Guten Tag,mein Kater hat nur noch eine Niere.
Die Zweite musste ihm entfernt werden, da sie mit einem bösartigen Tumor verbunden war.
Ihm geht´s wieder sehr gut, aber ich bin mir nicht sicher ob er jetzt spezial Nierenfutter bekommen soll um die gesunde Niere zu schonen, oder ob ich ihn normal füttern soll.
Scheinbar ist die verbleibende Niere gesund, und ich möchte natürlich auch nicht das er durch eine Nierendiät Mangelerscheinungen bekommt.
Hat jemand einen Rat oder vielleicht sogar auch eine Katze mit nur einer Niere?
Guten Tag,mein Kater hat nur noch eine Niere.
Die Zweite musste ihm entfernt werden, da sie mit einem
bösartigen Tumor verbunden war.
Hallo Nigra,
mit einem speziellen Nierenfutter ernähren Sie Ihre Katze nicht einseitig, ob dieses Futter alledings nötig ist, würde ich mit dem behandelnden Tierarzt besprechen. Ferndiagnosen sind da immer schwer, weil wir Ihre Katze ja nicht kennen.
Alternativ zum Tierarztbesuch könnten Sie auch eine Haaranalyse durchführen lassen um evtl. festzustellen ob die Niere funktioniert und die Katze ansonsten gesund ist oder vielleicht doch eine Unterstützung der Nieren nötig ist. Hier können sie gut mit der Naturheilkunde arbeiten und Kräutermischungen oder homöopatische Mittel geben.
Haaranalysen können sie bei verschiedenen Zentren und Laboren durchführen lassen.
Nähere Infos zur Haaranalyse kann ich Ihnen gerne zumailen oder rufen Sie mich an unter 06597/901451.
Falls sich herausstellt, daß die 2. Niere einwandfrei arbeitet und die ganze Arbeit übernommen hat und kein Diätfutter nötig ist, würde ich möglichst ein Katzenfutter ohne Zusatzstoffe füttern. Da gibt es verschiedene sehr gute Trockenfutter in Bio Qualität und auch gute Bio Nassfuttter oder wenn Sie Zeit und Musse haben- selber kochen. (Bei Fragen zu Futter und selber kochen können sie mich gerne anrufen.)
Ausserdem sollten Sie darauf achten, was für Leckerlis sie füttern. Gerade diese sind manchmal wahre „Chemieschleudern“, sie enthalten oft nur Spuren von Fleisch und sind völlig überwürzt. Viele Hersteller verabeiten in Leckerlis sehr viel Zucker und Salz,Lockstoffe und Farbstoffe, Antioxidantien und Konservierungsstoffe was für alle Katzen ungesund ist.
Da lieber mal ein Stück Hühnchenfleisch oder was sonst an Fleisch oder Fischresten beim Kochen übrig bleibt.
Also wie gesagt, Tierarzt fragen oder Haaranalyse. Wenn die grünes Licht für eine normale Fütterung geben, auf das richtige natürliche Katzenfutter ohne Zusatzstoffe achten.
Ich hoffe ich konnte helfen
liebe Grüsse Nora Perro
Nora Perro
Naturheilkundezentrum, Stadtkyll
E-Mail: [email protected]