Katze schläft in der tasche was bedeutet das?

meine Katze schläft immer in meiner Tasche…weis jemanden was es bedeutet?? ich weis dass es viele Aberglauben gibst…

Das er Dir nicht "auf der Tasche"liegen will…;o)

meine Katze schläft immer in meiner Tasche…weis jemanden was
es bedeutet??

Das bedeutet nichts anderes, als dass sich die Katze da zurzeit besonders wohlfühlt.
Warum Katzen (meist vorübergehend) gerade diesen oder jenen Platz bevorzugen, wird kein Mensch je ergründen können.

Ich hatte einen Kater, der sich besonders gern in einen (aufrecht stehenden) Flaschenkarton zwängte, welcher in der prallen Sonne auf dem Balkon stand.
Ein anderer fand die - 8 cm breite - Oberseite eines (kalten) Heizkörpers bequem.
Und eine Katze schlief als „Baby“ gern in einem Schuh.

ich weis dass es viele Aberglauben gibst…

Etwas Übernatürliches steckt ganz bestimmt nicht dahinter.

Gruß
Kreszenz

Hallo,

Katzen lieben es, in Taschen, Schuhkartons, kleinen Kisten und anderen „höhlenartigen“ Orten zu schlafen. Da fühlen sie sich halt sicher und geschützt und noch dazu wird es da drinne schön warm.

Meine Süße liegt oft in Sporttaschen, so, dass man sie gar nicht mehr sieht und manchmal ewiglang nach ihr suchen muss. Auch in meinem Geigenkasten wollte sie einmal schlafen…

LG
Rohy

…vielleicht will sie nur mal verreisen?

Übernatürlich? Aber sicher!
…denn natürlich ist es nicht, was sich die Katzen und Kater so aussuchen als Ruheplätze. Geigenkästen - klar doch. Cellokästen - erst recht. Flötenkästen oft zu eng, spezielle unternatürliche Gemeinheit der Menschen. Körbe, besonders die von Gästen. Kartons aller Größen und Formate. Alte Wäsche. Frische Wäsche. Tiefen und Höhen der Schränke. Papierkörbe. Sorgfältig ausgearbeite Schriftstücke, wenn zu ordentlichen Stapeln getürmt. Waschbecken. Gerne auch heftig nach Plastik stinkende Reisetaschen, speziell als Wochenbett begehrt. Steuerungsversuche sind entweder ein Dauerprojekt oder eine Übung in gelassenem Resignieren.

Duldsame Koexistenz der einzige Weg - S.I.

…das bedeutet, dass die Katze müde ist. :wink:

Keine Sorge, das geht vorbei :wink: Unsere hat sich immer sofort in jeden offenen Pappkarton gelegt, der auf dem Boden lag (auch wenn der viiiel zu klein war). War aber meistens nach ein, zwei Wochen nicht mehr spannend. Und mein Mann hat sich irgendwann mal gewundert, warum seine Sporttasche so schwer ist - und warum das Handtuch auf einmal nicht mehr reinpasst. Tja, da gab’s halt mal kurz eine Räumungsklage, damit er noch rechtzeitig zum Fußball kam. :smile:)