Katze reagiert nach kastration immer noch agressiv

hi, hoffe mir kann jemand weiter helfen.ich habe 2 rassekatzen, beide sind 3 jahre alt.der kater wurde mit 4 monaten kastriert,sie sind von klein auf zusammen aufgewachsen. es gab nie streitigkeiten, kennen kein kratzen,beißen oder jegliche art von agressivität.vor ungefähr 4 wochen ging die katze ohne ersichtlichen grund auf den kater los mit fauchen,schreién und angriffen auf ihn.er faucht zurück und versuchte zu flüchten.nach dem zweiten angriff haben wir sie erstmal getrennt und in unserem beisein versucht zu nähern aber negativ. haben dann die katze vor 3 wochen kastrieren lassen, weil wir dachten es ist besser für sie und die agression legt sich dann wieder.aber weit gefehlt, sie war kaum aus der narkose erwacht schon ging sie wieder auf ihn los. seit tagen ist es besonders schlimm, sie brauch nur ein geräusch hören geschweige ihn kurz erblicken und schon geht sie auf ihn los. t-shirt-methode schon ausprobiert-ergebnis negativ. kuscheln ohne ende mit der katze um aufmerksamkeit auf sie zu lenken-ergebnis negativ.er faucht kurz zurück und verzieht sich in irgend eine ecke.sie sucht ihn und greift weiter an.schimpfen,ignorieren,ermahnen,bestrafen oder bevorzugen der katze funktioniert nicht.kater hat schon ständige angst.wenn die beiden allein sind verstehen sie sich super aber sobald jemand von uns erscheint und er uns begrüßen will geht sie auf ihn los.wer kann mir bitte weiter helfen, es geht ziemlich an die nerven und ich habe keine lust ihn wegen ihr zu vernachlässigen. danke für hinweise.

Guten Morgen,

es ist nicht gesagt, dass eine Kastration das Wesen ändert und die Katze deshalb ruhiger wird.
Kann etwas vorgefallen sein, dass die Beiden gestritten haben wegen irgendetwas, erschrocken bei Gewitter ?
Waren beide vorher ein Herz und eine Seele ?

Oft kommt „sowas“ vor, wenn ein Tier Schmerzen hat. Kann es sein, dass die Katze krank ist ?

Ein Versuch wäre noch Feliway…http://www.feliway.com/de
Manchmal hilft das bei gestressten Katzen.
Ich würde aber zunächst ausschließen lassen, dass die Katze krank ist.

Alles Gute
Margit

Hallo auch

Oft kommt „sowas“ vor, wenn ein Tier Schmerzen hat. Kann es
sein, dass die Katze krank ist ?

Ich würde aber zunächst ausschließen lassen, dass die Katze
krank ist.

stimme vollkommen zu möchte nur ergänzen das ich sicherstellen würde dass BEIDE gesund sind, falls vorher die Hackordnung geklärt war passieren solche Angriffe vielleicht weil die Katze merkt das der Kater nicht ganz fit ist und sie sich Chancen ausrechnet jetzt mal Chef zu werden. Katzen merkt man Krankheiten leider oft lange überhaupt nicht an!

LG Schnarchi

Hallo,

wenn die beiden allein sind verstehen sie sich super aber sobald jemand von uns erscheint und er uns begrüßen will geht sie auf ihn los.

Das sieht in meinen Augen doch sehr nach einem Problem zwischen euch und der Katze aus. Die Katze beansprucht eure Zuneigung für sich. Sobald ihr es wagt, euch nicht mit ihro Majestät zu beschäftigen, wird sie zur Furie. Und die Prügel kriegt der Kater.

Anstatt die Guteste weiter zu hätscheln, würde ich ihr mal ordentlich die Meinung geigen. Es kann nicht angehen, dass sie euch vorschreibt, wen ihr zu streicheln habt und wen nicht.

Heißt: Wenn sie das nächste Mal eine Attacke auf den Kater startet, fliegt sie aus dem Zimmer. Katze raus, Tür zu. Und dann ist der Kater dran mit Gekuscheltwerden. Es sollte bei einiger Konsequenz nicht allzu schwer sein, die Katze davon zu überzeugen, dass es ihr nicht bekommt, in eurer Gegenwart den Kater anzugreifen.

Schöne Grüße,
Jule

danke schön für die antwort,

dieser meinung bin ich langsam auch.ich gehe dann dazwischen nehme sie am hinterkopf hoch und beschimpfe sie und bringe sie in ein anderes zimmer. dann verkreicht sie sich erstmal,dann gehe ich zu ihm und beruhige ihn und streichel ihn.sie kommt aber immer gleich gucken was wir machen und faucht wieder los,dann weise ich sie in ihre schranken.hilft nur irgendwie nicht viel. ich sehe nicht ein, sie dann noch zu streicheln und sozusagen dafür zu belohnen.ich strafe sie dann mit ignoranz anud wegweisung. mein freund sagt ich soll mit ihr kuscheln und ihr nicht zeigen wenn ich mit ihm kuschel.bin aber der meinung,dass das falsch ist,weil sie dann sieht das man ihr nach solch einem angriff aufmerksamkeit schenkt und sie dann sieht, dass das super funktioniert und dieses dann immer wieder tun wird.wie bei einem kleinkind, dass dann doch immer wieder seinen willen bekommt.oder wie siehst du das?

sie war doch aber vorher nicht so, sie waren ein herz und eine seele,drei jahre lang. mir ist nichts bekannt ob etwas vorgefallen ist. und sie haben keine angst vor gewitter oder knallern usw…die bleiben da ganz ruhig. war danach beim tierarzt zur kastration und zum fäden ziehen er hat gesagt sie ist gesund und munter. er hat nichts fest gestellt.danke hab darüber gelesen, werd wohl nicht darum herum kommen,solch spray und stecker zu kaufen.

ich war mit beiden beim tierarzt wegen der kastration,fäden ziehen und wegen der impfung. es gab keine beanstandungen. wenn irgend etwas nicht in ordnung gewesen wäre hätten sie keine impfung bekommen. er wurde mit 4 mon.kastriert und sie vor 4 wochen nach den angriffen. aber es gab noch nie rangeleien oder hackordnung bei ihnen. beide wurde gleich behandelt.

Hallo,

ich würde gar kein großes Drama um sie machen. Je weniger Aufmerksamkeit sie kriegt, umso besser. Ich würde sie einfach nehmen und mit einzigen „Nein!“ vor die Tür setzen.

Sobald ihr die Streicheleinheiten für den Kater beendet habt, solltet ihr sie wieder reinlassen und ganz normal mit ihr umgehen - solange sie den Kater nicht attakiert. Tut sie das, muss sie wieder raus. Verhält sie sich ruhig, schenkt ihr positive Zuwendung.

Die Katze über die Auszeit vor der Tür hinaus zu ignorieren, ist nicht sinnvoll. Die Katze versteht zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr, warum sie ignoriert wird. Vor allem, wenn sie sich wunschgemäß verhält und nicht angreift, muss sie die Erfahrung machen, dass sich dieses Verhalten für sie lohnt und sie von euch liebevoll beachtet wird.

Dauerignorieren würde in diesem Fall eher dazu führen, dass sie immer unleidlicher wird. Tiere sind niemals nachtragend und verstehen ein solches Verhalten beim Menschen auch nicht.

Schöne Grüße,
Jule

danke schön, dass werde ich mal versuchen. heut morgen gab es mal einen lichtblick, sie hat ihn nicht an gefaucht. naja vielleicht gibt es ja bald besserung. ich hoffe es.

lg