Katze seltsam erkrankt

Hallo,

ich habe da eine wichtige Frage in Bezug auf meine Katze:

Meine Katze scheint die Kontrolle über ihr Hinterteil zu verlieren. Es scheint wie eine motorische störung mit Kraftmangel zu sein.

Dies trat von einem Tag zum anderen auf, mit einer Verschlechterung des Fells.

http://img28.imageshack.us/img28/3931/p1010618i.jpg

Der Tierarzt den ich anfänglich aufgesucht habe, meinte das diese Würmer hätte und hat ihn dementsprechend behandelt.
Danach hat er auch wieder gefressen, aber die eigentliche Problematik blieb.

Hat das jemand schonmal bei seiner Katze beobachtet und weiss was das ist?

Vielen Dank.

MfG.

Hallo,es tut mir leid für deine Katze, wie fühlt sie sich denn sonst so? Hat sie Schmerzen, wie lange dauert dieser Zustand schon an und wie alt ist sie? Ich hatte mal einen ähnlichen Zustand bei meiner Katze mit dem „Vorderen Teil“. Sie konnte nur noch robben, und ist vorne immer wieder zusammengesackt. Dies war offenbar eine Zerrung in den Schultergelenken und/oder in der Wirbelsäule, die beim umherzerren von einem etwas groben Kind herrührten. Dieser Zustand dauerte zwei drei Tage und war dann wieder verschwunden. Geh vielleicht erst mal zu einem anderen Tierarzt, das ist immer besser. Ansonsten beobachte die Katze und lass sie sonst in Ruhe. Würde mich freuen, wieder von Dir und dem Gsundheitszustand deiner Katze zu hören.
Gruß und alles Gute
Ingrid

Tut mir leid, kann ich nicht helfen, beim Hund hätte ich gesagt HD, aber Katze? und dazu auch die Fellveränderung.
Geh noch zu einem zweiten Tierarzt.

Hallo,

ich habe da eine wichtige Frage in Bezug auf meine Katze:

Meine Katze scheint die Kontrolle über ihr Hinterteil zu
verlieren. Es scheint wie eine motorische störung mit
Kraftmangel zu sein.

Dies trat von einem Tag zum anderen auf, mit einer
Verschlechterung des Fells.

http://img28.imageshack.us/img28/3931/p1010618i.jpg

Der Tierarzt den ich anfänglich aufgesucht habe, meinte das
diese Würmer hätte und hat ihn dementsprechend behandelt.
Danach hat er auch wieder gefressen, aber die eigentliche
Problematik blieb.

Hat das jemand schonmal bei seiner Katze beobachtet und weiss
was das ist?

Vielen Dank.

MfG.

Sorry, keine Ahnung.

Hallo,
mir fällt dazu spontan ein, dass es sich um eine Störung im Nervensystem handeln könnte oder mit den Nerven im Rücken. Inwiefern Würmer Einfluß auf den Bewegungsapperat einer Katze haben könnte, weiß ich auch nicht. Schlechtes, stumpfes strubbeliges Fell ist ein sicheres Zeichen, dass es der Katze (aus welchem Grund auch immer) nicht gut geht.
Sorry, aber eigentlich kann ich nicht wirklich helfen!
Viel Glück und gute Besserung!

Hallo!
Wirklich helfen werde ich Dir nicht können, das kann meiner Meinung nach nur ein Tierarzt, den Du evtl wechseln könntest… Meiner Meinung nach hört sich das nach Lähmungen an…
Sorry, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gute Besserung dem Katzentier!

Hallo,
wollte mich nur mal melden, obwohl ich leider auch keine Antwort auf Deine Frage bzw. Dein Problem habe.
Bisher hatte ich das bei einer Katze noch nicht erlebt.

Ich habe das Problem, dass einer meiner ca. sechs Jahre alten Kater vor einigen Wochen plötzlich angefangen hat, seinen Schwanz zu jagen. Das geht so weit, dass er kreischend und fauchend davonläuft, weil er sich anscheinend beißt.

Schöne Grüße und viel Erfolg,
Günter:

Hallo,

ich habe da eine wichtige Frage in Bezug auf meine Katze:

Meine Katze scheint die Kontrolle über ihr Hinterteil zu
verlieren. Es scheint wie eine motorische störung mit
Kraftmangel zu sein.

