Katze mit gebrochenem Rücken/Schwanzwirbel

Hallo liebe Wissende,

die Katze einer Freundin hat sich einen hinteren Rückenwirbel gebrochen und kann ihren Schwanz weder bewegen noch etwas fühlen. Weil sie Freigängerin ist, weiss sie leider nicht, wie das passiert ist.

Habt ihr Erfahrungen,ob und wie Katzen ohne Kontrolle über ihren Schwanz zurecht kommen?

Vielen Dank für Antwort

Jörg

Hallo liebe Wissende,

die Katze einer Freundin hat sich einen hinteren Rückenwirbel
gebrochen und kann ihren Schwanz weder bewegen noch etwas
fühlen. Weil sie Freigängerin ist, weiss sie leider nicht, wie
das passiert ist.

Habt ihr Erfahrungen,ob und wie Katzen ohne Kontrolle über
ihren Schwanz zurecht kommen?

Hi,

was sagt denn der Tierarzt? Welche Behandlung hat dieser vorgenommen?

Gruß
Tina

Hallo Tina,

welche Behandlung der Tierarzt vorgenommen hat, weiss ich nicht. Ich weiss nur, dass er sagte, dass die Katze auch ohne Schwanz zurecht käme, man ihn evtl. aber abnehmen müsse. Seine größte Sorge war, dass die Lähmung sich auch auf die Hinterbeine ausweitet.

Grüsse

Jörg

Hallo,

eher unwahrscheinlich, das sich die Lähmung noch „ausweitet“.

Wenn der Bruch auch die Rückenwirbel betrifft, dann sind die Katzen häufig inkontinent d.h. sie können den Urin nicht mehr halten. Das ist sehr schlimm und arge Quälerei…
Außerdem pendeln sie dann oft beim Laufen hin und her.
Ist das nicht der Fall, dann ist die Prognose recht gut…

Meist ist der Zustand zu Beginn am schlimmsten und wird nach 1-2 Wochen deutlich besser. Das liegt an der Schwellung die sich an der Bruchstelle bildet und zusätzlich auf den Nerv drückt.

Sind nur Schwanzwirbel betroffen, dann macht eine Amputation vorallem dann Sinn, wenn ein langes Schwanzstück betroffen ist.
Der Schwanz kann nicht mehr angehoben werden und schleift am Boden, er bringt neue Verletzungsrisiken; z.B. die Katze sitzt auf der Mauer und merkt nicht das der Schwanz im Gartentor eingeklemmt wird, dann springt sie herab… :o( .

Man muß nicht 100% entfernen, ein kleiner Stummel kann ruhig bleiben.

Kann ganz nett aussehen. Manx Katzen haben das von Natur aus so…

Gute Besserung und alles Gute wünscht Yvisa

3 Like

Hi

Kann ganz nett aussehen. Manx Katzen haben das von Natur aus
so…

Wenn ich Wiki dazu lese ist das eher ne widerliche Qualzucht was nicht noch gefördert werden sollte.

"Manx ist eine Katzenrasse, die sich von allen übrigen Katzen dadurch unterscheidet, dass sie keinen Schwanz hat. Dieses Merkmal entstand ursprünglich als spontane Genmutation, wird aber heute durch Züchter selektiv gefördert.

Die Schwanzlosigkeit der Manx-Katze ist auf eine Genmutation zurückzuführen, die sich vermutlich durch Selektion in der Isolation infolge extremer Inzucht in einer relativ in sich abgeschlossenen Region (Insel) erhalten hat (Genetischer Flaschenhals). Neben der Schwanzlosigkeit bestehen Skelett- und manchmal auch noch weitere Fehlbildungen. Manx-Katzen sind in diesem mutierten Gen „M“ immer mischerbig, bei ihnen liegt daher die Kombination „Mm“ vor. Der Erbgang ist einfach autosomal dominant mit unvollständiger Penetranz und variabler Expressivität. Bei Tieren mit der reinerbigen Gen-Kombination „MM“ sterben die Föten schon im Mutterleib - es handelt sich bei der Schwanzlosigkeit also um einen rezessiven Letalfaktor. Damit in der Zucht gewährleistet ist, dass keine reinerbigen Tiere erzeugt werden, ist in den Zuchtvereinen normalerweise eine Verpaarung Manx × Manx nicht erlaubt. Man braucht zur Zucht immer noch eine sog. „Outcross“-Rasse, in der Regel Britisch Kurzhaar.

Die Schwanzlosigkeit und der Körperbau führen nicht nur zu dem für die Manx-Katze typischen hoppelnden Gang, wie man ihn von Kaninchen kennt, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen[1][2]. Zudem haben Manx-Katzen wegen des fehlenden Schwanzes ein schlechteres Gleichgewichtsgefühl als ihre Artgenossen, weshalb sie auch schlechtere Kletterer sind."

Wie abartig das Menschen sowas gezielt weiter züchten.

Zum Thema.
Stelle mir auch Toilettengänge mit gelähmten Schwanz recht hinderlich vor (für die Katze). Und wenn se eh nix mehr mit dem Schwanz anfangen kann…
Aber wer weiß, wenn die Schwellung weg ist vielleicht kann se ihn bewegen.

MfG
Lilly

1 Like

Hallo,

Wie abartig das Menschen sowas gezielt weiter züchten.

Nackthunde und Nacktkatzen…
eingequetschte Mopsnasen…
Hunde mit entzündeten Hautfalten…
Goldfische mit deformierten Schädeln…

Natürtlich soll man solche ZÜCHTUNGEN nicht unterstützen!

Aber darum geht es hier gar nicht!!!

Manx Katzen kommen von Natur aus ohne Schwanz bzw. mit Stummelschwanz vor!
Sie sind ein Zeichen dafür, das Katzen notfalls auch ohne Schwanz gut klar kommen!

Ist noch ein Stummelschwanz vorhanden, dann ist der Gang meistens auch ganz normal und der Gleichgewichtssinn nur wenig eingeschränkt.

Trotz Stummelschwanz wirkt die Katze nicht mißgebildet, sondern ganz katzenhaft und elegant.
Je mehr Schwanz fehlt, umso eingeschränkter ist selbstverständlich auch das natürliche Verhalten und Aussehen.

Stelle mir auch Toilettengänge mit gelähmten Schwanz recht
hinderlich vor (für die Katze). Und wenn se eh nix mehr mit
dem Schwanz anfangen kann…
Aber wer weiß, wenn die Schwellung weg ist vielleicht kann se
ihn bewegen.

Was du dir vorstellst war hier eigentlich nicht gefragt…

Wenn du zum Thema nichts effektives beitragen kannst, sondern nur deine Meinung äußern möchtest, dann wechsle doch bitte ins Brett für Plauderei.

Schön wäre (vielleicht bei einem anderen Thema) eine hilfreiche, gezielte, fachgerechte und themenbezogene Antwort von dir zu lesen…

Es grüßt, Yvisa

1 Like