ich hab ein dringendes Problem. Die Katze (14Jahre alt, kastriert) meines Opas zeigt meiner Meinung nach ziemliches Trotzverhalten. Sie pinkelt ihm in die Wohnung sogar in ihr eigens Futter, aber immer nur wenn er nicht da ist. Laut Tierarzt ist sie gesund.
Will sie einfach nur mehr Aufmerksamkeit? Mein Opa ist oft weg, und ich habe leider wechselnde Arbeitszeiten und kann mich nicht immer um sie kümmern. Reicht maximal zum rein und rauslassen in seiner Wohnung und ein wenig streicheln.
da weiß ich leider spontan auch keine Antwort.
Meine nun über 19 Jahre alte Katze pinkelt ab und zu mal auf Dinge, die auf dem Boden liegen.
Ist das Katzenklo immer sauber oder geht die Katze raus? Auch kann es meiner Meinung nach sein, dass sie zu oft alleine ist. Vielleicht braucht sie mehr Zuwendung.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Leider habe ich noch kein einziges Mal ein Feedback auf meine „Hilfestellungen“ bekommen.
also die Katze geht raus, aber soweit ich weiß hat sie jetzt auch ein Katzenklo. Das mit der Zuwendung kann sein, aber was kann man da großartig machen?
Das Problem ist, dass mein Opa eher unfreiwillig Halter geworden ist.
Die Katze gehörte erst meiner Tante, welche dann aber weggezogen ist (vielbefahrene STraße) und daher die Katze hier ließ. Naja und wie gesagt er füttert sie, aber soo wirklich sich mit ihr beschäftigen tut er nich.
das kann viele Möglichkeiten haben. Dazu benötigt man aber wesentlich mehr Infos und etwas Zeit um es vor Ort zu beobachten.
Mein Tip: Nimm dir mind. 2 Wochen Urlaub und beobachte Deine Katze gründlich.
Gründe können sein:
Sie mag das Fressen nicht oder braucht mehr Abwechslung (alte Katzen sind wählerisch),
oder
Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom,
oder
kastrierte / sterilisierte Katzen werden einfach manchmal inkontinent,
oder
Sie hat nicht mehr genug Bewegung / Auslauf (aus welchem Grund auch immer),
Urin und bisweilen auch Kot dienen als Kommunikationsmittel weil Katzen damit Duftmarken in ihrem Revier setzen.
Entweder liegt eine physische Ursache zugrunde (Harngries, Blastesteine, Blasenentzündung, unkastrierter Kater usw)…deshalb wird immer zuerst ein Tierarztbesuch empfohlen)
Was offensichtlich schon passiert ist.
oder psychische, weil die Katze mit irgendeiner Situation (zu laut, zu einsam, war früher Freigänger und kann nicht mehr raus, kann jemanden nicht leiden, falscher Bodenbelag, zuwenig WCs, nicht sauber genug, kommt mit Verändeungen nicht klar…etc pp) Zuhause nicht mehr zurecht kommt.
Schau Dich bitte mal hier um:
Katzen: Einzelhaltung in der Wohnung
[FAQ:2133] (12.7.2006)
Katzen: Unsauberkeit bei Katzen - Ursachen und Gegenmaßnahmen
[FAQ:2196] (12.1.2010)
(Auch die weiterführenden Links beachten)
Die Katze ist ein dämmerungsaktiver Lauerjäger der sehr viele Sinneseindrücke verarbeiten kann und muss.
Reine Wohnungshaltung ist eine sehr reizarme Angelegenheit für die Katze, weshalb hier das natürliche Sozialverhalten auch als Reizquelle deutlich in den Vordergrund rückt. Siehe auch: http://www.wer-weiss-was.de/article/6611231 http://www.katzenmagazin.ch/cgi-bin/zcms5/skm/pdf/ei…
So wie Du schreibst kann die Katze durchaus ab und an raus, aber immer nur dann, wenn jemand sie rein oder raus lässt? Kann man das nicht ändern? -> Katzenklappe?
Mit den links komm ich doch schon mal ein ganzes Stück weiter.
Katzenklappe ist leider nicht möglich einzubauen.
Mal schauen, sie kommt die Tage nochmal zum Tierarzt, wenn ich das richtig verstanden habe. Dann wird sich herausstellen ob sie eine Blasenentzündung hat.
das ist natürlich nicht so gut.
Vielleicht sollte der Opa mal überlegen, ob es die Katze so richtig gut bei ihm hat oder ob er sie evtl. an Leute gibt, die sich mehr mit ihr beschäftigen können.
Denn nur für Futter zu sorgen, ist auch nicht so das Wahre.
Ein bisschen Zuwendung, Zuneigung bräuchte die Katze wahrscheinlich schon.
Es ist ja schon eine ziemliche Umstellung für die nicht mehr junge Katze, denke ich. Hoffentlich verliert der Opa nicht die Geduld.
Wünsche Euch alles Gute,
Günter
Wie lange hat er sie denn? Gab es Veränderungen? Dann sollte sich das wieder legen. Wenn keine Veränderungen waren kann es auch auf eine Blasen- oder Nierengeschichte hinweisen. Die Katze verknüpft dann Schmerz mit Katzenklo. Dann einfach mal zum TA.
Auf jeden Fall alles gründlichst reinigen, besonders geruchsneutralisierend! Alles Liebe!
schon möglich das die Katze Aufmerksamkeit will wenn ihr sonst nichts fehlt. Oder anderes Futter vielleicht.
Hatten mal das Problem, dass die Katze, plötzlich immer auf eine bestimmten Teppich pinkelte obwohl ein Klo in der Wohnung war. Haben den Teppich für eine weile weggenommen, dann hat es aufgehört und auch nicht wieder angefangen als der Teppich wieder drin war. Warum sie das emacht hat … auch keine Ahnung.
Deine Email ist leider im Spam gelandet. Klingt sehr stark nach trotz verhalten. Wenn sie ein Freigänger ist solltet ihr wenigsten schauen das sie oft draußen ist. Ansonsten wie war es die Jahre zuvor?