Dies trat von einem Tag zum anderen auf, mit einer
Verschlechterung des Fells.

http://img28.imageshack.us/img28/3931/p1010618i.jpg

Der Tierarzt den ich anfänglich aufgesucht habe, meinte das
diese Würmer hätte und hat ihn dementsprechend behandelt.
Danach hat er auch wieder gefressen, aber die eigentliche
Problematik blieb.

Hat das jemand schonmal bei seiner Katze beobachtet und weiss
was das ist?

Vielen Dank.

MfG.

Das kenne ich.

Ich hatte zwei Katzen, einen alten Kater von draußen aufgenommen und einen jungen zusammen mit meiner Freundin.

Beiden ging es recht gut, bis ca. ein Jahr nach der Trennung von meiner Freundin. Da hatte der jüngere,
der in dieser Zeit 3 menschen Jahre alt war, plötzlich
einen epileptischen Anfall gekriegt. Er fiel zur Seite
hin um, streckte krampfhaft alle vier Pfoten von sich
und zitterte, als ob er im Sekundentakt mit einem elektroschocker maletriert worden wäre. Es kam auch vor, dass er sich dabei in die eigene Pfote biß und nicht los ließ.

Nach einiger Recherche im Netz fand ich, dass es wohl
Epilepsie sein muss und ging mit ihm zum Tierarzt, der
ihm dann Luminaletten aufschrieb.

Die Anfälle blieben aus, aber die persönlichkeit des Katers war nicht mehr die selbe.

Einmal rannte er gegen die Wand, als würde er etwas sehen, was ich nicht sehen konnte und das so stark, das er sich dabei weh getan haben muss.

Benahm sich auch sonst ziemlich ängstlich, als würden ihn seine Gefühle ständige Gefahr vermitteln.

Auch wenn ich eigentlich absolut gegen solche Drogen bin, wäre es evt. ratsam den Tierarzt bzgl. eines Medikamentes zu befragen, was Angst hemmt.

Ein rel. schwaches, dass die Persönlichkeitsstruktur nicht verändert.

Katzen spaßen nicht.

Wenn er sich nicht zum „Kratzen“ in den Schwanz beißt sondern weil er es als gefährlichen Fremdkörper ansieht, dann spielt sein Angstempfinden wohl verrückt.

Hallo,

vielen Dank für die nette Antwort.
Dass es Epilepsie ist, glaube ich nicht.
Die Tierärztin hatte gemeint, es könnte etwas am Rückgrat sein.
Ich hatte auch schon im Internet rumgesucht.
Deine Vermutung mit der Angst könnte ich nachvollziehen. Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass es irgendwie eine Art Machtgehabe ist. Ich habe noch eine über 13 Jahre alte Kätzin und den ca. ebenfalls sechs Jahre alten Bruder des Schwanzbeißers. Der rote Schwanzbeißer, Sonny, ist der dominante von den Dreien.
So habe ich mir zusammengereimt, dass er irgendwie plötzlich nicht kapiert, dass das Teil hinten zu ihm gehört und er es dominieren möchte.
Aber was man dagegen machen kann, ist mir leider nicht klar.

Wünsche einen schönen Tag und viel Glück mit der Katze.

Liebe Grüße,
Günter

Hallo saint.tich,

diese Problematik hatte ich mit meinem Kater gar nicht. Hat es vielleicht schmerzen? Sich irgendwo verletzt? z.B. beim kämpfen mit anderen Artgenossen oder einfach draußen beim sträunen?

Mein Murtzik hatte sich mal zwischen den Zehen und an einer hinter Balle verletzt gehabt gehabt. Eine der hinteren Pfoten zog es etwas nach oder belastete diese kaum, wurde aber recht ‚zickig‘ wenn man jene verletzt Hinterpfote berührte. Er biss sofort nach einem und fauchte einen an. Das letzte mal, ist einige Wochen her, hatte er sich zwischen einer der Zehen aufgescheuert oder des gleichen. Da wurde er ebenfalls unmöglich wenn man diese Vorderpfote berührte. Auch diese belastete er so gut wie gar nicht. Jetzt ist aber alles okay mit ihm.

Aber wie gesagt, diese Problematik hatte ich mit meinem Kater nicht. Fühle ihn/sie doch mal ab. Wenn sie schreit, faucht und versucht nach dir zuschnappen dann tippe ich mal drauf das sie sich i-wo verletzt haben könnte, oder suche doch einen anderen Tierarzt auf.