Hallo Cess,
nichts für ungut, aber Schuster, bleib bei deinen Leisten …
Was du da schreibst ist durch die Bank nicht richtig.
Kritik ist ja gut und recht, sollte aber dann schon auch angebracht sein.
- Katzen werden immer kastriert, nie sterilisiert. Die
Sterilisation einer Katze gilt als tierärztlicher Kunstfehler.
Ausnahmen, bei denen nur eine Sterilisation erfolgt, sind mir
nicht bekannt.
Das Definitionsgeplänkel Sterilisation-Kastration hatten wir ja erst kürzlich. Hier ist aber eindeutig ersichtlich, welchen Eingriff Priamos mit „Sterilisation“ meint, und damit ist Punkt 1. schon mal richtig.
- … Kater lassen sich nnach der Kastration nicht mehr auf die
wirklich üblen Katerkämpfe ein, sie streunen auch nicht mehr
weit umher. Das Revierverhalten selbst bleibt allerdings
unverändert.
Und sie markieren nicht mehr.
Außer dass Kastraten nicht mehr markieren, stimmt Priamos Aussage mit deiner doch überein.
Um nur einen Punkt rauszupicken: Kastrierte Kater lassen sich
durchaus häufig noch auf Revierkämpfe ein und sie können sogar
noch markieren - nicht mehr in der Form wie vorher, aber um
ihr Revier zu kennzeichnen lassen die sich echt was einfallen.
- Die Kastration einer Katze während der Rolligkeit ist ohne
weiteres möglich. Man verkürzt nur (die endgültig letzte)
Rolligkeit.
Auch diese Aussage ist fachlich vollkommen richtig. Bis auf die Aussage, dass Kastraten nicht mehr markieren, ist eigentlich alles korrekt. Deshalb halte ich deinen pauschalen Einwand für etwas übertrieben.
Gruß
Johnny