Katze ständig im Flur? Nervenkrieg für den Hund

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe eine Frage, die mir regelrecht unter den Nägeln brennt.

Folgender Sachverhalt:
Wir wohnen im 2. Stock eines 6-Parteien-Hauses. Die Mieterin unter uns kümmert sich weder um ihre Hunde, Katzen und wohlmöglich Kinder.

Die Katze sitzt immer wieder, teilweise stundenlang vor deren Wohnungstür (wie die Katze in den Flur kommt ist fraglich). In letzter Zeit saß die Katze, weil diese komplett von unserer Nachbarin vergessen (bzw. ignoriert) wird auch vor unserer Tür.

Wir haben einen vier Jahre alten Schäferhund, der bereits unter dem ständigen Gebelle der Nachbarshunde (2 kleine Kläffer, die wohl nur bellen können) leidet. Jetzt hat er bereits mehrmals einen „Schreck“ durch die doofe Katze vor der Tür bekommen.

Heute war es wieder mal soweit und mein Hund hat die Katze (mit mir als Fähnchen in diesem Falle (obwohl ich den Hund sonst immer unter Kontrolle habe, aber das Treppenhaus ist recht klein) bis in den Keller heruntergejagt, dort konnte ich ihn dann von der Katze befreien.

Meine Frage, wer ist Schuld, wenn mein Hund die Katze nun eines Tages mal erwischt, weil diese wieder mal stundenlang unbeaufsichtigt im unserem Flur sitzt??

Muss die Nachbarin nicht auch dafür sorgen, das ihre Katze nicht im Flur geparkt ist?

Es lässt mir langsam keine Ruhe mehr :frowning:

Bin dankbar über jeden Tipp / Antwort / Idee…

Wie es rechtlich aussieht kann ich dir nicht sagen, aber als Hundebesitzer muss man seinen Hund egal zu welcher Situation unter kontrolle haben und vom verhaltenher dürfte es wohl kaum einen Unterscheid machen ob ihr einer Katze draußen auf dem Gehweg begegnet oder im Treppenhaus. Das heißt üben üben üben denn man kann nur sein eigenes Verhalten verändern und nicht das von anderen.

Hast du deine Nachbarn schonmal drauf angesprochen und sie gebeten die Katze nicht frei im Flur rumlaufen zu lassen? Oder angeklingelt wenn die Katze da sitzt und du mit dem hund raus willst? Man soll erstmal versuchen es freundlich zu regeln bevor man den Ärger in sich rein frisst.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Joerg, hmm,…also ich muss sagen da bin ich auch ein wenig ratlos,…vor allem weil das ja auch immmer so eine Hausfriedensgeschichte ist.
Wir haben unseren Hund an Katzen gewöhnt, aber ob das mit einem 4 Jahre alten Schäfterhund noch geht weiss ich nicht… aber somit hat mans immer leichter…

vielleicht kann man mit dem Mieter reden dass der sich eine Katzenklappe in die Tür baut damit die Katzen rein können???

Aber ansonsten glaub ich ehrlich gesagt, ist der Hundehalter verantwortlich dass er den Hund soweit unter Kontrolle hat dass er denKatzen nichts tut (leicht gesagt…) vor allem wenn es da nicht eine Absprache gibt dass die Katzen nur in der Wohnung gehalten werden können. Davon ganz abgesehen versteh ich das auch ein bissl wenn ich die Katze raus lasse und die dann gerade nach Hause kommt wenn ich nicht da bin, dann sitzt sie natürlich vor der Tür,…aber deswegen möchte ich die Katze ja nicht zu Hause einsperen,…

also wie gesagt ich glaube ich bin da auch keine so riesen Hilfe,…

Schon mal danke, an euch, dass ihr so schnell geantwortet habt.

Leider ist das so eine Sache mit dem reden, bei dieser Nachbarin. Es haben sich bereits 4 der 6 Parteien beschwert über Sie (inkl. uns).

Wir haben Sie mehrmals gebeten und später aufgefordert was zu unternehmen. Da die Katze teilweise stundenlang im Gang dann eingesperrt ist, OBWOHL diese Frau da ist.

Wir klingeln ja auch ständig, das Sie die Katze mal reintun soll usw, aber dafür kriegt man noch dumme Kommentare an den Kopf geworfen.

Wäre die Katze ja nur draußen vor der Haustür, wäre das kein Problem, da bellt mein Hund und gut ist.

Aber die Katze sitzt ja regelrecht im Gang dann vor unserer Wohnungstür, als wäre sie lebensmüde :frowning:

Am Besten ist wirklich, wir ziehen weg, dieser ständige Ärger schlägt mir nur noch auf den Magen.

Hallo lieber Mitglied,

Tut mir Leid, Sie haben so einen Stress!!! und ich kann Ihnen nicht helfen, weil ich mich mit Rechtsfragen absolut nicht auskenne (nur Hundeerziehung).

Alles Gute
ch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Fähnchen !

Rein rechtlich gesehen habe ich keine Ahnung, wer schuld wäre, wenn.
Aber aus dem hohlen Bauch heraus würde ich sagen, daß jeder Tierhalter für sein Tier verantwortlich ist.
Das ist nicht nur ein Recht, es ist auch eine Pflicht.

Kannst ja auch mal der Dame deine Hilfe anbieten - es scheint, daß du von Hundeerziehung mehr verstehst als Sie…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

du ziehst als hundebesitzer in der heutigen zeit meist den kürzeren. ich würde die katzeeinfach in tierheim bringen oder das tierheim anrufen, denen die situation schilder das sich die besitzerin nicht darum kümmert und die sie abholen sollen. damit bist du auf jeden fall auf der sicheren seite.
lg sabine

sorge tragen sollte die besitzerin der katze. um schlimmeres zu vermeiden, könnte der vermieter der dame informiert werden als auch du selbst mal mit der dame sprechen. vielleicht ist das fragen, wie sie es sich mit beiden im haus vorstellt ja höflich genug. rechtsweg immer eingeschlossen. daüber kann und darf ich aber an dieser stelle nicht referieren - schlichtungsstelle? anwalt?
mfg
annette

Hallo

Bei euch im Haus ist einiges los.Versuche mal mit deiner Nachbarin zu sprechen(versuch macht klug),ich glaube aber das hift dir nicht.Wenn es nicht anders hift must du den Tierschutz einschalten.Der ist garnicht so schlecht der hat mir auch mal gut geholfen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]