… Seit dem geht alles
ins Klo
aber wieso es ihm.aufeinmal nicht mehr gepasst
hat, weiß der Himmel.
So sind sie halt, die Miezen - den einen Tag so, den anderen so. Aber gerade das mögen wir doch eigentlich an ihnen, oder? 
Ich kenne die Empfehlungen mit „ein Klo mehr als Katzen im Haus sind“ auch. In meiner 60 m²-Wohnung hatte ich ein Klo (lt. Tierheim-Mitarbeiterin würde das für die beiden - sie sind keine Geschwister, aber in einer Altersgruppe aufgewachsen - reichen. Platz für ein weiteres war nämlich keiner da, es sei denn, man hätte es ins Schlaf- oder ins Wohnzimmer gestellt…). Einmal morgens „durchgepflügt“, einmal abends - und beide Miezen waren zufrieden. Ok, die Fähigkeit der Streu, Gerüche zu absorbieren, hat wahrscheinlich auch dazu beigetragen. Jetzt im 120 m²-Haus haben wir zwei Klos, eins im ersten Stock und eins im Erdgeschoß. Das oben wird nur sehr selten benutzt. Ich vermute, weil die Katzen im Tierheim (die ersten beiden Jahre ihres Lebens haben sie dort verbracht) die dortigen Klos mit anderen Katzen teilen mußten, haben sie nie auf ein jeweils eigenes bestanden. Auch Katzen sind Gewohnheitstiere… 
LG
Nikkifisch