Hallo,
ich bin mit meiner Katze vor einem Monat umgezogen.
Nachdem sie sehr scheu zu meinen Mitbewohnern war (anfauchen, knurren, etc.), hat sie sich mittlerweile sehr gut eingefunden- lässt sich von denen streicheln, kommt mit dem Hund sogar ganz gut aus und kommt sogar desöfteren ins Wohnzimmer.
Sie begrüßt mich täglich, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme (Hört meine Stimme und kommt vom 1.OG ins EG zu mir runtergerannt.)
Seit zwei Wochen lassen wir Sie in den Garten raus, wenn sie will, worauf ab und zu die Nachbarskatze kommt. Ein paar Mal musste ich sie auch schon aus der ein oder anderen Ecke rausholen, nachdem die Nachbarskatze sie dort eingeengt hat.
Ich war von Samstag Morgen bis Sonntag Abend nicht zu Hause und das ganze Haus stand leer, auch der Hund war weg.
Gestern hat sich langsam ihr Verhalten geändert: Verfolgt mich meist auf Schritt und tritt- egal ob innerhalb der Wohnung oder im Garten. Im Garten ist sie wieder auf die Nachbarskatze gestoßen… Die Nachbarskatze hat sie beobachtet und kam langsam auf sie zu- meine Katze blieb immer an meine Ecke. Bis die Andere dann auf sie zugekommen ist (hat einen ruhigen und interessierten Eindruck auf mich gemacht- ruhige bis stille Schwanzbewegungen, welcher auch nicht aufgebauscht war)- das Verhalten meiner Katze: Fauchend, knurrend und hat sich auf die Seite hingelegt.
Nun wollte ich sie gerade streicheln und sie fängt klagend an zu miauzen, als ich sie hochgenommen habe, klang das noch extremer- ist aber nicht aggressiv zu mir geworden, sondern war eher unglaublich ruhig. Ich weiß, dass mir das heute schonmal aufgefallen ist, weiß aber nicht mehr genau, ob das vor oder nach dem Ereignis mit der Nachbarskatze war.
Kann mir jemand sagen, was sie von mir will, was ich verbessern kann, damit sie zufrieden ist?