Katze macht es sich bequem

Moin,

also die Überschrift ist etwas irreführend :wink:
Meine Katze kommt halt immer auf meinen Bauch, oder Füße und drückt dann ewig lange mit den Vorderpfoten rum. Irgnedwann dann legt sie sich gemütlich hin und gut is, kann aber auch ne halbe Stunde ca dauern…

Hat meine Katze nen Vollschlag :smile: oder ist das normal bei Katzen?

Gruß Rolf

Hallo,

das richtige Wort für das treteln ist Milchtritt
http://de.wikipedia.org/wiki/Milchtritt

Mein Vieh schliesst die Augen, runzelt die Stirn und es sieht aus wie geistig allerschwerste arbeit…

grüße
miamei

Grundsätzlich ist das Treten mit den Pfoten normal. Das machen viele Tiere Instinktiv bevor sie sich hinlegen. In der Wildnis aus der die Instinkte der Tiere kommen war das wichtig, um Parasiten oder auch gefährliche Tiere (zB Schlangen) die an der gewünschten Schlafstelle versteckt sein könnten, zu entdecken oder zu vertreiben.
Natürlich macht das auf einem Sessel, der Liegedecke oder dem Bauch des Hauspersonals wenig Sinn, aber danach fragen Instinkte bekanntlich normalerweise nicht.
Lediglich die Zeitdauer von 30 Minuten ist etwas lang, sofern die wirklich so lange rumtritt, und es Dir nicht nur so vorkommt. :smile: Vielleicht fühlt sie aber auch auf Deinem Bauch etwas, was ihr ungewöhnlich vorkommt, und daher ihrer Ansicht nach, ein gründlicheres Treten erforderlich macht.

_ Vielleicht fühlt sie aber auch auf Deinem Bauch etwas, was ihr ungewöhnlich vorkommt, und daher ihrer Ansicht nach, ein gründlicheres Treten erforderlich macht._

He - das ist nur n bischen Fett da :smile:))))

Ok, dachte mir schon sowas in der Richtugn und 30 Minuten kann gut sein das mit das nur so vorkommt, ich muss das mal stoppen :smile:)

Gruß Rolf

Hey,

also Milchtritt denke ich kann man ausschliessen, da die Dame schon 8 Jahre alt ist.

Gruß Rolf

hi

also Milchtritt denke ich kann man ausschliessen, da die Dame
schon 8 Jahre alt ist.

Bei Hauskatzen kann der Milchtritt bis ins hohe Alter erhalten bleiben.
Meine machte es mit 10 Jahren immer noch sehr genüßlich.

Gruß
Edith

Hallo Rolf,
alles in Ordnung, Deine Katze zeigt mit dem treteln, dass sie Dich mag (sehr sogar)und dass sie sich wohl auf deinem Bauch fühlt. Meine Mietzen haben bis ins hohe Alter auf mir und meinem Mann rumgetreten, es ist nicht altersabhängig.
Beim treteln scheinen sie sich wieder in den Katzenkindermodus reinzutreteln und können manchmal gar nicht mehr aufhören. Unsere Mimi selig hat beim treteln die Zunge rausgestreckt und war dabei immer sichere Anwärterin auf den dööfsten Gesichtsausdruck der Welt…
Lieber Gruß, Gabi

1 Like

Hallo Rolf.

Katzen sind nur deshalb zu einigermaßen gehorsamen Haustieren geworden, weil sich der Mensch gezielt immer wieder Exemplare ausgesucht hat, die ihre juvenilen Eigenschaften bis in’s hohe Alter beibehalten.

Dabei nutzt man unter anderem die hohe Mutterbindung junger Katzen.
Der Milchtritt gehört dazu, ebenso wie der Spieltrieb.

Eine eher unangenehme Folge ist es, dass längst erwachsene Katzen noch mit ihrer Beute spielen, bevor sie sie töten.

Gruß, Nemo.

Moin,
ja, das machen auch kleine Katzen um den Milchfluss ihrer Mutter anzuregen.
In erwachsenem Alter erfährt dieses Verhalten einen Bedeutungswandel und dient der Reviermarkierung. Dabei wird mit den Duftdrüsen auf der Tatzen-Unterseite, in diesem Fall dem Mensch, der eigene Duftstoff ‚aufgetreten‘. Damit ist er als ‚Besitz‘ gekennzeichnet. Zum Glück tun sie das nicht mit Urin.
… lux

Hai Rolf,

aller guten Dinge sind 3 äh 4 , ich machs kurz:

Den Milchtritt gibts auch bei erwachsenen Katzen (nicht nur
Haus-)

Ne guck:
http://www.youtube.com/results?search_query=milchtri…

Gruß
M.

Was Deine Katze macht, ist der sogenannte Milchtritt. Das machen junge Kätzchen bei ihrer Mama, wenn sie an den Zitzen saugen und Katzen behalten das für das ganze Leben. Es ist also völlig normal.
Streichle Deine Katze und hab sie lieb.

Liebe Grüße
Herbstaster

Hi,

das macht mein kater bei mir auch. Wir haben allerdings zwei kater (3 und 4 jahre) und der jüngere macht es beim älteren und der dann wiederum bei mir oder trapselt neben mir aufm kissen rum.