Guten Morgen,
der Kater ist erst zwei Wochen bei euch. Lass ihn also Zeit und seit geduldig. Meist regelt sich das von selbst.
Grundsätzlich sollte man auch immer erst mal zwischen tatsächlicher Agression und artbedingten Situationen (Liebesbeißen, Krallen in die Schulter/Beine etc. graben, um sich festzuhalten) unterscheiden.
Schön wäre es wenn du folgende Fragen beantworten könntest.
Wie bzw. wo greift der Kater an? (Beine, Arme, Hände, Kopf?) Immer die gleiche oder unterschiedlich (scheinbar wahllos)?
Fixiert der Kater die betroffenen Stellen bevor er angreift?
Was genau hast du direkt vor dem Angriff gemacht? (Schnelle Bewegung, lautes Rufen etc.)
Wie läuft es während des Angriffs ab? Wie reagierst du? Lässt der Kater sofort wieder ab und verschwindet, oder versucht er es noch mal?
Was machst du um ihn zu zeigen dass es falsch ist?
Kann es evtl. Situationen vorher gegenben haben, wo der Kater sich von dir bedroht fühlt?
Grundsätzlich kann es sich schon um Eifersucht handeln, oder auch dass er nicht nach draußen darf. Bei beiden wäre Freigang ein erster guter Lösungsansatz.
Aber ich würde den Kater noch nicht rauslassen. Ich selber habe nur reine Wohnungskatzen. Aber aus ERfahrungen von anderen weiß ich, dass man neue Katzen frühestens nach 6 Wochen das erste Mal rauslassen soll. Und dann auch immer mit rausgehen und wie schon gesagt wurde, den Kater den Weg alleine rausfinden lassen.
Helfen kannst du ihm in dem du ihn viel Beschäftigst, ihn aber auch in Ruhe lässt, wenn er es so will. Z.B. nicht beim Schlafen stören, wenn er sich versteckt, oder ganz oben auf dem Kratzbaum sitzt, nicht belästigen.
Ansonsten kannst du auch verschiedene Stecker mit Duftstoffen testen, die das Wohlbefinden der Katze steigern sollen.
So ich denke das reicht für den Anfang
.
Liebe Grüße
Silja