Katze niest, aber warum?

Hallo,

meine Katze niest mal wieder…
Sie hatte es bereits 2 Mal seit dem sie hier ist, einmal Im Frühjahr letzten Jahres, vermutlich ausgelöst durch kleine Käfer die sich auf Katzengras niedergelassen hatten. Damals war ich mit ihr beim TA, sie hatte auch leichtes Fieber und man hatte das Gefühl sie hätte was in der Nase. TA hat AB gegeben und nachdem ich das am Katzengras entdeckt hatte und das rausflog, war das Niesen auch schnell vorbei.
Bei zweiten Mal war es im Januar oder Februar diesen Jahres. TA konnte nichts finden. Vermutlich durch die trockene Heizungsluft, Salbeidampfbäder und Luftbefeuchter schafften da auch Abhilfe.

Und auch dieses Mal hat sie keine weiteren Symptome keine geröteten, tränenden Augen, ihr Verhalten ist normal, Fressen tut sie auch. Nase läuft nicht. Sie ist eher trocken. Ohren und Nasen sind auch nicht heiß, also denke ich das sie auch kein Fieber hat.
Ich habe seit gestern wieder Luftbefeuchter aufgestellt. Bisher noch keine Besserung.

Könnte das aber auch eine Allergie sein? Vor einigen Wochen habe ich das Futter der beiden auf Bozita umgestellt. Auch befindet sich seit 1 Woche eine neue Pflanze in der Wohnung, aber die stand vorher immer draußen, und da war ja auch nie was.

Liebe Grüße
Silja

Hallo,

das hört sich für mich wie eine Allergie an oder aber vielleicht der Vorbote eines Katzenschnupfens.

Gruss
Katja

Hallo erstmal!

Vielleicht niest die Katze ja auch nur einfach so?

Mach ich auch ab und zu mal…

Mein Kater niest auch öfters mal, ohne tränende Augen oder so. Ich find es gar nicht so gut, wenn man das Tier zu sehr verzärtelt, ist genauso ungesund wie übermäßige Hygiene bei Kindern. Lass sie ab und zu mal vor die Tür oder auf den Balkon, damit sie sich Abwehrkräfte holen kann!

Liebe Grüße!!

Guten Morgen,

Danke für eure Antworten.
Katja, wieso klingt das für dich wie eine Allergie? Ich kenne mich mit dem Symptomen nicht aus, also wie macht sich denn eine Allergie bemerkbar bei Katzen?
An Katzenschnupfen denke ich irgendwie so gar nicht. Irgendwie hat sie dafür einfach zu wenig Symptome. Wenn sie sich nicht wohl fühlt wird sie normalerweise unruhig und hat eine ganz bestimmte Schlafposition.

Heike, meine Katzen, oder zumindest Baffy ist mehrmals am Tag auf dem Balkon, auch für mehrere Stunden und bei jedem Wetter, ich denke für die Abwehr dürfte gesorgt sein. Sie niest auch nicht wie man das von Hunden, oder auch mal von Katzen kennt. Dieses einmal kurz niesen und dann dem Ball weiter nachjagen :wink:, sondern es sind Niesanfälle, die sie schütteln. 5-10 Nieser direkt hintereinander. Gestern wär sie beinahe dabei vom Kratzbaum gefallen. Anschließend versucht sie sich mit der Pfote die Nase abzuwischen, was meist zu neuerlichen Niesern führt.

Heute Nacht und bis jetzt hat sie allerdings nicht mehr geniest. Wir haben uns gestern ein Raumluftfeuchtigkeitsmessgerät geholt, der sagt mir, dass die Feuchtigkeit im Raum optimal ist.
Bozita gibt es seit gestern auch nicht mehr. Sollte es heute noch mal zu niesern kommen, dann fliegt die neue Pflanze wieder raus.

Liebe Grüße
Silja

Hallo,

vielleicht solltest Du die Gute dann doch einmal auf den Kopf stellen.
Ich persönlich würde vielleicht anregen mal einen Abstrich machen zu lassen. Ist der ohne besonderen Befund ggfs mal mit einem Endoskop den Nasenraum begutachten. Fremdkörper oder tumoröse Geschehen können auch mal dahinterstecken…wenn das auch nicht weiterhilft kann man einen Allergietest ins Auge fassen.
http://www.laboklin.de/de/service/rat_tat/rt_katze_a…

Gruß
M.

Hallo,

einen Abstrich? Von der Nase?
Den Gedanken mit dem Fremdkörper hatte ich auch schon, besonders, weil sie ja ständig nach dem Niesen über die Nase reibt. Also sollte ich das tatsächlich mal näher ins Auge fassen.
Nach einem Allergietest hatte ich damals mehrere TA gefragt, alle hatten mir eher davon abgeraten. Solange sie keine schweren Auswirkung hat macht das wenig Sinn. HInterher kommt raus, dass sie auf irgendeine blöde Pole allergisch ist und da ist einfach Kosten/Aufwand höher, als der tatsächliche Nutzen.

Baffy hat gestern übrigens kaum noch genießt, scheinbar lag es doch am Bozita.
Sollte es weiterhin abklingen und dann weg sein, werde ich in einem Monat noch einmal Bozita geben um zu sehen ob es daran liegt.