recherchiert deswegen und erhielt die Info, dass sie zu vielleicht zu früh von ihrer Mutter weggenommen wurde. Das ist aber definitiv nicht der Fall. Sie war 13 Wochen alt und einige ihrer Geschwister waren da schon vermittelt.
Es ist nicht dramatisch und sie nuckelt auch nicht so lange, dass sie wund wird, aber vielleicht hat sie ja ein Problem, bei dem man ihr helfen kann. Weiß jemand Rat?
Hallo,
offensichtlich hat sie entdeckt, dass Daumenlutschen entspannend wirkt ;o)
Wenn sie sich selbst nicht wund leckt, würde ich dagegen gar nichts unternehmen.
Gruß
M.
Hallo, da kann ich dir leider nichts zu sagen, ich habe keine Ahnung. Sorry. Gruß Uli
Hallo,
ich glaube auch nicht, dass sie damit erst jetzt anfängt, weil zu zu früh entwöhnt sein könnte.
Fühlt sie sich vielleicht nicht genug beachtet?
Sorry, aber zu Deiner Frage fällt mir nichts ein, außer dass es ja wohl ein neueres Problem ist und das kann ja nur mit den „Neuen“ zusammenhängen.
Bevorzuge sie doch mal beim spielen und bei allem, was Du sonst so mit Deinen Miezen veranstaltest. Gib ihr mal eine eindeutige Aufmerksamkeit.
lg a.uli
verträgt sich mit den vor 1,5- Jahren dazugekommenen Katzen ( auch
Mädchen) sehr gut. Trotzdem ertappe ich unsere „Große“
manchmal dabei, dass sie an ihrer Pfote nuckelt. Ich habe
schon mal im Internet recherchiert deswegen und erhielt die
Info, dass sie zu vielleicht zu früh von ihrer Mutter
weggenommen wurde. Das ist aber definitiv nicht der Fall. Sie
war 13 Wochen alt und einige ihrer Geschwister waren da schon
vermittelt.
Es ist nicht dramatisch und sie nuckelt auch nicht so lange,
dass sie wund wird, aber vielleicht hat sie ja ein Problem,
bei dem man ihr helfen kann. Weiß jemand Rat?
Ich habe drei Hauskatzen, von denen zwei Geschwistermädels
Lass sie doch, wenn es nicht dramatisch ist, wenn sie sonst keine schlimmen Macken hat. Gruß Ingrid
Danke für deine Antwort. Die Daumenlutscherin machte das auch schon bevor die Neuen dazu kamen. SIe gehört eigentlich meinem Sohn, der aber tagsüber nicht da ist. Am Wochenende kümmert er sich intensiv um seine Mieze, aber sie macht es auch, wenn sie bei ihm ist. Da es ja keine Folgen hat, denke ich, wir lassen sie nuckeln.
Liebe Grüße
Maranina
Vielen Dank für den Rat. Wahrscheinlich haben Sie Recht.
Gruß
Maranina
Wahrscheinlich hast Du Recht. Wenn’ nichts Schlimmeres ist…
Gruß Maranina
Hallo,
Warst du schon mal beim TA? Wenn der nichts feststellt kannst du ja sowieso nichts machen.
Und irgendwie ist es ja auch süß . Wer hat schon eine nuckelnde Katze.
LG
Ich:wink:
Aber stimmt, es macht der Pfote ja nichts aus. Also lass ich die nuckeln…
Hallo,
wahrscheinlich „nuckelt“ die Katze nicht an der Pfote. Das sie es macht weil sie zu früh von der Mutterkatze oder den Wurfgeschwistern getrennt wurde halte ich für Unsinn. Eine Katze bleibt ein Tier und ist kein Mensch. Deswegen ist sie wohl eher Verletzt. Nach meiner Erfahrung schlecken sich Katzen nur dann vermehrt die Pfote wenn sie Verletzt ist. Evtl hat die Katze auch eine Krallenentzündung. Schau dir mal die Pfote ganz genau an.Die Krallen,zwischen den Krallen und auch die Ballen. Drück mal leicht auf die Ballen ob es ihr weh tut. Es könnte auch eine Ballenentzündung sein.Oder etwas Eingetreten sein.Und 13 Wochen ist nicht zu früh zum Abgeben.Das ist genau das richtige Alter da die Katzen dann sozialisiert sind und mit anderen Katzen richtig kommunizieren können.
LG
Desty
Hallo nochmal,
ich glaube auch nicht, dass es Folgen hat, solange am Pfötchen alles in Ordnung ist.
