Also Ich habe eine Katze ( 02.05.12 geboren, hauskatze ) und einen Kater (28.05.12 geboren, british langhaar). Die Katze war zuerst da, die beiden versteh sich aber absolut prächtig, es gibt kein Streit beim futtern, sie kuscheln, putzen sich gegenseitig und toben zusammen. So nun zur Frage, die Katze pullert überall hin, in die Wanne , auf den Teppich, auf die Couch ( heute zum ersten mal), auf Sachen die am Boden liegen, ins bett ( die zwei nehmen wir mittlerweile nicht mehr mit ins schlafzimmer, Ich musste alles neu kaufen matratze bettdecken usw) , und das schlimmste sogar neben die futternäpfe und letztens hab Ich sie erwischt wie sie in den napf pullern wollte. Wir waren beim Tierarzt, es ist nichts organisches, pheromone helfen nicht, fernhaltespray hilft nicht, sie ist nur die wohnung gewöhnt, sie hat mehr als genug Spielzeug und Beschäftigung, wir sind sehr oft da also mangelt es auch nicht an Aufmerksamkeit, sie wird meist sogar bevorzugt behandelt. Sie haben drei katzentoiletten die sie Ja Ich an sich sonst immer benutzt ausser wenn sie es grad mal rappelt. Jeder hat seinen eigenen futternapf, Ich weis einfach nicht an was es mangelt!!??
Guten Morgen,
welchen STreu nimmst Du? Grob oder fein ?
Du wirst Dich auf die Lauer legen müssen und sobald sich das Katzenkind hinhockt, nehmen und in die Kiste setzen, das hat es scheinbar dann nicht gelernt.
U.U.mußt Du das mehrfach wiederholen.
Alles Gute
Margit
Sind die Katzen kastriert? Wenn nicht kann es daran liegen. Ansonsten ist es immer ein Anzeichen von Protest gegen etwas. Vielleicht mag sie das Katzenstreu nicht. Versuche ein anderes zu kaufen und auszuprobieren, ob es damit besser geht. Ansonsten kann es auch daran liegen, dass für sie das Katzenklo zu schmutzig ist/zu wenig Sand drin liegt. Notfalls würde ich zu einem anderen Tierarzt gehen und auch ihre Zähne überprüfen, ob es nicht eine Entzündung gibt. Oft will dann die Katze nicht auf die Toilette gehen, da sie Angst hat, dass das Streu, das an den Pfoten hängen bleibt, sie reizen wird. Benutzt du vielleicht ein neues Putzmittel? Vielleicht mag sie Katze es nicht. Versuche es die Katzenklos mit etwas neutralem wie Natrium zu putzen.
an sch nehme ich immer catsan hygienestreu, ich hab auch schon anderes gehabt, was keine besserung gebracht hat, ich hab schon anderes waschmittel probiert weil ich dachte sie kann uns nicht merh „erriechen“ aber auch das ohne erfolg. Sie geht ja an sich auf die katzenklos, nur ab und an geht sie dann doch mal an einen anderen ort und ich denke wenn ich die toiletten mindestens einmal am tag sauer mache und oft sogar 2-3 mal kann es dann doch nicht sein das es bei drei toiletten zu dreckig ist, ich spüle diese auch mindestens aller zwei tage aus das nichts zurück bleibt. kastriert sind sie natürlich nicht, das ist mir noch zu jung für die mietzen und ich hätte es gern das sie wenigstens einmal babys bekommen darf weil das besser für die milchdrüsen sein soll. der tierarzt, hab ich auch schon darüber nachgedacht, aber ich bin schon so viele jahre bei ihm und er hat meine katzen immer wieder auf die beine bekommen und sie so gut behandelt das ich eigentlich schon vertrauen zu ihm habe. entzündung im mäulchen sind auszuschliessen, habene wir alles kontrollieren lassen.
aber danke für eure antworten
hi
kastriert sind sie
natürlich nicht, das ist mir noch zu jung für die mietzen
das ist definitiv NICHT zu jung - du merkst es ja gerade
ich hätte es gern das sie wenigstens einmal babys bekommen
darf weil das besser für die milchdrüsen sein soll.
mit Verlaub das ist Quatsch - wenn es nicht gerade eine super hoch dekorierte Zuchtkatze ist, die extra für die Zucht angeschafft wurde bring sie lieber bald zum kastrieren (alle beide)
Freigang wäre dann auch nicht schlecht …
VG Hex
Hi,
ich habe zwei Kätzinnen, 18 und 12 Jahre alt, beide noch nie tragend gewesen, beide natürlich kastriert. Keine der beiden hatte jemals etwas am Gesäuge und mein TA riet ausdrücklich zu einer frühzeitigen Kastration.
Die Tierheime sind voll von Katzen. Hier quellen sie schon über. Das Tierheim in Würzburg nimmt keine Katzen mehr auf, das kam gestern sogar im Radio, der Landkreis drumrum auch kaum mehr.
Warum will man noch mehr Leid produzieren?
