hallo…
ich habe eine frage. habe vor kurzem eine katze bekommen, die gute ist bald 4 monate alt. sie wurde allerdings noch nicht entwurmt, sowie geimpft. ist das tragisch für sie? ich hab nämlich immer wieder gelesen, dass es eigentl viel früher statt finden sollte. ich wollte sie erst an ihr neues zu hause gewöhnen, auch eine transportbox sowie das geld musste ich erst auftreiben und jetzt bald wollte ich dann mal zum tierarzt.
Hallo,
wenn die Katze nur in der Wohnung ist und nicht mit anderen Katzen oder deren Hinterlassenschaften in Berührung kommt, ist die Impfung nicht so wichtig (z.B. in der Stadt). Bei Gartenaufenhalten sollte sie schon geimpft sein.
Mit Würmern ist es im Prinzip das gleiche, es sei denn, die Katze hat schon welche (Kot und Erbrochenes auf Würmer untersuchen, ist da nichts und gedeiht sie gut, wird sie wohl keine Würmer haben). Freilaufende Katzen muß man hingegen öfter mal entwurmen, aber die Pillen dafür gibts rel. Preiswert (reichen für viele Einsätze).
Aber ich bin eher Stadtkatzenspezi, kenne die Landprobleme nicht alle.
Eine Transportbox brauchst Du trotzdem irgendwann, den Sterilisieren steht auf jeden Fall irgendwann an - merkst Du denn schon.
Gruß, Anne
Gruß, Anne
Hi,
was das Entwurmen angeht:
nach Aussage meines Tierarztes haben Freigänger eigentlich sowieso fast immer Würmer, regelmässige Wurmkuren verhindern da halt nur, daß die Sache eskaliert. Von daher denke ich, wenn die Kleine erst 4 Monate alt ist, sollte es nicht ganz so dramatisch sein. Du kannst Die aber die Wurmkurtabletten so in der Tierarztpraxis kaufen, und sie zu Hause dann schonmal selbst geben (natürlich aufs Gewicht achten). Aber die Tabletten sollten auf jeden Fall beim Tierarzt, und nicht in der Apotheke gekauft werden, die aus der Apotheke wirken nicht gegen alle Wurmarten.
Impfen lassen würde ich trotzdem so schnell wie möglich, und die Katze auf gar keinen Fall vor der Impfung rauslassen.
Grüsse
nach Aussage meines Tierarztes haben Freigänger eigentlich
sowieso fast immer Würmer, regelmässige Wurmkuren verhindern
da halt nur, daß die Sache eskaliert.
Hi,
AFAIK haben Katzen schon bei der Geburt Würmer, die sie von der Mutter „erben“.
Gruß
Sticky
Hallo,
auch Wohnungskatzen können Würmer bekommen und typische Katzenkrankheiten.
Würmer werden zB auch durch Fliegen übertragen, die die Katze frisst. Panleukopenie („Katzenseuche“, oft tödlicher Verlauf) kann vom Menschen in die Wohnung geschleppt werden und so die Katze infizieren.
Also: Entwurmung und gezielte Impfung sind auch bei reinen Wohnungskatzen angesagt.
http://www.berliner-pro-kat.de/medizin/infekt.htm
Gruß, Niels
Hallo,
leider schreibst Du nicht, woher die Katze stammt. Alle Katzen haben Würmer, die sie von der Mutter mitbekommen. Dazu FAQ:998
Weiterhin bekommen Katzen, die von draußen kommen (Bauernhof, Nachkommen verwilderter Hauskatzen, eigentlich alle Nachkommen ungeimpfter Mütter) fast ausnahmslos Katzenschnupfen. Auch Katzenseuche ist derzeit im Umlauf.
Je nachdem in welchem Zustand die Katze ist, können noch Späße wie Giardien, Ohrmilben, Pilzbefall, usw. dazukommen. Ich würde sie baldmöglichst zum Tierarzt zum Check bringen. Falls es eine reine Wohnungskatze werden soll, reicht die Impfung gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche. Freigänger benötigen zusätzlich noch eine Impfung gegen Tollwut und Leukose.
Es klingt, als wäre bei Dir das Geld recht knapp. Trotzdem möchte ich noch erwähnen, dass die Einzelhaltung einer jungen Katze ausschließlich in der Wohnung keine gute Sache ist. Mehr dazu ebenfalls in den FAQ.
Gruß,
Myriam
danke für die antworten :o)
also sie ist eine reine wohnungskatze, ihre mutter ist freigängerin, deswegen hab ich mir gedanken gemacht, ob es für sie jetzt tragisch ist.
ich werd mit ihr wohl nächste woche zum tierarzt gehen und untersuchen lassen. aber bislang schien sie nicht, als wäre sie krank und würmer im kot hab ich auch nicht gefunden.
ich hab auch mal gelesen, dass es auch reicht, wenn man wohnungskatzen nur grundimmunisiert, oftmals reicht eine impfung fast ihr lebenlang.
mitm entwurmen ist mir schon klar, aber das muss ja nicht so eng gemacht werden wie bei freigängerkatzis.
ach ja und entflohen? bzw, wie merke ich, dass die gute evtl flöhe oder floheier hat?
kratzen…ich weiss. hmm… muss man das auch öfters machen oder reicht nur einmla und dann nach bedarf? weil dazu hab ich recht wneig im internet gefunden.
