hallo meine lieben
habe ein riesen problem
mein freund hat sich von mir letzt woche häuslich getrennt und meine kleine katze liebte ihn abgöttisch.einen tag nach seinem weggehen benahm sie sich seltsam fras nix mehr trank nix mehr spielte nicht mehr saß nur noch apathisch in der Ecke.ich war schon 2mal beim TA er spritzte ihr etwas gegen den hohen flüssigkeitsverlust und intravenöse behandlung kein Fieber keine sonstigen organischen krankheiten. was mache ich jetzt noch ich habe noch 2 katzen denen gehts eigentlich gut außer das mein kater der ihn auch liebt auf mein Sofa pinkelte vor meinen Augen. wer weiss Rat und kann mir helfen bin total am verzweifeln
lieben dank im vorraus eure gismoli
Hallo,
Natürlich trauern Katzen, wie auch andere Tiere, wenn plötzlich ein geliebter Mensch (Tier) nicht mehr da ist. Diese Trauer kann bis zum Tode gehen (Eigenerfahrung), aber sich auch geben.
Du kannst entweder warten, ob es gut ausgeht, oder du redest mit deinem Freund, ob er das Tier zu sich nimmt.
Gruss
pue
oder du redest mit deinem Freund, ob er das Tier zu sich nimmt.
Aber angenommen der wäre nur ab dem späten Nachmittag zu Hause und hätte keine anderen Katzen, und es wäre eine Wohnungskatze, dann wäre das auch keine gute Lösung …
Hallo
oder du redest mit deinem Freund, ob er das Tier zu sich nimmt.
Aber angenommen der wäre nur ab dem späten Nachmittag zu Hause
und hätte keine anderen Katzen, und es wäre eine
Wohnungskatze, dann wäre das auch keine gute Lösung …
Im Normalfall gebe ich dir natürlich Recht, aber das hier ist ja eher ein Problem, wo bei der Katze schon gesunheitliche Schäden vorliegen.
Gruss
pue
Guten Morgen
wie oft pinkelt er denn ? Ist er kastriert ?
Habt ihr ein Blutbild gemacht oder wie wurden org. Probs ausgeschlossen ?
Urin wegen/auf Blasenentzündung untersucht ?
Grüße
Margit
Hallo gismoli,
ich möchte den Tieren beileibe nicht eine gewisse Form von Trauer absprechen, wage aber zu sagen, dass es sich in den Fällen, wenn nur EIN Familienmitglied ausscheidet, doch häufiger um Probleme in der Neuordnung handelt.
Du hast eben nur zwei Hände zum Kuscheln - und drei Katzen. Deine Kleine wurde sicherlich von Deinem Ex recht häufig bespaßt/beschmust - und zieht jetzt den Kürzeren. Sicherlich bist Du derzeit auch nicht die „Alte“!
Auf solche Umstellungen reagieren (manche) Wohnungskatzen nun einmal übersensibel.
Ich spekuliere mal: Hätte einer Deiner Katzen als Freigänger derzeit die Möglichkeit, sich ein neues Zuhause zu suchen, so täten sie es. Und hierbei geht es nicht primär um Deinen Ex-Freund.
Es ist jetzt Deine Aufgabe, wieder eine Struktur in Deinen Haushalt zu bringen - aber nicht auf Biegen und Brechen! Die Gesundheit der Kleinen ist ja schon recht angekratzt.
Liebe Grüße
Kathleen
Hallo Gismoli!
Entgegen oft geäußerter Meinung glaube ich fest daran, dass Tiere trauern können, erst recht, seitdem unser Kater trauert.
Vor einigen Jahren zog ein schwarzer Kater in unsere Siedlung. Unser Kater wurde von ihm gemobbt und hat so manche Schramme, ja sogar tiefere Wunde, davon getragen. War nicht schön ):
Nach mehreren Jahren vertrugen sich die beiden immer besser. Zunächst haben sie sich ignoriert, wenn sie sich sahen, dann lagen sie im Sommer in einiger Entfernung immer im selben Beet - völlig entspannt.
Nach längerer Zeit zogen die beiden „Alten Männer“ immer öfter zusammen um die Häuser - einer holte den anderen an der Haustür ab und dann ging es los. Die beiden waren unzertrennlich. Als unser Kater krank war, bekam er ständig Besuch von dem anderen Kater und er war völlig entspannt und schien sich sogar über den „Krankenbesuch“ zu freuen.
Nachdem er wieder gesund war, zogen beide wieder gemeinsam los.
Anfang des Jahres starb der schwarze Kater gannz plötzlich an einem Schlaganfall. Wochenlang hat unser Kater ihn gesucht und lief laut mauzend durch die ganze Siedlung und noch heute vermisst er ihn und sucht ihn im laut mauzend in seinem Garten, wenn er sich einsam fühlt. Er hat ihn nicht vergessen.
Viele Grüße
Inge
Das klingt ja echt unglaublich schön aber genau so traurig!! Ich hoffe dein Kater hat wieder einen neuen Weggefährten gefunden.
LG Flo
hallo!!!
hast du deinem kater schon gesagt das dein ex ausgezogen ist? sag es ihm. erzähle ihm was los ist, er merkt ja auch an dir das du eventuell traurig bist. auch wenn manche leute feixen,man sollte seinen tieren immer erzählen wenn sich situatione ändern. sie verstehen mehr als man denkt. in meiner nachbarschaft wohnt eine famielie mit tochter und hund.die tochter hatte einen freund der schon fasst täglich kam.eines tages hatte er einen tödlichen unfall.natürlich war es für die betroffenen schlimm.keiner sagte dem hund was los ist.er fing an tag und nacht zu jaulen. dann hat es meinem vater gereicht.er ist rüber und hat verlangt dem hund zu sagen was los ist. das ende vom lied, der hund hörte auf zu jaulen.
Hallo!
Nein, leider nicht. Die Besitzer des anderen Katers haben einen neuen Kater, mit dem er sich nicht verträgt und auch die anderen Katzen hier sind alle noch sehr jung.
Das mit den beiden passte schon richtig gut und alle Nachbarn haben schon gelacht, wenn sie die beiden alten Herren nebeneinander rumstromern gesehen haben. Zu Anfang gab es Kämpfe um die Fußmatten vor den Reihenhäusern der Nachbarn. Unserer hatte die älteren Rechte, zog aber trotzdem meist den Kürzeren. Später lagen sie gemeinsam auf einer Fußmatte.
Unser Roter hätte es früher nie geduldet, dass ein fremder Kater ohne Gefauche und Geschrei durch die Katzenklappe reinkommt. Die letzten Jahre durfte der Schwarze aber sogar sein Futter essen und er bekam nachts oft Asyl, weil bei ihm die Türöffner schon zu Bett gegangen waren…
Ja, schade und traurig.
Gruß Inge