Katze stinkt

Hallo

Mir ist vor ca. 1,5 Monaten eine junge Katze zugelaufen. Wenn die kleine mal am Klo war, ist der Gestank unerträglich. Ging gleich mal zum TA, der meinte das es Würmer sein könnten, hat geimpft und gesagt ich müsse eh in 1 Woche wiederkommen um sie gegen Katzenseuche zu impfen, vielleicht hat sich was gebessert. Leider hat sich nie was gebessert. Ging dann wieder zum TA und, abgesehen von der Spritze die sie bekommen hat, bekommt sie jetzt in jede Mahlzeit einen TL „Enteroferment“. Sie hatte auch da einen leicht aufgeblähten Bauch. Das Mittel soll eine Regulierung der mikrobiellen Darmflora bewirken. Jetzt ist der Bauch weg, aber es stinkt weiter, sogar mehr, weil sie seit neuestem ihre Sch***** nicht vergräbt. Jetzt hab ich ein doppeltes Problem. Und jedes mal wenn ich heimkomme vom arbeiten, hauts mich fast um wenn ich in die Wohnung komme (ohne Übertreibung). Deswegen meine Fragen:

  1. Hat wer eine Idee was ich gegen das stinken mache könnte
  2. Wie ich sie wieder dazu bringe ihr Häufchen zu vergraben (Schnauze rein und mit Pfote buddeln…?)

Bin ratlos, frag sicher noch den TA, aber so kann es nicht weitergehen :frowning:

Hoffentlich könnt ihr mir helfen

lg
andi1200

Hallo

  1. Hat wer eine Idee was ich gegen das stinken mache könnte
  2. Wie ich sie wieder dazu bringe ihr Häufchen zu vergraben
    (Schnauze rein und mit Pfote buddeln…?)

Bloß nicht!!! Die arme katze versteht das nicht.
Und für so ein sauberes empfindliches Tier ist das eine echte Quälerei.
Das nicht-verbuddeln kann verschiedene Gründ haben.
Dominanzverhalten, halt eich aber für unwahrscheinlich.
Oft gefällt den Tieren das Streu nicht.
Was hast du für eins?
Ist das Klo groß genug, ist die katze ungestört?

Was fütterst du?
Ist der Kot auch von der Konsistenz her anders als er sein sollte?
Zu dunkel, zu hell? matschig?

Bin ratlos, frag sicher noch den TA, aber so kann es nicht
weitergehen :frowning:

Ich versteh dich ut, aber lass dem ganzen aucgh noch etwas Zeit.
Ich würde mal ein neues Streu und anderes Futter versuchen.
Und dann auf jeden Fall mal eine entsprchende Kotprobe in den Gefrierbeutel packen und zum Tierarzt mitnehmen.

Wurde die Katze denn nun entwurmt?

Hoffentlich könnt ihr mir helfen

Ich versuche es :wink:

lg
andi1200

lg
Miri

Hallo,

der Kot von Fleischfressern stinkt allgemein ziemlich, bist Du möglicherweise besonders empfindlich? Falls nein, hier die folgenden Tipps:

  • Futter mit viel Fleisch und wenig pflanzlichen Füllstoffen sorgt für geringere Kotmengen. Was man so im Supermarkt oder Tierfutterladen bekommt, hat meist nur ca. 50-60% Fleisch oder weniger.
  • eine Ursache für das fehlende Verscharren kann Unsicherheit sein, woruaf Du recht wenig Einfluss hast. Eine andere Ursache ist zu wenig Katzenstreu im Klo. Versuche mal so richtig viel Streu, ca. 10cm hoch

Gruß,

Myriam

Hallo

Das nicht-verbuddeln kann verschiedene Gründ haben.
Dominanzverhalten, halt eich aber für unwahrscheinlich.
Oft gefällt den Tieren das Streu nicht.
Was hast du für eins?
Ist das Klo groß genug, ist die katze ungestört?

Was fütterst du?
Ist der Kot auch von der Konsistenz her anders als er sein
sollte?
Zu dunkel, zu hell? matschig?

Hab letztens gerade vom Billa das Rajer´s Zoo Katzenstreu verwendet, sonst hab ich aber immer das fit+fun biochlean von Freßnapf. Ist mit beidem der Fall. Auch sind sie nicht parfümiert.
Das Klo ist ausreichend groß, es ist auch ein 2tes vorhanden, da hat sie aber nie reingemacht.
Das Fressen hab ich unterschiedlich. Einmal von Whiskas, mal von Kitkat mal das Multifit.
Im übrigen, das hab ich vergessen zu erwähnen, hab ich noch eine 2te Katze seit 1,5 Jahr. Die vertragen sich aber super, spielen viel. Das es die andere Katze aber nicht ist, das mit dem stinkten mein ich, kann ich garantieren.
Im übrigen sieht der Kot normal aus. Nix weiches, nix weiches, also nix atypisches für Katzenkot.

