Katze macht in die Wohnung - Teil 2

Hallo,
dazu kann ich leider nichts beisteuern, habe keine weitere Idee.
Sologeigerin24

Hallo Sologeigerin,
danke für die Antwort. Wir erhielten in diesem Thread bereits ein paar Tips welche wir in die Realität umsetzten. Jedoch alles ohne Erfolg. Inzwischen wissen weder wir noch unsere Tierärztin nicht mehr weiter. Geben aber die Hoffnung nicht auf. Hoffen hier noch ein paar Tips von anderen User zu bekommen.
Wünschen einen schönen Sonntag.
Gruß
Daniel

Hallo Tina63,
danke für die Antwort und die Tips. Unsere Tierärztin verfügt über die „allgemeinen tiermedizinischen Kenntnisse“ auch Kenntnisse in der Homöopathie. Bevor wir diesen Thread eröffneten kontaktierten wir sie sie. Inzwischen ist auch sie ratlos da bis dato nichts wirkt.
Tierpsychologie: da werden wir jtzt 'mal googlen.
Wünschen einen schönen Sonntag.
Gruß
Daniel

Up to date: Das grüne Klo hat ihren eigentlichen Zweck verfehlt. Unsere Kätzin sitzt darin und frißt in aller Ruhe das Gras. (Katzengras steht auch zusätzlich in der Wohnung). Hast du noch einen anderen Tip? Wären sehr dankbar.
Gruß
Daniel

Hallo Elke,
up to date: Die grüne Toilette hat ihr eigentliches Ziel verfehlt. Unsere Kätzin sitzt nun darin und froßt genüßlich das Gras (frisches Gras schmeckt anscheinend besser als Katzengras).
Den Tip mit Zeitungspapier in der Katzentoilette probieren wir noch heute aus. Danke.
Gruß
Daniel

ach man… das is ärgerlich.

ich hab keine ahnung was man da noch machen sollte…
das einzige was mir noch einfällt ist ein oder zwei baldriantropfen ins klo machen, das soll auch schon geholfen haben.

Aber da ist vorsicht geboten, da es ein paar katzen gibt, die dann anfangen sich darin zu sulen, was ja im klo nicht so schön ist. Probiert es mal auf dem boden wie eure katze darauf reagiert bevor ihr es im katzenklo probiert. Das wäre nach meiner Recherche in meinen Unzähligen Katzenbüchern und internet der letzte tipp den ich gefunden habe.

haltet mich auf dem laufenden!

Gruß, Felix

Hallo Daniel,
ist ja lustig! Aber: seid ihr euch ganz sicher, dass ihr wirklich eine KATZE habt und nix KANINCHEN???
Kicher… Hab ich auch noch nicht probiert, ob meine Katze vielleicht von mir gerupftes Gras fressen mag. An einen Topf mit Katzengras geht sie gern.
Dann viel Erfolg mit der Zeitung!
Gruß Elke

Hallo Daniel200769,
hast Du schonmal versucht mit der Katze „gemeinsam“ aufs Klo zu gehen?. Du beobachtest sie wann sie muss, gehst dann einfach mit und scharrst in dem Katzenstreu ein bisschen rum. Meine Katze „checkt“ es dann meistens, dass es dort, wo gescharrt wird, hygienischer ist. Ansonsten fällt mir zu Deinem Problem nichts mehr ein.
Viel Erfolg

Hallo Elke,
wir haben noch einmal nachgeschaut … die Ohren sind kurz und der Schwanz ist lang :wink:
Mit der Zeitung hatten wir keinen Erfolg.
Inzwischen haben wir den Dreh so einigermaßen raus. Unsere Katze steht seit ein paar Tagen Punkt 19.30 Uhr vor der Katzentoilette und wartet bis diese frisch gereinigt ist und dann wird das große Geschäft verrichtet. Immer seltener landet das Häufchen nebendran. Für uns ein großer Fortschritt.
Gruß
Daniel

Hallo Felix,
nach etlichen fehlgeschlagenen Versuchen haben wir inzwischen den Dreh einigermaßen raus; wir „begleiteten“ unsere Kätzin ein paar Tage bei ihrem Gang zur Katzentoilette. Ergebnis: Jeden Abend Punkt 19.30 Uhr wartet sie darauf dass die Katzentoilette komplett gereinigt wird um anschl. ihr Geschäft zu verrichten. Immer seltener müssen wir den Putzeimer herausholen. Für uns ein grosser Fortschritt.
Gruß
Daniel

Hallo Iris,
danke für den Vorschlag.
Probierten dies bereits vor ein paar Tagen aus. Ergebnis: Punkt 19.30 Uhr steht unsere Kätzin vor der Katzentoilette und wartet bis diese komplett gereinigt ist um dann anschl. ihr Geschäft darauf zu verrichten. Immer seltener befinden sich die „Geschäfte“ außerhalb der Katzentoilette. Für uns ein grosser Fortschritt und wir arbeiten weiter daran.
Gruß
Daniel

dann gratulier ich euch!!

auch wenn meine Tipps nicht die besten waren :wink:

weiter so, das wird schon.

lg

Hallo Daniel,
das ist ja wirklich ein toller fortschritt mit eurer „echten“ katze!!! das interssiert sicher auch andere, also halte deinen rat bereit!
du kannst jetzt deine „atom-uhr“ vergessen, die katze funktioniert auch ohne batterie…
weiter viel freude mit eurem haarigen zeit-anzeiger
wünscht Elke

Hallo Daniel,
das ist auch ein Fortschritt! Bald kann sie es bestimmt von ganz alleine :smile: Ich finde es klasse, dass ihr so ausdauernd daran arbeitet.
Viel Erfolg weiterhin und beste Grüße
Iris