Katze mitnehmen oder hier lassen ?!

Hallo :smile:

ich hab ein kleines gewissensproblem in bezug auf meine katze…
ich fahr im august für 14 tage weg…zu meiner schwester, die ebensfalls 2 katzen hat.

nun wollte ich meine miezi eigentlich hier lassen und einen nachbarn beauftragen, dass der ihr futter gibt und evtl. n bisschen kuschelt und spielt (is ne reine wohnungskatze!), aber irgendwie hab ich ein schlechtes gewissen dabei :frowning: ich könnte miezi ja auch mitnehmen, aber ich hab angst das ihr die lange autofahrt (ca. 3std.) nicht bekommt, da sie sowieso so ein kleiner angsthase ist und vorallem, dass sie sich die ganzen flausen von den katzen meiner schwester abguckt (gehen durch das angekippte fenster nach draußen auf den balkon und kratzen an den türen, wenn sie rein möchten - das macht meine miezi alles nicht!)

was würdet ihr denn machen ? :frowning: is ja noch n bisschen zeit, deswegen mach ich mir lieber jetzt schon gedanken !
denkt ihr, sie würde es mir verzeihen, wenn ich 14 tage nich da bin?

vor 2 jahren hab ich sie mal zu einer kollegin gegeben, für eine woche, da hat es ihr auch gut gefallen und es gab danach auch keine probleme, aber diese kollegin ist leider zu der zeit auch nicht da und diesmal sind es ja 14 tage !

helft mir bitte :wink:

gruß, pinguin

Schau dir dies an und ich denke das ist eine sehr gute Lösung.Deiner Katze würde es gut gehen und du kannst deinen Ulaub geniessen.

http://www.katzenpension.de/

http://www.katzenhotel.info/

Hildegard

ja, daran habe ich auch schon gedacht, aber ich kann mir das als azubi leider nicht leisten und ich kann mich irgendwie mit diesem gedanken nicht anfreunden.

danke trotzdem :smile:

Hallo pinguin,

für Deine Katze wäre es wie für alle reinen Wohnungskatzen besser, wenn sie einen Artgenossen zur Gesellschaft hätte, siehe auch diverse Artikel dazu hier im Archiv.

Damit wäre zwar das Urlaubsproblem noch nicht gelöst, aber die Frage des guten Gewissens :wink:

Zum Urlaub: Im Netz findest Du diverse Catsitterbörsen auf Gegenseitigkeit, evtl. wäre das eine Lösung? Einfach „Catsitter“ googlen.

Viele Grüße
Diana

Hallo,

versuch’ doch mal die Angst loszulassen, dass es deiner Katze schlecht geht, wenn du sie aus deiner Kontrolle lässt. Damit geht’s euch beiden besser :wink:.

Da es eine reine Wohnungskatze ist, würde ich sie nicht allein zuhause lassen. Auch wenn die Nachbarin es gut meint, wird deine Katze vermutlich mindestens 22 von 24 Stunden allein sein. Über einen Zeitraum von ein paar Tagen geht das schon mal, zwei Wochen halte ich da aber schon für eine lange Zeit.

Am besten wäre, die Katze bei jemandem unterzubringen, bei dem sie nicht so lange allein ist. Vielleicht gibt es ja auch jemanden, der für 14 Tage bei dir einzieht und die Katze betreut?

Mitnehmen wäre schon auch eine Möglichkeit, aber was machst du, wenn die Katzen sich nicht vertragen? In jedem Fall wird das für alle Katzen erst mal Stress bedeuten.

Manchmal nehmen auch Tierheime Katzen in Pension, allerdings muss man dann meist eine Kaution zahlen, da Bedenken bestehen, dass die Katze nicht mehr abgeholt wird. Wenn großer Katzenüberschuss besteht, geht es sowieso nicht. Allerdings könnte es eine Möglichkeit sein zu testen, ob deine Katze sich mit einer anderen anfreundet. Dann könntest du nach dem Urlaub zwei Katzen mit nach Hause nehmen, die dann auch mal für länger ohne dich in deiner Wohnung bleiben könnten.

Schöne Grüße,
Jule

Hi, nicht mit nehmen! Allein die Hin- und Rückfahrt und dann noch die 2 Katzen Deiner Schwester, wären Dauerstress pur für Deine Mieze.
Wenn die Nachbarn sie gut versorgt, übersteht sie das ohne Stress.
MfG ramses90

Hallo pinguin,

mich wundert, dass sich noch niemand über das gekippte Fenster bei deiner Schwester ausgelassen hat, über das die Katzen ins Freie klettern!
Wenn das so ist ,wie ich es jetzt verstanden habe, ist das eine klassische Todesfalle im Haushalt für Katzen!

Viele Grüsse

Tobleroni

oh man, man kanns auch übertreiben :wink: ich hab doch geschrieben, dass sie auf den balkon klettern dadurch ! mehr machen sie nich ! sie klettern da raus, schnappen luft und gehen zur balkontür und wollen dort wieder reingelassen werden ! mehr is da nich !

Hi

ist zwar offtopic, aber…

das Problem ist nicht, wohin sie gehen, sondern dass gar nicht so selten Katzen sich im Kippfenster tödlich einklemmen: die Katze rutscht beim Sprung ab und rutscht im Winkel runter. Dort verklemmt sie sich mit jedem Strampeln mehr im Keil und zieht sich lebensgefährliche innere Verletzungen zu (sog. Kippfenster-Syndrom). Deshalb sollte man Katzen nicht durch ein Kippfenster ins freie lassen.

Man kann den Winkel mit einem Einsatz entschärfen.

Gruss, Sama

2 Like

Scroll mal runter zum Video…

http://www.dailymail.co.uk/news/worldnews/article-12…

1 Like

ich versteh das schon, aber die katzen machen das seit 3 jahren und auch ganz selten, weil das fenster ja nun nicht permanent offen steht, aber wenn, dann nutzen sie eben mal die gelegenheit, mehr ist da nicht. aber das ist ja auch nicht die frage meines posts… :wink:

ich habs zur kenntnis genommen

Hallo,

das Ganze hat sogar einen eigenen Namen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kippfenster-Syndrom

Gruß

=^…^=

PS: Ceterum censeo, dass Du eine zweite Katze brauchst.

1 Like

… wollt ich nur mal so gesagt haben …

ich find es natürlich auch unverantwortlich Katzen durch Kippfenster raus zu lassen … das ist genauso unverantwortlich wie Giftpflanzen als Sichtschutz in den Garten zu pflanzen …

1 Like

Wie wäre es mit einem Katzenhotel. Du könntest dann in Ruhe Urlaub machen und du hättest kein schlechtes Gewissen.

http://www.katzenhotel.info/

Hildegard

Hallo!

Ich weiß, Du bist mittlerweile genervt von diesem Nebenthread, dennoch: Bitte doch Deine Schwester in Zukunft das Fenster zum Lüften seitlich aufzustellen, also nicht zu kippen. Dann kann Luft rein, die Katzen raus und nichts passiert.

Lieben Gruß
Jacqueline

rückmeldung
also ich hab jetzt eine kollegin gefragt, bei der meine miezi schonmal war, sie versteht sich auch mit ihren katzen gut, also keine panik :smile: meine miezi is nicht allein und ich kann gaaaaaaaanz beruhigt in den urlaub fahren :smile:
katzenhotel wär auch ne super option gewesen, aber finanziell momentan leider nicht möglich für mich =/

und JA natürlich, ich werde meine schwester nochmal darauf hinweisen.

gruß und danke für eure beiträge :smile: