Hallo,
Mein Kater hat eine Blasenentzündung. Während alle Tierärzte in unserer Stadt so etwas eigentlich immer ambulant behandeln, hat der Tierarzt bei dem ich diesmal war und der eine Tierklinik besitzt, meinen Kater sozusagen eigenmächtig in stationäre Behandlung genommen. Er meinte ich dürfe ihn jederzeit besuchen kommen. Im Übrigen meinte er auch, er hätte 39 Grad Fieber.
Nun sind mir allerdings einige Zweifel gekommen.
Zunächst einmal kostet die stationäre Unterbringung 13 € pro Tag (Behandlung nicht inbegriffen) und der Tierarzt möchte keine Angaben darüber machen, wie lange die Behandlung wohl noch dauern wird und wie teuer es wohl ungefähr werden würde. Sehen darf ich ihn auch gar nicht
Als ich meinen Kater danach aus dem Stationären ins Ambulante nehmen wollte, meinte der TA er würde ihn mit dem Fieber nur ungerne herausgeben.
Nun bin ich aber der Besitzer meines Katers und nicht der TA!!!
Ich habe mal im Internet ausführlich recherchiert und demzufolge sei eine Temperatur bei Katzen von 38-39 Grad durchaus normal. Selbst wenn mein Kater Fieber hätte, rechtfertigt eine Blasenentzündung eine stationäre Behandlung.
Ich weiß auch gar nicht, was der TA überhaupt hat. Ich möchte meinen Kater ja schließlich nicht aus der Behandlung nehmen sondern ihn einfach nur ambulant behandeln lassen so wie alle die ich kenne es mit ihren Tieren die so etwas mal hatten auch gemacht haben.
Stationär kann ich mir auch gar nicht leisten, eine ambulante Behandlung ist überhaupt kein Problem. Nicht einmal auf Rechnung oder Ratenzahlung würde der TA sich einlassen wollen.