Katze schmeißt Näpfe um

Hallo,

meine 5 Monate alte, weibliche, Hauskatze zerlegt uns ständig über Nacht das Wohnzimmer.
Was uns dabei besonders auffällt, jedesmal liegen ihre 3 Edelstahlnäpfe (mit Gummiring) verkehrt herrum auf dem Fußboden.
Ihre Näpfe stehen auf einem Handtuch weil ich einfach nicht will das sie unser Parkett mit dem Wasser im Napf versaut.
Auch Tagsüber versucht sie an dem Handtuch herrum zu ziehen.
Auf jedem Fall kann es aber nicht daran liegen das die Näpfe leer sind, da ist immer was drin, und abend vorm Schlafengehen bekommt Sie nochmal frischen Wasser und Trockenfutter.

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen =)

Hallo Max,

um nicht jedesmal, wenn die Biester gerade mal ein wenig übermütig werden (also 6-7mal am Tag) das Trinkwasser vom Boden wischen zu müssen, stelle ich seit Jahrzehnten den Trinknapf in die Badewanne oder die Dusche.

Und ich versuche, dafür Sorge zu tragen, dass die Fressnäpfe baldmöglichst leergefressen werden. Ständige Verfügbarkeit von Nahrung ist eh nicht so das Gelbe pädagogisch gesehen.

Man kann natürlich auch Wasser- und Futterspendergeräte kaufen, wenn man lustig ist. Aber umschmeissen kann man die bei einem Mindestmass an sportlichem Ehrgeiz halt auch.

Besten Gruß

Annie

Hallo

Kann es sein, dass sich die Katze langweilt?

Hallo,

ein durchgeweichtes Handtuch hat auf einen Parkettboden eine nicht minder üble Wirkung wie ein umgekippter Wassernnapf. Entweder du machst es wie Annie und stellst den Napf in dis Dusche oder du nimmst einen Napf, den die Katze nicht umwerfen kann. Manche Keramiknäpfe sind kippsicher, bei mir tut ein großer Hundenapf gute Dienste. Funktionieren könnte auch die Option, über Nacht die kleine Wasserschüssel in eine große Plastikschüssel zu stellen.

Insgesamt würde ich allerdings auf akute Langeweile tippen. Katze kastrieren lassen und rausschmeißen wäre eine gute Idee.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

Ihre Näpfe stehen auf einem Handtuch

ich kannte mal eine Katze, die einen bestimmten Teppich nicht mochte und immer einen Bogen darum machte (einmal war sie unbewußt draugelatscht und sprang dann, als sie es merkte, mit allen vier Pfoten gleichzeitig zur Seite). Kann es sein, daß sie das Handtuch unter ihren Pfoten nicht mag und deswegen an ihm herumzerrt und generell in schlechter Stimmung ist?

Ein Versuch ließe sich ja schnell organisieren.

Gruß
C.

Hi,

in der Badewanne füttern, dann kann man die Schweinereien schön wegbrausen. Und als Trinknapf ein unkippbares Edelstahlschwimmbecken mit ca. 2l Fassungsvermögen in dieser Bauausführung, wie Jule angedeutet hat.

Hab ebenfalls seit 2 Jahrzehnten mit diesem Arrangement Null Problemo bei renitenten Katzen und Hunden.

LG Barbara

hi

Kann es sein, daß
sie das Handtuch unter ihren Pfoten nicht mag und deswegen an
ihm herumzerrt und generell in schlechter Stimmung ist?

da schliesse ich mich an …

Dr. Fussler HASST den Hochflorteppich im Wohnzimmer (sehr zu meiner Freude :wink: denn dann kotzt er schon nicht drauf) …

sprich: würde ich da sein wasserschälchen draufstellen, würde er mir das Wohnzimmer auch auseinandernehmen um ans Wasser zu kommen ohne den Teppich zu berühren *vonderDeckeherablass*

Gruß H.

hi

meine 5 Monate alte, weibliche, Hauskatze zerlegt uns ständig
über Nacht das Wohnzimmer.

wieso das WOHNzimmer ?

Was uns dabei besonders auffällt, jedesmal liegen ihre 3
Edelstahlnäpfe (mit Gummiring) verkehrt herrum auf dem
Fußboden.

wieso sind die im WOHNzimmer?

Ihre Näpfe stehen auf einem Handtuch weil ich einfach nicht
will das sie unser Parkett mit dem Wasser im Napf versaut.

ach … evtl. hilft es das handtuch wegtzulassen da mit sie nicht dran herummzerrt - dann fallen die Näpfe auch nicht un …

aber wieso im WOHNzimmer?

Auch Tagsüber versucht sie an dem Handtuch herrum zu ziehen.

logisch - das macht SPASS :wink:

Auf jedem Fall kann es aber nicht daran liegen das die Näpfe
leer sind, da ist immer was drin, und abend vorm Schlafengehen
bekommt Sie nochmal frischen Wasser und Trockenfutter.

unnötig wenn sie eh den ganzen tag zu fressen hat

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen =)

ja - stell das futter und das Wasser nicht in WOHNzimmer und schon garnicht auf spielzeuge (wie handtücher oder so)

Dr. Fussler bekommt sein Nassfutter im Flur (neben einer Kommode) - sein Wassser im Bad - das Trockenfutter in meinem Schlafzimmer - und die Katzen-Klos stehen beim WC und im Bad

Hätte es im Flur keinen Platz gegeben, bekäme er sein Nassfutter in der Küche - also auf jeden Fall immer auf aufwischbarem Fussboden !!

Gruß H.

Waschbecken
Hallo,

Auch Tagsüber versucht sie an dem Handtuch herrum zu ziehen.

Klingt so, als ob sie das Handtuch nicht mag. Falsche Farbe? Riecht es nicht gut?

Du kannst ja mal den Futternapf in den Gang verbannen - ohne Handtuch.
Statt Wassernapf kannst du ins Waschbecken im Bad ein bisschen Wasser einfüllen. Dann hat die Katze gleich ein bisschen Sport, und umwerfen kann sie das Waschbecken auch nicht.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben Gewonnen!

Eine Traumkatze, die gerade pubertiert!

Auch süüüsse kleine Kätzchen mutieren zu gegebener Zeit zu gnadenlosten Teenagern, vor denen nichts sicher ist!

Wassernapf vom Essen wegstellen. Katzen mögen meistens Essen und trinken getrennt.
Am besten stellt man den Wassernapf irgendwo auf gefliesten Boden, nicht aber ins selbe Zimmer wie das Katzenklo.
Und ganz alleine als einzige Katze in der Wohnung ist das Leben auch nicht schön…
Ach ja, und die nächsten 6 Monate sämtlichen Nippes und ähnliches von allen Oberflächen entfernen.
Die meisten jungen Katzen nehmen nämlich an der grossen feliden Feldstudie zum Thema „Gravitation und Freier Fall“ teil.

Grüße
miamei

Einfach schön geschrieben.
Dem ist nichts mehr zu zufügen!

Ayse