Gruß
Tina
Ich habe michg vielleicht falsch ausgedrückt, nicht nur das gesäuge sondern auch die gebärmutter ist dadurch anfälliger für krebs und da ich eine katze hatte bei der genau dies aufgetreten ist und ich das von zwei völlig verschiedenen tierärzten so bestätigt bekommen habe das es sehr gut möglich ist das es dadurch enstanden ist vertrau ich da mal drauf und ob ich möchte das meine zwei mäuse zusammen babys bekommen ist gtanz allein meine sache, wenn ich schon so viele leute habe die gerne eine katze aus dem evtl zukünftigen wurf hätten das wahrscheinlich nich mal ein wurf ausreichen wird entsteht durch mich sicherlich nicht noch mehr elend und wenn diese leute nunmal kei8ne katzen aus dem tierheim wollen ist das so und es steht sicherlich niemanden zu darüber zu urteilen, ich denke man sollte ganz wo anders ansetzen um das leid in tierheimen zu beenden, es gibt zu viele leute die sich voreillig katzen bzw allgemein tiere zulegen und ich werde meine katzen sicherlich nicht solechen leuten geben.
Ich habe michg vielleicht falsch ausgedrückt, nicht nur das
gesäuge
Das ist schlicht falsch. Im Gegenteil, gerade unkastrierte Hunde und Katzen sind anfälliger für Gesäugetumore:
http://www.tierklinik-heilbronn.de/cms/files/1/20513…
sondern auch die gebärmutter ist dadurch anfälliger
Meine TÄ entfernen die Gebärmutter bei der Kastration. Keine Gebärmutter -> kein Gebärmutterkrebs:
http://www.tierheim-paderborn.info/tipps.php?ID=21
für krebs und da ich eine katze hatte bei der genau dies
aufgetreten ist und ich das von zwei völlig verschiedenen
tierärzten so bestätigt bekommen habe das es sehr gut möglich
ist das es dadurch enstanden ist vertrau ich da mal drauf und
ob ich möchte das meine zwei mäuse zusammen babys bekommen ist
gtanz allein meine sache,
Ja, das ist es. Im Sinne des Tierschutzes ist es aber nicht und mit Tierliebe hat es schon gar nichts zu tun. Wenn Du professionel züchten möchtest ist das ok. Alles andere ist Egoismus pur. Lies mal hier:
http://www.tierschutzverein-lingen.de/subfiles-tierh…
wenn ich schon so viele leute habe
die gerne eine katze aus dem evtl zukünftigen wurf hätten das
wahrscheinlich nich mal ein wurf ausreichen wird entsteht
Weisst Du, diesen Satz habe ich schon sooo oft gehört, wenn ich versucht habe Kätzchen, die mein Nachbar sonst erschlägt, an den Mann zu bringen: natürlich nehme ich eine, die sind ja sooo süß. Am Ende sind viele dann doch abgesprungen, weil ein Tier Zeit, Arbeit und nicht zuletzt Geld kostet. Dann ist man auch noch abhängig, muß seinen Urlaub etc. pp. planen. Am Ende landeten mehr als die Hälfte der Katzen eines Wurfes doch im Tierhheim.
durch mich sicherlich nicht noch mehr elend und wenn diese
leute nunmal kei8ne katzen aus dem tierheim wollen ist das so
und es steht sicherlich niemanden zu darüber zu urteilen,
Bist Du sicher, das sie das nicht wollen? Vielleicht nicht aus dem Tierhheim, vielleicht einfach ein Kätzchen aus der Nachbarschaft. Ich hätte gerne eine norwegische Waldkatze oder eine Maine Coone. Da ich aber mit offenen Augen durch die Welt laufe und das Katzenelend direkt vor der Haustür sehe, habe ich nur Notfälle. Meine 18jährige stammt von einem Nachbarn, dessen Katze zu spät kastriert wurde, die 12jährige habe ich im Alter von ca. 3 Wochen gefunden und mit der Flasche großgezogen, der zweijährige Kater ist mir zugelaufen, da war er etwa ein halbes Jahr alt und in einem erbärmlichen Zustand. Deshalb habe ich eben „nur“ eine Siammix und zwei stinknormale Hauskatzen.
ich
denke man sollte ganz wo anders ansetzen um das leid in
tierheimen zu beenden, es gibt zu viele leute die sich
voreillig katzen bzw allgemein tiere zulegen
Das kommt noch dazu, aber insgesamt ist die ganze Problematik viel komplexer.
und ich werde
meine katzen sicherlich nicht solechen leuten geben.
Das kannst Du gar nicht beurteilen. Eine Katze kann 20 Jahre alt werden, weißt Du was in 20 Jahren ist?
Verstehe mich nicht falsch, ich will Dich nicht angreifen, ich will Dir nur die andere Seite der Medaille zeigen.
Wenn es Dir wirklich darum geht, Krebserkrankungen Deiner Katzen zu vermeiden, dann laß es sein. Gesäugekrebs tritt gerade bei unkastrierten Katzen und Katzen die gesäugt haben häufiger auf. Gebärmutterkrebs kann man umgehen, indem man die Gebärmutter bei der Kastration entfernt.
