Hallo liebe Mitglieder,
ich habe eine Frage, die mir regelrecht unter den Nägeln brennt.
Folgender Sachverhalt:
Wir wohnen im 2. Stock eines 6-Parteien-Hauses. Die Mieterin unter uns kümmert sich weder um ihre Hunde, Katzen und wohlmöglich Kinder.
Die Katze sitzt immer wieder, teilweise stundenlang vor deren Wohnungstür (wie die Katze in den Flur kommt ist fraglich). In letzter Zeit saß die Katze, weil diese komplett von unserer Nachbarin vergessen (bzw. ignoriert) wird auch vor unserer Tür.
Wir haben einen vier Jahre alten Schäferhund, der bereits unter dem ständigen Gebelle der Nachbarshunde (2 kleine Kläffer, die wohl nur bellen können) leidet. Jetzt hat er bereits mehrmals einen „Schreck“ durch die doofe Katze vor der Tür bekommen.
Heute war es wieder mal soweit und mein Hund hat die Katze (mit mir als Fähnchen in diesem Falle (obwohl ich den Hund sonst immer unter Kontrolle habe, aber das Treppenhaus ist recht klein) bis in den Keller heruntergejagt, dort konnte ich ihn dann von der Katze befreien.
Meine Frage, wer ist Schuld, wenn mein Hund die Katze nun eines Tages mal erwischt, weil diese wieder mal stundenlang unbeaufsichtigt im unserem Flur sitzt??
Muss die Nachbarin nicht auch dafür sorgen, das ihre Katze nicht im Flur geparkt ist?
Es lässt mir langsam keine Ruhe mehr
Bin dankbar über jeden Tipp / Antwort / Idee…