Ich versteh dich ut, aber lass dem ganzen aucgh noch etwas
Zeit.

Ganz sicher so gar

Ich würde mal ein neues Streu und anderes Futter versuchen.
Und dann auf jeden Fall mal eine entsprchende Kotprobe in den
Gefrierbeutel packen und zum Tierarzt mitnehmen.

Wurde die Katze denn nun entwurmt?

Ja, Katze wurde vor 5 Wochen entwurmt.

Lg
andi1200

ok also es gibt sooo viele Katzenstreus.
Probier mal noch ein anderes aus.
Eins was ganz anders ist.
Ich nehme Cats best Öko Plus und das ist echt super, das ist ein Holzstreu und minimiert den Geruch viel besser als diese Schotter-Streus. :smiley:

Ansonsten kann es sein, dass die katze einfach mehr stinkt als andere.
Aber es wäre auch möglich, dass es jetzt wo der Blähbauch weg ist, schritt für schritt besser wird.

Als letzte Möglichkeit fällt mir noch ein, dass es wirklich sein kann, dass die Katze auf das Futter so reagiert, auch wenn es sich nicht in einer richtigen Allergie äußert.

Probier einfach mal ein besseres Futter.
Ich füttere zwar selber Kittekat weil es prinzipiell ein gutes Futter ist, aber für empfindliche Mägen muss man ab und an was besseres nehmen.
Kommt halt auch drauf an, wie hoch bei dir der Leidensdruck ist :smiley:

Und slbst wenn die Katze dann immer noch stinkt, wenn sich dadurch die Kotmenge reduziert, ist das doch auch was wert.

Achja, und grad wenn du ne 2. katze hast, ist es sehr wahrscheinlich, dass das nicht zuscharren was mit der Rangordnung zu tun hat.

Einfach mal abwarten…

alles Gute :smile:

1 Like

hi

Ich nehme Cats best Öko Plus und das ist echt super, das ist
ein Holzstreu und minimiert den Geruch viel besser als diese
Schotter-Streus. :smiley:

das stimmt, ausserdem ist es extrem sparsam im Verbrauch - ich komme bei zwei Katzenklos und einem Hauskater locker 10 Monate mit einem Sack hin

Ich füttere zwar selber Kittekat weil es prinzipiell ein gutes
Futter ist,

äh… ne… isses nicht - es ist wie MacDonalds für Katzen :-\ und besteht vor allem mal aus Abfällen und Getreide sowie Urin, Hautfetzen etc. wie ein GUTEs Katzenfutter zusammengestellt ist kannst du hier in den FAQ nachlesen - bei dem Link zu Savannahcats

Wenn mein Fussler mal so ein Billigzeugs wie Kitekat bekommt, stinkt sein Kot danach auch ganz erbärmlich :-x

Achja, und grad wenn du ne 2. katze hast, ist es sehr
wahrscheinlich, dass das nicht zuscharren was mit der
Rangordnung zu tun hat.

oder damit dass die Katze vor ihrem eigenen Gestank wegrennt !!! Das tut meiner nämlich auch wenn es zu heftig ist …

Gruß H.

1 Like

Hallo

oder damit dass die Katze vor ihrem eigenen Gestank wegrennt
!!! Das tut meiner nämlich auch wenn es zu heftig ist …

Wie ist das zu verstehen?

Im übrigen kam heute die steigerung. 2 Häufchen unterm Bett

Ratlose Grüße

Hallo,

Im übrigen kam heute die steigerung. 2 Häufchen unterm Bett

Dann stimmt etwas nicht. Bitte geh nochmal zum TA und lasse eine Kotuntersuchung evtl. auch ein Blutbild machen. Und wenn möglich berichte uns über dás Ergebnis…es könnte auch in seltenen Fällen eine psychische Komponente dahinterstecken, aber Koten aus psychischen Gründen ist eher selten, deshalb erst das Körperliche abchecken.

Gruß
Maja

Im übrigen kam heute die steigerung. 2 Häufchen unterm Bett

auf jeden Fall würde ich erst einmal eine andere Katztenstreu versuchen. Nicht nur ein anderes Fabrikat, sondern eben andere Konsistenz. Also ggf. Klumpsteu, oder sehr viel feinere Streu, oder wie oben beschrieben die Holzstreu für Katzen.

