Katze nach 2 Jahren Wohnung Freigang?

Hallo Allerseits,

ich habe einen 2 Jahre alten kater. er war 1 jahr lang eine reine wohnungskatze… seit 1 jahr lass ich ihn auf den balkon raus. mittlerweile hat er gemerkt, dass es auch eine Welt ausserhalb vom Balkon gibt… :smile: Wie soll ich jetzt vorgehen? Soll ich ihn einfach „springen“ lassen? Soll ich erstmal ein paarmal mit ihm raus gehen? Wie mach ich ihm begreiflich, dass er ausschließlich über den Balkon nach Hause kommen kann? Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben :smile:

Hei,

Wie soll ich jetzt vorgehen?
Soll ich ihn einfach „springen“ lassen?

in welchem Stockwerk wohnst Du? Balkon im Erdgeschoss: Lass ihn runter hüpfen. Ab dem 1. OG: Katzenschutznetz!

Soll ich erstmal ein
paarmal mit ihm raus gehen? Wie mach ich ihm begreiflich, dass
er ausschließlich über den Balkon nach Hause kommen kann? Ich
hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben :smile:

Also, den Erdgeschoss-Balkon vorausgesetzt (wird wohl so sein, da er andernfalls nicht darüber wieder zurück käme *g*), kannst Du ihn einfach raus lassen. Er wird den Weg zurück nach Hause von alleine finden, wenn Ihr schon lange genug in der Wohnung seid - also nicht gestern erst umgezogen seid.

Wenn Ihr ihn immer nur über den Balkon wieder rein lasst, wird er das auch kapieren und bald wissen, dass das sein Ein- und Ausgang ist.

Katzen finden sich draußen zurecht, da musst Du nicht mitgehen und Pfötchen halten. :wink:

Grüße
Natascha

Hallo natascha,

Katzen finden sich draußen zurecht, da musst Du nicht mitgehen
und Pfötchen halten. :wink:

Das war bei meinem anders. Wenn ich ihn nicht immer im Arm bis ans andere Ende des Gartens getragen hätte, dann wäre er heute noch nicht draußen. Anfangs hat er das wohl fast als Strafe empfunden. Es hat einige Wochen sanften Drucks gebraucht, bis er dann gemerkt hat, dass er draußen nicht Beute, sondern Raubtier ist. :smile:

Er war allerdings schon 4 Jahre alt, wusste bis er zu mir kam nicht einmal, was eine Treppe ist und war ein ziemlicher Schlaffi.

Jetzt ist er Tiger. Manchmal. Aber er freut sich immer noch, wenn ich Pfötchenhalten komme und mit ihm spazieren gehe. (Ohne Leine natürlich)

Gruß
Burkh

Ich habe meinem kater auch schon mal eine „stupps“ gegeben, aber irgendwie hat er vor der weiten, großen welt angst!?

Hallo Jennifer,

dann lass ihm doch Zeit. Ist ihm vor dem Springen schon klar, wie er zurück kommen kann? Wenn er eine Katzentreppe sehen kann, ist er vielleicht mutiger.
Sonst kannst du ihn ja von unten etwas locken.

Gruß
Burkh

Eine direkte Katzentreppe hat er nicht. aber die Möglichkeit nach oben und unten zu kommen ist auf jeden fall da…

Habe meinen Kater erst mit5Jahren mit Frauchen bekommen.Lebte als Wohn
ungskatze.Hat 4 Tage bei mir das Umfed aus dem Fenster ab gecheckt.Dann haben wir ihn raus gelassen .Er kam Immer wieder,okay,manchmal haben wir voller bangen 1-3 Tage auf ihn gewartet,aber er erkam.Ist dein Umfeld mit Gärter,oder viel Verkehr.Mehr grünes lass ihn raus,Viel Verkehr solltest du aufpassen.Ich hoffe ich konnte dir einwenig helfen.

Hallöchen,

mein Kater ist selber begeisterter Balkon-Gänger. Leider kann ich ihm mehr „Freigang“ nicht ermöglichen, da wir an einer sehr befahrenen Straße wohnen. Bin aber froh, das er nicht wie die meisten Stubentiger am Fenster sitzen muss. Und dank Katzennetz und Klappe, kann er „frische Luft“ jeder Zeit haben, wann er will.
Bin schon sehr gespannt wie der erster Winter für ihn wird :wink: Schneeflocken jagen…

Sei bloß vorsichtig, falls du mal wieder umziehen willst und da kein Freigang bzw nur Balkonzutritt verschaffen kannst. Meine Freundin hatte ihrer Katzendame das auch so ermöglicht, bis sie umgezogen ist und weder Balkon noch Garten zu Verfügung hatte.
Und es sehr schwer war, die alte Dame wieder als Haustiger zu begeistern…
Ansonsten aber klasse Idee, wenn man die Möglichkeit hat!