Katze pinkelt überall hin

Hallo!!

Ich bin wirklich verzweifelt. Ich habe eine 14 jährige leicht nierenkranke Katze namens Mucky. Schon immer wenn ihr was nicht passte hat sie ins Bett gepinkelt, auch wie sie noch ganz jung war. Meine Mama war damals schon genervt, und wollte sie ins Tierheim bringen, aber ich konnte sie immer abhalten. Mittlerweile bin ich 27, und selbst total verzweifelt. Vor 4 Jahren lernte ich meinen Freund kennen, der 2 Katzen mitbrachte in die Beziehung. Ich war damit zwar nicht glücklich, aber da keiner die zwei Katzen wollte, konnte ich ja schwer sagen, die kommen ins Heim. Klar, dass meine Mucky die zwei nicht akzeptierte und anfing zu protestieren. Ich hab mich immer eingesetzt, hab ihr immer besondere Aufmerksamkeit geschenkt, mit ihr geredet, sie hat einen eigenen Futterplatz, aber jetzt bin ich mit meiner Geduld echt am Ende.
Ich besitze keine Couch mehr, da sie mir dort immer hinpinkelte. Nach der 4, wobei ich die letzte grad Mal 3 Monate hatte, kaufte ich keine mehr. Matratzen im Bett muss ich alle 4 - 6 Monate neu kaufen, da man den Gestank nicht mehr rausbringt, ebenso Decken und Spannleintücher, auf Kleidung. Auf ihren Lieblingsplätzen liegen überall Badetücher, da sie auch dort hinpinkelt. Mittlerweile macht sie auch ihr großes Geschäft nicht mehr im Katzenklo. Ich habs mit Bachblüten versucht, ich hab 5 Katzenklos und einen Hasenkäfig voll mit Streu (Hase lebt nicht mehr, hab dennoch den Käfig als Klo stehen), hab sicher alle Streus durchprobiert (verwende zur Zeit 3 verschiedene), hab die Toiletten abgesägt, wegen den Einstieg, zwei Klos reinge ich täglich komplett, immer auswaschen und täglich firsches Streu, hab jetzt noch Feliway probiert, aber nichts hilft. Da ich auch Terrarien habe, liegt sie dort gerne, wegen der Wärme. Das sie auch dort hinpinkelt war mir klar, deshalb ganz dicke Badetücher, doch ich muss auch auf das Reptil achten und die Lüftung frei lassen. Kurz um, ihr Glanzstück war das sie heute nicht aufs Badetuch gepinkelt hat, sondern genau in die Lüftung ins Terrarium rein und nach hinten wo der Urin an der Rückseite schön am Kasten an der Wand runterlief.
Kurz um, ich bin wirklich verzweifelt, ich weiß nicht mehr weiter. Ich hab mein ganzes Erspartes aufgebraucht, ich muss ein neues Terrarium kaufen, weil ich den Uringestank aus der integrierten Rückwand nicht wegbekomme.
Sie ist Nierenkrank, aber nicht so schwer, als das sie den Urin nicht halten könnte. Das hat mir die Tierärztin bestätigt. Außerdem macht sie ja auch „Groß“ nicht ins Katzenklo.
Wisst ihr noch einen Rat? Hab 4 Jahre durchgehalten, immer zu ihr gehalten, aber ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe auch Angst wegen des Gestanks die Wohnung zu verlieren.

Bitte helft mir, ich will sie nicht ins Tierheim bringen.

Danke für eure Antworten!

MfG,
Petra

Hallo Petra,

wieviele Klöchen hast Du für die 3 Tiere stehen ? Es sollten 3 sein.
Dann versuch mal mit Streuwechsel… was anderes nehmen.

Man sagt, Katzen gehen nicht auf Alufolie, mache Sachen werden mit Rettungsdecken abgedeckt,das läßt wenigstens auch nicht durch.

Bett würde ich damit mal abdecken.
Die gibt es übrigens auch in größeren Mengen bei Ebay recht günstig…