Gruß
Tina
kastriert sind sie
natürlich nicht, das ist mir noch zu jung für die mietzen und
ich hätte es gern das sie wenigstens einmal babys bekommen
darf weil das besser für die milchdrüsen sein soll.
Das hat zwar nichts mit Deiner Frage zu tun, aber: Bitte, bitte, alles, nur das nicht!!! Bitte produziere nicht noch mehr Katzenwelpen, die Tierheime quellen über damit!!! Für die Katze selbst ist es auch besser, wenn sie kastriert wird, ohne vorher Welpen bekommen zu haben: Zum einen wird sie nie vermissen, was sie nie kennengelernt hat (es gibt viele Katzen, die gehen im Muttersein total auf und verstehen die Welt nicht mehr, wenn sie keine Babys mehr haben), zum anderen kann man lt. Expertenmeinung nur dann wirkungsvoll Tumore an den Geschlechtsorganen (und damit auch an der Milchleiste) vermeiden, wenn man die Sexualhormone so wenig wie möglich „zuschlagen“ läßt, will heißen, die Keimdrüsen frühstmöglich entfernt. Bei einer Schwangerschaft wird die Katze mit Hormonen förmlich zugeschüttet - und das eine Mal kann dann schon ein Mal zuviel sein. Auch deshalb hier meine eindringliche Bitte: Stoppt Katzenelend und laßt sie umgehend kastrieren!!!
GLG
Nikkifisch
Hallo,
suche Dir einen Tierarzt der bei der Kastration Eierstöcke UND Gebärmutter entfernt und das vor der ersten bzw maixmal noch vor der zweiten Läufigkeit.
Nur so verhinderst Du das Auftreten der von Dir angesprochenen Tumorarten.
Unkastrierte, ungedeckte Katzen laufen aufgrund ihres Zyklus Gefahr, nicht nur an bösartigen Tumoren, sondern auch an Dauerrolligkeit und Gebärmuttervereiterung zu erkranken.
Deine Kätzin ist unsauber und markiert…was glaubst Du, macht der Nachwuchs von ihr, wenn Du das Verhalten nicht in den Griff bekommst?
Die Pinkelstellen können den Nachwuchs durchaus dazu animieren sich ebenfalls dort zu erleichtern…
Ebenso lässt sich die Bereitschaft zu Markieren durchaus auch vererben. Züchter fragen nicht umsonst nach dem Markierverhalten der Elterntiere… vor allem von Katern.
wie willst Du eine Bande unsauberer Katzenkinder loswerden…das wäre der worst case.
Da reichen die 3 Mal mehr Interessenten als Katzenkinder vorhanden sind nicht, die man regulär veranschlagen muss, weil ja dann wenn es eng wird, doch der Großteil wieder abspringt.
Katzenkinder kosten Geld, wenn man ihnen einen guten Start ins Leben ermöglichen will, das geht schon bei der Versorgung der Elterntiere los.
Es ist eben leider nicht nur Deine Sache, denn ausser Dir sind noch andere empfindungsfähige Lebewesen in die Sache verwickelt…für die Du die Verantwortung trägst um in ihrem Sinne die besten Entscheidungen zu treffen. Die Entscheidung Nachwuchs produzieren zu lassen ist es nicht. Fortpflanzungsdruck macht Tieren KEINEN Spaß.
Stelle hier bitte nicht Deine Interessen über die der Tiere und Deine Kätzin zeigt Dir mit ihrer Unsauberkeit schon deutlich, dass da in ihrem Revier etwas nicht in Ordnung ist.
Gruß
M.
Danke und *chen
Hi Maja,
Deine Kätzin ist unsauber und markiert…was glaubst Du, macht
der Nachwuchs von ihr, wenn Du das Verhalten nicht in den
Griff bekommst?wie willst Du eine Bande unsauberer Katzenkinder
loswerden
Meine Rede. Viel Spass dabei. Wenn die großes Glück haben und bei reflektierteren Leuten mit einem Quentchen mehr Verantwortungsbewusstsein und weniger Egozentrik als der TE landen, darf sich der Katzenschutz wieder mal mit denen rumschlagen.
Katzenkinder kosten Geld, wenn man ihnen einen guten Start ins
Leben ermöglichen will, das geht schon bei der Versorgung der
Elterntiere los.
Das will ich meinen. Für meinen 6er-Wurf bin ich nach 12 Wochen über 1100€ losgewesen insgesamt (einschliesslich Versorgung der Frau Mama) und die Impfungen wurden von den Abnehmern übernommen.
Stelle hier bitte nicht Deine Interessen über die der Tiere
und Deine Kätzin zeigt Dir mit ihrer Unsauberkeit schon
deutlich, dass da in ihrem Revier etwas nicht in Ordnung ist.
Mittlerweile wird sich das wohl komplett eingespielt haben und selbst eine Kastration wird nicht mehr viel helfen. Viel schlimmer ist aber die hirnlose Produktion von zahlreichen ebenso undichten Tieren in Zukunft.
Beste Grüße
Annie