@ Myriam
naja, mir ist schon bewusst, dass es besser ist 2 katzen zu haben, aber ich kenne auhc einige, die auch nur eine haben und wenn man genug zu hause ist, müsste es nicht soooo schlimm sein.
naja und geld war nur im letzten monat knapp, deswegen hab ich bis zum gehalt gewartet *g*.
Hallo,
ich habe doch den Eindruck, dass die Tierärzte das ganz schön überproblematisieren, kann mir die Gründe auch gut vorstellen.
Ich komme vom Bauernhof, wir hatten immer Katzen und in 20 Jahren einmal eine Katze mit Bandwürmern, einmal eine Katzengeneration mit Katzenseuche. Sonst nichts. Also selbst ungeimpfte Freigänger auf dem Land sind nicht dauernd alle krank, sondern in der Regel gesund.
In der Stadt sind sowieso die meisten Katzen geimpft, entwurmt und kommen nicht groß raus. Da kommen also auch nicht viele Wurmeier oder Viren vor.
Meine Katzen leben seit über vier Jahren ungeimpft in der Wohnung, auf dem Balkon und im Treppenhaus und hatten bislang nichts. Ich habe da eigentlich keine Sorge, dass sie sich etwas holen könnten.
Gruß, Anne
Hallo Karbunkel!
sie krank und würmer im kot hab ich auch nicht gefunden.
Würmer in Kot oder Erbrochenem findest Du erst, wenn der Wurmbefall schon extrem ist! Ansonsten scheiden die Tiere mit dem Kot nur Wurmeier aus, die so klein sind, dass sie nur mikroskopisch zu sehen sind. Nichts sehen heisst in diesem Fall also nichts.
ich hab auch mal gelesen, dass es auch reicht, wenn man
wohnungskatzen nur grundimmunisiert, oftmals reicht eine
impfung fast ihr lebenlang.
Sprich mit dem TA darüber.
mitm entwurmen ist mir schon klar, aber das muss ja nicht so
eng gemacht werden wie bei freigängerkatzis.
Mindestens alle 6 Monate sollte es aber auch bei reinen Wohnungskatzen gemacht werden, wenn die Katze Kontakt zu Kindern hat besser öfter.
ach ja und entflohen? bzw, wie merke ich, dass die gute evtl
flöhe oder floheier hat?
Wenn Du ihr mit einem Flohkamm (ist ein extrem feinzinkiger Kamm) durchs Fell gehst, kannst Du bei Flohbefall rötlich-bräunliche Tierchen im Kamm sehen, wenn Du schnell genug bist. Oder Flohkot entdecken. Der ist krümelig, und wenn Du ihn auf einem angefeuchteten weissen Zellstofftuch (Klopapier, Küchenrolle, Taschentuch) verreibst, färbt es sich rot (Flöhe ernähren sich von Blut).
Weiteres Anzeichen kann sein, dass Du kleine rote juckende Stellen an den Beinen hast, bevorzugt um die Sprunggelenke…
WICHTIG: Flöhe übertragen Bandwürmer, d.h. entwurmen ist dann umso wichtiger!
naja, mir ist schon bewusst, dass es besser ist 2 katzen zu
haben, aber ich kenne auhc einige, die auch nur eine haben und
wenn man genug zu hause ist, müsste es nicht soooo schlimm
sein.
Die Verantwortung für ein glückliches Katzenleben kann Dir keiner hier abnehmen, aber denke immer daran, dass sich Deine Lebensumstände ändern können und die Katze dann darunter leiden könnte. Wer weiss schon, ob er die nächsten 15 Jahre immer den selben Tagesablauf haben wird? Was ist bei Krankenhausaufenthalt, Urlaub, neuer Arbeitsstelle, Partnerschaft und wenn Kinder kommen?
naja und geld war nur im letzten monat knapp, deswegen hab ich
bis zum gehalt gewartet *g*.
Wenn sowas öfter passieren könnte, empfiehlt es sich, fürs Tier ein extra Konto anzulegen, wo man dann pro Monat einen festen Betrag einzahlt. Damit kann man dann sowohl für Standardsachen wie Wurmkur und Impfung zahlen als auch ein Polster anlegen, wenn die Katze krank wird. Denn dann kann sie nicht warten…
Liebe Grüsse
Bine
Hallo,
einmal eine
Katzengeneration mit Katzenseuche.
das erscheint mir zum Beispiel schon einmal zuviel.
Sonst nichts. Also selbst
ungeimpfte Freigänger auf dem Land sind nicht dauernd alle
krank, sondern in der Regel gesund.
Dumm nur, wenn es ausgerechnet die eigene Katze erwischt.
In der Stadt sind sowieso die meisten Katzen geimpft,
genau so sollte es auch sein
entwurmt
und kommen nicht groß raus. Da kommen also auch nicht viele
Wurmeier oder Viren vor.
dummerweise laufen in der Stadt noch eine Menge Waschbären, Füchse, Kanninchen, Ratten etc herum, die leider alle nicht geimpft, entwurmt oder sonstwie gepflegt sind.
Meine Katzen leben seit über vier Jahren ungeimpft in der
Wohnung, auf dem Balkon und im Treppenhaus und hatten bislang
nichts. Ich habe da eigentlich keine Sorge, dass sie sich
etwas holen könnten.
Für mich wäre es oberstes Gebot, eine sorgfältige Auswahl an Impfungen durchführen zu lassen. Die jährliche Wiederholung ist bei den meisten Impfungen nicht nötig. Aber eine saubere Grundimmunisierung, alle paar Jahre aufgefrischt kostet nicht viel und gibt Sicherheit.
gruß, Niels
Gruß, Anne