Guten Tag,
am Freitag sollten beide unsere Mietzen (Kater und Katze) kastriert werden, aber wie es manchmal so ist hatte die Katze einen kleinen Infekt mit leichtem Fieber und Nasenausfluss und deshalb ist ihre Kastration erstmal 2 Wochen verschoben. Nachdem wir nun den Kater von TA abgeholt haben und er sich erholt hat von der Narkose, dem Stress und v.a. dem Fasten wurde unsere Katze quasi direkt rollig und zwar zum ersten Mal âso richtigâ, vorher hat sie immer nur mal ab und an Zeichen von Rolligkeit gezeigt.
Mal davon abgesehen, dass er (der Kater) nicht mit der Situation umgehen kann und sich nun vor ihr versteckt geht es noch mit ihrer Rolligkeit. Sie mauzt nicht ganz so laut und benimmt sich noch recht âanstĂ€ndigâ. Wird auch schon weniger. Jetzt (endlich) meine Fragen: besteht da ein Zusammenhang zwischen seiner Kastration und ihrer Rolligkeit oder ist das reiner Zufall? und: Wie stressig ist so eine Rolligkeit fĂŒr die Katze? Mir tut sie doch ein wenig Leid (und er auch). Seit sie raunzig ist, frisst sie noch weniger als vorher. Kann das daran liegen oder eher an ihrer ErkĂ€ltung? Als er grad beim TA war hat sie zumindest noch krĂ€ftig reingehauen (fĂŒr ihre VehĂ€ltnisse, sie ist eine schlechte Esserin)
Danke fĂŒr eure Antworten und schönen Tag
Steff