Vielleicht hilft es ihr, wenn Du wirklich ein bisschen Deinen Sohn ersetzt, ich denke mal, dass sie sich vernachlässigt fühlt.
Mitunter verhalten sich Miezen ja ähnlich wie Menschen.
Alles Gute für Dich und alle Miezen!
LG a.uli
Die Daumenlutscherin machte das auch
schon bevor die Neuen dazu kamen. SIe gehört eigentlich meinem
Sohn, der aber tagsüber nicht da ist. Am Wochenende kümmert er
sich intensiv um seine Mieze, aber sie macht es auch, wenn sie
bei ihm ist. Da es ja keine Folgen hat, denke ich, wir lassen
sie nuckeln.
Liebe Grüße
Maranina
Hallo Uli,
sie ist nicht sonderlich scharf darauf, von mir „beschmust“ zu werden. Manchmal kommt sie zu mir, macht hingebungsvoll ihren Milchtritt auf meinem Bauch, wenn ich mich mit einer Kuscheldecke zugedeckt habe. Aber dann zieht sie sich wieder zurück und schmust lieber mit einer der anderen Katzen. Ich bin halt nur die zweitbeste Lösung für sie
Mit liebem Gruß
Maranina
Hallo Maranina,
das ist doch sehr liebevoll, wenn sie bei Dir den Milchritt macht. Vielleicht möchte sie dann etwas von Dir.
Das schreibe ich, weil mein Miezchen dann gerne getreichelt werden möchte oder spielen und toben. Wenn ich sie nicht erhöre, weil ich eigentlich gerade tief schlafe, dann ist sie eindeutig sauer.
Manchmal reicht es schon, wenn ich ein paar liebe Worte sage.
Also versuch es mal rauszufinden, denn Du bist nicht ihre zweite Wahl. Hör ihr zu, sie spricht mit Dir - dummerweise brauche ich auch manchmal lange, bis ich die Katzensprache verstehe.
Du schaffst das bestimmt und ich wünsche Dir dafür viel Erfolg.
Liebe Grüsse
a.uli mit Miezchen auf den Beinen
Manchmal kommt sie zu mir, macht hingebungsvoll ihren
Milchtritt auf meinem Bauch, wenn ich mich mit einer
Kuscheldecke zugedeckt habe. Aber dann zieht sie sich wieder
zurück und schmust lieber mit einer der anderen Katzen. Ich
bin halt nur die zweitbeste Lösung für sie
Mit liebem Gruß
Maranina
Das mach ich alles schon und bei meinem Sohn nuckelt sie ja auch manchmal. Jede der drei Miezen hat ihre eigene Art und ganz unterschiedliche Bedürfnisse.
Nicht anders als Kinder- schon witzig.
Danke für Deine Antworten, Uli.
Liebe Grüße
Maranina
Hallo Desty,
sie hat definitiv nix an der Pfote. Keine Verletzung und auch sonst keine Schmerzen bei Druck. Ich lass sie jetzt nuckeln, vielleicht entspannt es sie und Folgen hat es ja keine. Danke für Deine Antwort.
Liebe Grüße
Maranina
hallo maranina
kann ich leider nicht sagen, werde mich jedoch um hören. sobald ich eine antwort habe, schreibe ich dir.
lg franziske
Lieb von Dir, Danke!
hallo maranina
kann ich leider nicht sagen, werde mich jedoch um hören.
sobald ich eine antwort habe, schreibe ich dir.
lg franziske
Das Nuckeln ist ein Verhalten das aus der Zeit übrig geblieben ist als es noch ein kleines Kätzchen war und an der Zitze seiner Mutter genuckelt hat. Wenn ältere Katzen nuckeln, ist das ein Zeichen von absolutem Wohlbefinden, sie fallen quasi wieder in die Kätzchen-Rolle zurück. Also keinerlei Grund Dich zu sorgen, das ist ganz normal und sogar ein schöner Beweis, dass sich deine Katze bei Dir sehr geborgen fühlt.
Manche Katzen nuckeln am Schwanz, Andere an deinem Finger oder Kleidung andere bei der 2. Katze.
Sollte jedoch mal die Pfote wund werden, kann man vom Tierarzt eine Salbe bekommen die der Katze nicht schmeckt. Somit kann verhindert werden, dass es sich um die Krallen entzündet.
Also freue dich, deine Katze fühlt sich rund um wohl.
Lg Franziske
Das sind ja tolle Neuigkeiten! Da bin ich aber froh! Vielen Dank für Deine Mühe, Franziske.
Liebe Grüße
Maranina