Hallo!
Danke für deinen ausführlichen Beitrag. 
Dann werde ich jetzt mal kommentieren…
Hallo!
hab grad mal die ganzen Beiträge überflogen und will nun
meinen Senf auch dazu geben…
zum einen hab ich nicht so ganz rauslesen können, welche
Möglichkeiten die Katzen in Deiner Wohnung (sind nun mal
Wohnungskatzen, die „zieh-aufs-Land-Diskussion“ ist zwar schon
richtig, wird Dir nicht so viel nutzen, oder?..) haben?
Sie haben einen sehr großen Kratzbaum im Wohnzimmer und einen kleineren Kratzbaum im Schlafzimmer.
Zusätzlich bekommen sie jeden Tag Leckerlies in „ihren“ Futterball. Ich verstecke auch immer mal wieder Leckerlies in der Wohnung.
Spielzeug haben sie auch. Ich gebe ihnen immer mal wieder etwas Neues, damit das „alte“ Spielzeug nicht langweilig wird.
(Kratzbaum, alten Postkarton - unsere Katze LIEBTE die
Kartons, aber nur die von der Oma, die dufteten wohl besser…
- oder Zeitungsraschelhaufen…)
Ja, meine Zankmieze liebt auch Kartons. Hier fliegt gerade wieder einer herum. 
aber die Tiere sind verschieden, eine ist ruhiger, die andere
dafür zickiger… - das musste bis zu nem gewissen Grad wohl
hinnehmen…
Da hast du recht!
was mir aber auch aufgefallen ist: Du hast unterschiedliche
Verhalten angesprochen:
- Krallenwetzen ist +/- Körperpflege mit Reviermarkieren
„gemischt“
-> Kratzbaum oder sowas?
Ja, das macht sie am Kratzbaum…
Ich habe vor ein Paar tagen aber auch Kratzspuren an der Tapete entdeckt. 
Sie springt auch seit neuestem auf das Regal. Das hat sie vorher auch nicht gemacht. (Darf sie ja auch)
- Fernsehbearbeiten ist manchmal einfach ein Reflex (diese je
11 kleinen
: gelben und roten „Käfer“ müssen doch zu fangen sein…)
- einiges ist dagegen ganz gezielt auf DICH ausgerichtet
Nee, sie will nichts fangen oder so.
Sie kratzt nur am Gehäuse des Fernsehers, um mich zu provozieren.
Sie dreht sich immer dabei zu mir um, um zu gucken, wann ich endlich aufstehe.
was ist denn, wenn Du DANN mit Ihr spielst? manche Katzen
mögen das Laserpointer/Wollknäuel/sonstwas-Lockspiel, andere
sind ganz anders drauf und balgen sich mit Vorliebe 
Das ist die Katze, die den Laserpointer ignoriert. Spielen will sie in solchen Momenten dann nicht.
Sie rennt zwar raus, kommt aber sofort wieder und maunzt. Ich denke, sie hat dann Hunger. Es ist halt immer kurz vor der Essenszeit.
wir hatten mal eine Katze, die kam regelmäßig zu meinem Vater
an die Couch und knallte sich „breit grinsend“ und wirklich
eindeutig provozierend und mit - trotz dickem Teppich -
hörbarem Polter hin und wollte dann (und nur dann…) mit ihm
raufen = er packte sie mit der Hand und sie ihn mit den
Krallen und dann ging es ab (keine Angst geblutet hat nur mein
Vater…) - das machte die Katze nur bei ihm und nur zu
bestimmten Zeiten…
-D
sprich: jede Katze ist anders und hat andere Vorstellungen von
Spiel und Spass (frag doch mal Deinen 15-Jährigen Sohn/Neffen,
ob er Lust hat mit Dir Memory zu spielen…)
warum das erst mit 4 Jahren so ist, weiss ich auch nicht - zum
einen ist es jetzt eine reife(re), selbstsichere(re) Katze,
die den ganzen „Babykram“ jetzt mal durch hat… zum anderen
kann es ja wirklich ne Veränderung (aus IHREM Blickwinkel)
gegeben haben und sei es auch nur ein anderes Putz- oder
Futtermittel…
Ja, da hast du recht…
letztlich wäre auch mal genauer hinzusehen, ob eine der
Verhaltensweisen auf eine besondere Gereiztheit schliessen
lässt - dann könnte man auch ne organische Ursache
(Nierenstein, Krallenverwachsung, Zahnschmerz,
was-weiss-ich…) in Betracht ziehen = resp. vom TA
ausschliessen lassen…
insgesamt hört sich das aber so an, dass Deine Katze noch ganz
im normalen Rahmen ist
- nervig aber munter
)
Hihi, das stimmt wohl! 
cu kai
Vielen lieben Dank!!!
Nine