Alles Gute
Margit

Hallo,

ich kann sehr gut verstehen, wie es dir gehen muss. Dass du trotz allem so an deiner Katze hängst, finde ich, sollte selbstverständlich sein, ist es aber leider nicht immer. Dennoch solltest du dir überlegen, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, deine Katze oder die von deinem Freund woanders unterzubringen. Es sollte nur nicht unbedingt das Tierheim sein, denn da kommt sie wahrscheinlich nicht mehr raus…
Du hast schon ziemlich alles versucht, was möglich ist. Trotzdem leidet deine Katze weiterhin sehr unter der Situation. Die einzige Möglichkeit das zu beenden ist, die Situation zu beenden. Es führt also kein Weg drum herum, deine oder die Katzen deines Freundes abzugeben. Oder mir ihr auszuziehen, aber das ist natürlich auch nicht gerade das Wahre. Allerdings sollte sie nur in erfahrene Hände kommen und der zukünftige Besitzer müsste auch damit rechnen, dass bei ihm das Pinkeln weitergeht. Wenn sie schon so lange pinkelt könnte es auch zur Gewohnheit geworden sein. Einfacher wäre natürlich die beiden Katzen abzugeben, die nicht pinkeln. Aber wen ihr wo hin gebt könnt nur ihr miteinander ausmachen. So sollte die Situation aber unter keinen Umständen leiden. Denke immer daran, so schwer eine Trennung vom geliebten Tier auch fällt, dass nicht nur ihr unter der Pinkelei leidet. Die Katze leidet auch, sonst würde sie es so extrem gar nicht machen. Wäre sie Freigängerin hätte sie sich wahrscheinlich schon von sich aus ein anderes, artgenossenfreies Zuhause gesucht.

LG, Liz

Hallo, Petra, dieses Problem hatte ich mit dem wichtelkater auch ( deshalb Wichtel ). Er machte auch überall hin. Habe es auch mit allen möglichen Tricks versucht. Eine Zeitlang half die Abdeckung mit dicker Plastikfolie. Dann machte er auch da drauf. Habe auch probiert mit intensiver Reinigung der Katzentoiletten. Die Fliesenfugen im Bad waren kaum noch zu reinigen. Das Schlafzimmer war nachher tabu. War auch mit ihm bei verschiedenen Tierärzten. Hat alles nichts genutzt.
Er wurde dann auch agressiv und fiel mich an. Hat mir Gesicht zerkratzt und zerbissen, sodaß ich in die Ambulanz mußte wegen der Entzündungen. Es hat gut 3 Wochen gedauert, bis es einigermaßen abgeheilt war. Hatte nachher Angst vor meinem eigenen Kater. Mußten uns dann leider trennen. Er war 15 und der Tierarzt hat ihn aufgrund der nicht fruchtenden Behandlungen und auch nur unter Vorlage eines Attests vom Krankenhaus eingeschläfert.Bin wirklich sehr tierlieb, aber was nicht geht, geht einfach nicht.

Hallo Petra,

das Problem bei Protestpinklern ist ja, dass ihnen etwas nicht passt.

Das kann sein:

  • Katzenklo nicht sauber
  • Möbel umgestellt
  • die neuen Mitbewohner
  • Dein Weichspüler
  • Schmerzen
  • Lautstärke
    usw.

Wenn die Tierärtzin sagt, es ist nichts organisches würde ich nochmal einen anderen Tierarzt aufsuchen. Mit großem Blutbild und Urinprobe usw. Ich hatte das gleiche Problem. Mein Kater hatte sogar Blut im Urin und der TA meinte, er findet in den Werten nichts ungewöhnliches… Erst als ich ihn mitten in der Nacht auf dem Fussboden fand und er alle 4 von sich gestreckt hatte vor Schmerz bin ich zum Notdienst und er hatte doch Nierensteine! Not OP und 2 Tage zur Beobachtung in der Klinik, bis er wieder machen konnte. Seit dem neuen Diätfutter hat er nie mehr daneben gepuschert. Viel Glück und alles Gute für den Zwerg!

Hallo Petra,
Du tust mir leid, aber Deine Mucki auch. Katzen sind eigentlich nur dann so unsauber, wenn in der Umgebung was nicht stimmt. Wurde sie als Baby schon mal falsch behandelt?
Katzenbabys sind normalerweise mit allerspätestens 6 Wochen stubenrein.
Und die zwei Mitbewohner haben ihr wohl den Rest gegeben. Das Tierchen ist verzweifelt. Aus welchem Grund auch immer. Ich finde es ganz toll von Dir, dass Du sie trotz allem behalten hast. Lass sie noch mal ganz genau untersuchen. Großes Blutbild, Röntgen, alles was dazugehört. Nierenleiden sind in diesem alter leider fast an der Tagesordnung. Aber die Symptome sehen anders aus. Und seelische Schmerzen lassen sich halt nicht röntgen. Wenn Du gar nicht mehr kannst, versuche bitte sie an einem Einzelplatz unterzubringen. Private Tierschutzvereine können da meistens gut helfen. Vielleicht auch Dein TA. Im Tierheim hätte sie wohl keine Chance. Da sind ja noch mehr Katzen. Und vermutlich hätte sie ihr Leben lang einen Einzelplatz gebraucht. Das macht mich ganz traurig. Ich wünsche Euch viel Glück, dass Mucki doch noch ein paar schöne Jahre verbringen kann.