Katze plötzlich sehr schreckhaft

Hallo!

Ich habe einen Kater und eine Katze, beide 2 Jahre alt und Geschwister. Der Kater war schon von Anfang an immer etwas schreckhaft, die Katze nicht so richtig. Jedenfalls war ich letzte Woche für ein paar Tage verreist. Selbstverständlich kam immer jemand, der die Katzen versorgte.

Seit ich wieder da bin, ist die Katze extrem schreckhaft, was ich so gar nicht von ihr kenne. War das, weil ich weg war? Was meint ihr?

Sie könnte sich entfremdet haben. Bedränge sie nicht und lasse sie auf dich zukommen. Locke sie mit Leckerchen und wenn sie zaghaft kommt gibst du es ihr oder legst es auf den Boden. Und danach setzt du dich in ihre Nähe und spielst mit ihr mäuse fangen. Lange Schnur und eine Maus dran. Durch das Spiel wird sie dir wieder näher kommen. Und Nähe bringt Vertrauen. Dadurch wird sie wieder zutraulicher. Katzen sind von Natur aus eigenständige Tiere. Entweder kommen sie und freuen sich oder sie sind beleigigt, weil du weg warst. Hat deine Nachbarin ein Kind oder einen Hund.

Hildegard

Hallo,

oder sie sind beleigigt, weil du weg warst.

Nein, das sind sie nicht, auch wenn man hier mal gerne wieder menschliches in tierisches Verhalten interpretiert.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Nein, Kinder keine. Diejenige, die die Katze versorgt hat, hat aber selbst eine Katze zuhause. Sie kommt aber auch immer gerne zum schmusen seit ich wieder da bin. Aber schreckhaft ist sie trotzdem wenn man eine schnelle Bewegung macht. Das kannte ich bisher nur vom Kater.

Hallo, vielleicht darf ich mich noch einmischen, obwohl ich spät dran bin in der Diskussion. So ein Verhalten hatte ich bei meiner Katze vor kurzem auch. Die Situation ist ähnlich wie bei Dir: von Natur aus schreckhafter Kater aber draufgängerische Katze. Ich war zwar nicht verreist aber die Kätzchen wurden nachts am Fenster von dem Nachbarskater durchs Fliegennetz angegriffen. Darüber haben sie sich so erschrocken, dass sie die ganze Nacht und bis zum Mittag nicht mehr vom Kleiderschrank herunter gekommen sind. Anschließend ist die Katze auch jedes Mal zusammengezuckt und weggesprungen, wenn ich das Zimmer betreten habe, als würde sie mich dafür verantwortlich machen, dass sie Angst haben musste. Wir haben es nach ein paar Tagen behoben. Sie mag es, wenn ich ihr ihr Futter in Bröckchen anreiche, obwohl sie auch alleine frisst aber das wirkt, als hätten wir zusammen gegessen - man kennt das von Menschen, wenn was hakt in der Beziehung. Mit Streicheln und Spielen und Zureden hatten wir anschließend sogar ein besseres Vertrauensniveau als vorher und sie hat mir zugesehen, wie ich einen Kaninchendraht vor’s Fenster gebaut habe. Das schien sie zu verstehen. Ich denke also Aufmerksamkeit ist der Weg, ihnen zeigen, dass Du jetzt wieder voll und ganz für sie da bist. Und vielleicht bringst du ihnen von draußen mal was mit, ein Spielmäuschen oder so. Meine lieben das, sich diese Mäuse aus dem Einkaufskorb zu fischen. Viel Glück dabei. Ariela

Hallo,

und sie hat mir zugesehen, wie ich einen Kaninchendraht vor’s Fenster gebaut habe. Das schien sie zu verstehen.

Was genau hat sie da verstanden? Etwa: „Frauchen tut jetzt einen ganz sicheren Draht da hinmachen, damit mich die böse Nachbarskatze nicht mehr erschrecken tun kann“? Und als Konsequenz zieht sie den Schluss: „Dafür muss ich sie einfach liebhaben“?

Man tut Tieren keinen Gefallen, wenn man ihnen menschliches Denken und Fühlen unterstellt.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Das Wort „scheinen“ ist in unserem Sprachgebrauch klar besetzt und wurde durchaus differenziert gebraucht. Grüße, Ariela