Katze torkelt

Hallo
gestern stolperte meine Katze (ca 10 Jahre alt) vom Balkon herein. Ihr Gang war unsicher, einseitig schien der Hinterlauf betäubt, die Schwanzspitze hing bis zur Hälfte des Schwanzes herab und sie schien selbst erstaunt über ihren wackeligen unsicheren Gang.
Nach etwa einer halben Stunde schien alles wieder normal. Genau kann ich es nicht sagen, weil sie nicht richtig gehen wollte. Sie schlief sehr viel, was sie auch heute noch tut.
Sie schnurrt, wenn man sie streichelt, schmust, scheint ziemlich normal. Nur sehr müde
Sie frißt, nicht viel, doch das tut sie immer mit schwankendem Interesse.

Ja, sie sollte vielleicht mal zum Tierarzt, doch das einzige mal, dass ich das versuchte, hat sie sich dermaßen aufgeregt, dass der Doc außer hoher Temperatur (vom toben und schreien) nichts feststellen, weil sie im absoluten Ausnahmezustand war. Völlig adrenalinüberflutet… das tu ich dem Tierchen nur an, wenn gar nichts anderes mehr geht.

Für jeden Tipp dankbar
Susanne

Hallo

Gibt es nicht zufällig bei euch einen Tierarzt, der ins Haus kommt?

Ich kenne mich bei Katzenkrankheiten nicht aus, aber torkeln kann (zumindestens bei anderen Tieren) was mit Entzündungen im Innenohr oder mit dem Gehirn zu tun haben, oder auch Schlaganfall. So wie ich das kenne, verschlimmern sich diese Krankheiten auch sehr schnell. Ich würde also eine sofortige tierärztliche Diagnose und Behandlung für sehr angebracht halten. Oder versuche es mal bei einem anderen Tierarzt? Vielleicht ist genau der, bei dem ihr mal wart, besonders fies?

Oder gibt es eine Tierklinik, wo du jetzt hinfahren könntest?

Viele Grüße

Ja, sie sollte vielleicht mal zum Tierarzt, doch das einzige
mal, dass ich das versuchte, hat sie sich dermaßen aufgeregt,
dass der Doc außer hoher Temperatur (vom toben und schreien)
nichts feststellen, weil sie im absoluten Ausnahmezustand war.
Völlig adrenalinüberflutet… das tu ich dem Tierchen nur an,
wenn gar nichts anderes mehr geht.

naja, mit /der/ einstellung brauchst du sicherlich nicht zum tierarzt. ich meine, was ist schon so ein epileptischer /epileptiformer anfall…oder so’n schlaganfall bzw. ein vestibuläres syndrom…kleinkram.

und das tierärzte (jedenfalls die, die was taugen) durchaus zwischen „krank“ und „aufgeregt“ unterscheiden können, ist ja auch nicht anzunehmen. müssen sie ja nicht. sind ja alle total tiefenentspannt, wenn sie dahingehen.

da macht es doch viel mehr sinn, in einer newsgroup darauf zu hoffen, das die leute aus deinem vierzeiler eine komplette therapie herauslesen. klappt ja meist auch so gut.

das war ironie. mehr habe ich für leute wie dich nicht. tut mir nicht mal leid.

so[tm] immer wieder von der menschheit enttäuscht,

nils

Hallo!
Ich nehme an, Du warst inzwischen beim Tierarzt?

Ich kenne das Problem, habe auch so einen Kater, der jedesmal Tobsuchtsanfälle kriegt, wenn’s zum TA geht. Also habe ich einfach mal dumm gefragt, ob der TA auch nach Hause kommt, wenigstens zum Impfen oder um festzustellen, ob die Beschwerden den Transport in die Praxis rechtfertigen. Siehe da, er tut’s :smile: Kostet nicht mal zusätzlich. Auch ein weiterer TA, auf den ich zurückgreife, wenn der andere nicht greifbar ist, hat sofort zugesagt, dass er ins Haus kommt. Einfach fragen.

In dem vom Dir geschilderten Fall gibt es aber gar kein Vertun. Ich nehme an, die Katze ist kein Freigänger? Dann nämlich käme auch ein Unfall in Frage, mit schweren Prellungen. Falls sie nur auf dem Balkon gelegen hat und dann mit solchen Beeinträchtigungen ins Zimmer kommt, ist es - wie die anderen Poster bereits geschrieben haben - wahrscheinlich was Neurologisches, das unbedingt in die Hände des TA gehört.

Wäre lieb, wenn Du Bescheid gibst, was mit dem Tierchen geworden ist.

Gruß,
Eva mit Linchen und Toby (dem Tierarztkiller :smile:

Wenn es tatsächlich ein unfall war kann man nicht auschließen dass ein bruch, blutung oder sonst was vorliegt.
Generell sind katzen wenn sie krank sind sehr verschmust und schläfrig. (hab z.Z. eine katze mit wirbelsäulen bruch mit kompleten schwanzabriss, die war nach dem trauma auch vermust, schlief den ganzen tag, spielte nicht mehr. mitlerweile ist sie sehr lebendig, wenn auch ohne schwanz und ein paar anderen problemen)
Wenn sie immernoch den schwanz hängen lässt:
Du kannst selbst ausprobieren wie schlimm es tatsächlich ist, nimmst die miez und piekst in die spitze des schwanzes mit einer nadel !aber nur in die haut und nicht in knochen oder das rückenmark!
wenn sie darauf reagiert siehts sehr gut aus, zum tierarzt wäre aber trozdem ratsam zu gehen.
Wenn sie nicht reagiert umbedingt und sehr schnell zum tierarzt, je früher rausgefunden wird was los ist um so bessere heilungschancen für das tier, vor allem wenn irgendwo ein bruch ist.

gruß.

Es geht ihr wieder gut
Hey an alle
Lieben Dank für die Tipps

der hießige Tierarzt hat einen gewaltigen Zuschlag für den Hausbesuch genommen, doch er hat meiner Katze den Stress erspart. Das ist die Hauptsache.
Er hat einen guten Ruf, ich geh mal davon aus, aus gutem Grund. Doch er konnte nichts finden. Er hat getestet und geprüft, gemessen und gewogen, überall reingeschaut und alles getan, was Tierärtze so tun. Mir kam er ziemlich gründlich vor, doch auch er konnte nur spekulieren. Auch konnte er letztlich zwar Brüche und andere traumatische körperliche Ursachen ausschließen, doch zu einem Ergebnis kam er auch nicht. Das Bewegungsbild war schon wieder völlig normal, das Verhalten auch, nur immernoch etwas schläfriger als zuvor.

Also bleibt es beim kollektiven Schulterzucken und einem milden Lächeln seinerseits für alle Horrorszenarien. Doch was solls. Brainstorming darf keine Zügel tragen, selbst wenn einer meint mir seine persönliche Weltsicht in Sarkasmus getränkt um die Ohren hauen zu müssen.

Viele Grüße
Susanne

Das freut doch =)

Grüße und bleibt gesund