Katze stationär in Klinik - notwendig oder Abzocke

Hallo,

Mein Kater hat eine Blasenentzündung. Während alle Tierärzte in unserer Stadt so etwas eigentlich immer ambulant behandeln, hat der Tierarzt bei dem ich diesmal war und der eine Tierklinik besitzt, meinen Kater sozusagen eigenmächtig in stationäre Behandlung genommen. Er meinte ich dürfe ihn jederzeit besuchen kommen. Im Übrigen meinte er auch, er hätte 39 Grad Fieber.

Nun sind mir allerdings einige Zweifel gekommen.
Zunächst einmal kostet die stationäre Unterbringung 13 € pro Tag (Behandlung nicht inbegriffen) und der Tierarzt möchte keine Angaben darüber machen, wie lange die Behandlung wohl noch dauern wird und wie teuer es wohl ungefähr werden würde. Sehen darf ich ihn auch gar nicht :frowning:
Als ich meinen Kater danach aus dem Stationären ins Ambulante nehmen wollte, meinte der TA er würde ihn mit dem Fieber nur ungerne herausgeben.

Nun bin ich aber der Besitzer meines Katers und nicht der TA!!!

Ich habe mal im Internet ausführlich recherchiert und demzufolge sei eine Temperatur bei Katzen von 38-39 Grad durchaus normal. Selbst wenn mein Kater Fieber hätte, rechtfertigt eine Blasenentzündung eine stationäre Behandlung.

Ich weiß auch gar nicht, was der TA überhaupt hat. Ich möchte meinen Kater ja schließlich nicht aus der Behandlung nehmen sondern ihn einfach nur ambulant behandeln lassen so wie alle die ich kenne es mit ihren Tieren die so etwas mal hatten auch gemacht haben.

Stationär kann ich mir auch gar nicht leisten, eine ambulante Behandlung ist überhaupt kein Problem. Nicht einmal auf Rechnung oder Ratenzahlung würde der TA sich einlassen wollen.

moin, eine blasenentzündung rechtwertigt durchaus eine stationäre behandlung.
wie lautet den die genaue diagnose und wie sind die blutwerte…?
gruß

Keine Ahnung, er hat mir nur gesagt, der Kater hätte 39 Grad Fieber und hat ihn deshalb eingesackt. Ich erfahre ja nichts, außer, dass es immer wieder heißt, das Fieber wäre noch nicht weg :o

Hallo,

sich in eine solche Angelegenheit von außen einzumischen ist äußerst schwierig und ohne die Katze untersucht zu haben, kann niemand wirklich beurteilen, ob eine stationäre Unterbringung deines Katers medizinisch indiziert oder nicht erscheint.

Es gibt durchaus Zystitiden (Blasenentzündungen) bei Katzen (bei Kätzinnen zwar häufiger als bei Katern, dennoch), die durchaus massiv sind und eine stationäre Unterbringung sinnvoll erscheint. Jedoch ist dies sicherlich von der Schwere der Erkrankung abhängig. Im Übrigen muss bei einer Zystitis kein Fieber vorhanden sein.

Vom finanziellen Aspekt her ist das ebenfalls ein „zweischneidiges Schwert“: 13€ Unterbringung ist prinzipiell ein echt fairer Preis (in der Humanmedizin darfst du da locker mal ne Null hinten dranhängen), andererseits kann ich deine Position auch absolut nachvollziehen, wenn du nicht weißt, welche Kosten dich erwarten und auf Dauer läppert sich das natürlich auch zusammen.
Du kannst als Tierhalter von einer Tierklinik durchaus einen Kostenvoranschlag einfordern über den die Behandlung ohne Rücksprache nicht hinausgehen darf.

Davon abgesehen ist es selbstverständlich DEIN Tier und du hast die Entscheidungsgewalt und kannst durchaus die stationäre Versorgung deines Katers abbrechen! In den meisten Fällen hat ein stationärer Aufenthalt aber durchaus seine Berechtigung, d.h. dein Tierarzt wird dich höchstwahrscheinlich - und auch verständlicherweise - unterschreiben lassen, dass du auf eigenen Wunsch und entgegen seines Anratens das Tier mitnehmen möchtest.

Im Zweifelsfall rate ich in solchen Fällen, sich bei einem Kollegen eine Zweitmeinung einzuholen.

Mehr kann ich dir - so Leid es mir tut - wohl wirklich nicht helfen, da ich keinen objektiven und ausreichenden Einblick in den Fall habe.

Schöne Grüße
C.J.