Ich hatte mal eine Katze die gind gar nicht auf Streu, also ÜBERHAUPT NICHT. Da musste ich immer Stoff über die Streu legen. Alte Lakenfetzen, oder alte Handtücherfetzen, immer so in Größe 15 x 15 cm so ca 2 bis 3 Stoffetzten über die Streu gelegt verteilt, sonst ging sie gar nicht - auf Dauer habe ich dann so Putzlappen gekauft, Scheuerlappen (keine schmutzigen) oder habe mir verschiedene Stoffreste aus dem Handel geholt. War sehr mühsam, aber wenigstens hatte sie so die Toilette benutzt und hat auch nie woanders hingemacht. Also schnellstens verschiedenes ausprobieren, bevor es zu spät ist und sie das hinmachen unters Bett als normal empfindet.

LG
Jasmin

Hallo!

Ergänzend zu Majas Rat, zum TA zu gehen…

Evtl. machst Du für Deine Katze auch das Klo nicht genug sauber?
Wird sie gestört? Kann sie manchmal nicht dran?

Ich verwende vom Fressnapf die Hausmarke, ganz fein und sparsam, kanadisches Streu, pro Sack 9,99 €.

Ob ein Futter gut ist, sieht man an der empfohlenen Fütterungsmenge. Je kleiner desto besser ist es. Eine unserer Katzen bekam von Kitekat in Dosen Durchfall der feinsten Sorte, von den Schalen und Tüten nicht.

LG Carmen

hi

oder damit dass die Katze vor ihrem eigenen Gestank wegrennt
!!! Das tut meiner nämlich auch wenn es zu heftig ist …

Wie ist das zu verstehen?

wenn er je mal eine Futtersorte bekommt, von der sein Kot extrem stinkt vergräbt er den Kot nicht sondern flieht panikartig aus dem Katzenklo sobald er fertig ist …

Im übrigen kam heute die steigerung. 2 Häufchen unterm Bett

auf glattem boden ? dann ist sie wahrscheinlich krank :frowning:

Gruß H.

Hallo Jasmin,

das ist ja ein Ding! Ich hab schon vieles selbst gesehen oder auch gelesen, aber das ist ja wirklich aussergewöhnlich.

Damit man das im Archiv mal wiederfindet hab ich mal den Titel geändert.

LG
Maja

PS weiterhin noch gute Besserung für Deine Katze

PS weiterhin noch gute Besserung für Deine Katze

Vielen dank!! Meiner Katze geht es viel besser jetzt. Aber 1 Woche lang noch Schonkost.

Das mit den Stoffetzten war eine andere Katze (die Vorgängerin der jetzigen). Solang sie noch klein war, hatte ich die Fetzten ausgewaschen und wieder verwendet. Als sie dann aber älter wurde und geschlechtsreif, hatte ihr Urin natürlich auch stärker gerochen. Da ging das mit dem auswaschen nicht mehr. Ich habe mir dann in diversen Stoff- und Dekogeschäften die Stoffreste erbettelt (die waren sowieso Müll) dann habe ich immer so einen Sack in der Abstellkammer an Stoffresten (Vorrat). War wie gesagt Anfangs umständlich - ich habe mich aber mit der Zeit daran gewöhnt und die Katze war sauber und hat nirgends sonst hingemacht. Insofern war es okay für mich.
Als ich danach wieder eine Katze hatte (meine jetzige) und die einfach so aufs Katzenklo ging - mann … hatte ich mich da gefreut :smile:)

LG
Jasmin

1 Like

Ich füttere zwar selber Kittekat weil es prinzipiell ein gutes
Futter ist,

äh… ne… isses nicht - es ist wie MacDonalds für Katzen :-\

Nein das stimmt nicht.
Kitekat ist von der Nährstoffzusammenset5zung optimal und hat dahigehend im Test besser abgeschnitten, als viele dieser teuren Nobelmarken.

Klar, es ist halt ein günstiges Futter wo auch noch viel anderes drin ist, aber mal ehrlich, ne katze verschlingt ganze Mäuse.
Ich finde schon, dass das also in Ordnung ist.

Dass ein teureres Futter weniger stinken kann, hab ich ja auch geschrieben.

Hallo,

Kitekat ist von der Nährstoffzusammenset5zung optimal und hat
dahigehend im Test besser abgeschnitten, als viele dieser
teuren Nobelmarken.

meinst du den Test von Stiftung Warentest? Den kannst du IMHO in die Tonne treten. Da wurde v.a. getestet, wie das Verhältnis der Nährstoffe als Gruppen ist. Also Eiweiß, Kohlehydrate, Fett versch. Vitamine und Taurin. Woher die Stoffe stammen (tierisch, pflanzlich) und ob sie gut oder schlecht verwertbar sind wurde meines Wissens nicht geprüft (das wäre auch sehr aufwendig).
Warum braucht man von IAMS zB nur ca. 250 NaFu für die „Standardkatze“ von 3,5 kg und von Kittekat 400g?
Das sind mindestens 150g, die offensichtlich nichts zur Ernährung beitragen.

Gruß, Niels

2 Like

Hallo

Ich mir mal ein anderes Streu gekauft und anderes Futter. Heut hatt mal alles geklappt. Alles vergraben, nirgendwo anders hingemacht. Ich hoffe mal das es so bleibt. Das Futter hab ich auch umgestellt.

Danke für eure zahlreichen Antworten

Lg
andi1200

Hallo,

Du hast ja schon viele Antworten bekommen, und ich schreibe Dir jetzt vermutlich nichts furchtbar anderes, aber zumindest aus eigener (leidvoller) Erfahrung :wink:

  • Futter:
    Ich will mich hier nicht in die ideologische Debatte um Nass- oder Trockenfutter, gekauft oder selbst erlegt einmischen.
    Unsere Katzen bekommen beides: jeden Tag jede 2x nen halben Beutel Nassfutter, dazu ein wenig Trockenfutter.
    Alles fertig gekauft, weil wir Menschen Vegetarier sind und daher nie Fleisch haben.
    Wir füttern Nassfutter querbeet: von Shezir über Gimpet über almo nature über Bioplan über Schmusy bis Multifit.
    Ok, unsere Erfahrung: Je mehr Nassfutter, desto mehr Kot, ist aber gut für die Flüssigkeitsaufnahme.
    Schlimmster Gestank aller Zeiten: Sheba Lachs in Joghurtsauce.
    Insgesamt: Leider: Je „billiger oder bekannter“ das Futter, desto schlimmer der Gestank. (Ich meine damit die im Fernsehen beworbenen Marken wie Whiskas, Kitkat, Sheba… oder aber die Billigvarianten der Handelsketten.)
    Fisch stinkt mehr als Rind, am wenigsten stinkt bei uns Hühnchen.
    (Sie bekommen trotzdem alles mal, aber hier gehts ja um den Gestank).
    Trockenfutter:
    Bei uns stinkt am wenigsten: Royal Canin „Odeur Reduction“ mit Huhn. Heißt ja schon so. Gibt auch hier bestimmt andere, die genauso gut sind, soll keine Werbung sein.

  • Katzenstreu:
    Meiner Erfahrung nach stinkt am wenigsten das Streu, das am meisten klumpt. Einfach deshalb, weil erstens auch das Urin immer als Klümpchen drin ist und entfernt wird und sich nicht verteilt im Rest vom Streu, zum anderen, weil eben auch der Kot von ganz vielen ganz feinen „Geruchsbindern“ umschlossen wird. Mein Favourit ist das bräunliche von C*ts*n, aber ich will hier keine Werbung machen - ich bin mir sicher, es gibt auch viele andere, ganz tolle und vielleicht sogar günstigere "Sand"streus. (Übrigens musst Du das Gesamt-Klo durch den Sand weniger häufig wechseln, weil Du ja das Urin auch immer entfernst. Wir füllen immer etwas Sand nach und wechseln ca. alle 7-8 Tage komplett. Und wir haben eine sehr sehr heikle kleine Prinzessin bei uns…)
    Nicht eingegrabene Häufchen oder Häufchen an Überraschungs-Stellen sind nicht um Dich zu ärgern. Wir hatten das auch schon. Bei uns hat es bedeutet:
    a) Ich bin die tollere Katze hier im Haus und der kleine Depp soll endlich kapieren dass ich die Chefin bin.
    b) Das Klo ist mir zu schmutzig.
    c) Das Streu mag ich nicht.
    d) Euer neues Bio-Ökö-Putzmittel mit Orange riecht doof und Ihr dürft damit nicht mein Klo auswaschen (da haben wir recht lang gebraucht, bis wir das rausgefunden hatten…)
    e) Ihr wart einfach ohne uns im Urlaub und erwartet, alles wäre ok, wenn Ihr hier wieder auftaucht.
    f) Ihr habt die Wäschetruhe von der linken auf die rechte Seite gestellt und jetzt muss ich erstmal anwarten, ob ich das auch erlauben kann.
    g)…
    Du sieht: Es handelt sich um „Protest“ gegen irgend etwas. Und die Katze ist normalerweise ein sehr reinliches Tier, d.h. sie freut sich nicht, es Dir „zeigen zu können“, dass ihr was nicht passt, sondern sie leidet selbst darunter. Nur, WAS ihr nicht passt - da musst leider Du den Detektiv spielen…

Probier das mal aus mit Futter und Streu, vielleicht hilft es ja!
LG,
NOrah

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]