Katze tritt in eigenen kot

Hallo!
Mein Freund und ich haben seit 3,5 Wochen einen Maine Coon Kater. Das mit dem Kistchen funktioniert ganz gut, er meldet sogar wenn er muss, aber wir müssen immer hinterher weil er es einfach nicht hinbekommt, mal nicht in seine Haufen zu treten! Er buddelt ein Loch, kackt aber dann woanders hin! Und er scharrt auch kein einziges Krümelchen über seine Exkremente - stattdessen kratzt er nur an der Klowand rum, dreht sich 15mal im Kreis und tritt schlussendlich hinein! 6mal mussten wir ihn bereits waschen und unser Schlaf leidet auch darunter, weil wir jedes mal aufwachen und alarmiert sind wenn wir den kleinen scharren hören.

Hat jemand Rat?

Liebe Grüße, Sara

Hallo!
wasä habt ihr denn für ein katzenstreu vielleicht mag er das ja nicht und scharrt seinen haufen nicht zu.
ich habe auf ein anderes streu umgestellt und seit dem geht mein kater immer in die kiste und scharrt es auch zu

lg

Ehrlich gesagt, ich habe keinen Rat, außer dass Katzen leider nicht immer so ihr Geschäft machen wie wir das wünschen. Unser Kater zum Beispiel hält es überhaupt nicht für nötig, ein Loch zu buddeln, sondern lässt sein Häufchen einfach auf das Katzenstreu bzw. draußen auf den Boden fallen. Auch nicht schön, denn in diesem Fall sind wir es, die hineintreten, aber leider ist es ihm nicht abzugewöhnen.

Unserem Kater ist viel zu früh die Mutter abhanden gekommen, so dass er manches nicht von ihr lernen konnte. Vielleicht ist das bei eurem auch so?

Leider weiß ich nicht, ob man ein solches „Fehlverhalten“ bei Katzen korrigieren kann.

Schöne Grüße und trotzdem viel Freude mit dem Kleinen,

Tamarina

Hallo Sara.
Ich habe zu diesem Thema mal im Internet geschaut, was es hierzu gibt. Zusammenfassend: Ihr seid nicht allein. Wenn der Kater jung ist, legt sich das Ganze noch. Vielleicht hilft ein größeres Katzenklo. Es gibt Katzen, die nichts verbuddeln. Falls Euer Kater es nicht ablehnt, kann ein feuchtes Tuch vors Katzenklo gelegt werden, dann bleibt das gröbste im Tuch. Habt Geduld, auf keine Fall schimpfen oder gar bestrafen. Viele Grüße
Undine

Hi hasenara,
tja gute Frage was das Kätzchen hat. Wie alt ist es den? Wäre interessant zu wissen ob es erst wenige Wochen oder schon Jahre alt ist.
So spontan fällt mir nichts ein was es sein könnte.
mfg

Guten Morgen Sara,

tut mir leid, dafür habe ich auch keinen richtigen Rat,
vielleicht die Katzenstreu wechseln?
Mein Kater schart übrigens über sein Häufchen auch keine Streu, sondern kratz woanders. Da ist also nicht so schlimm, jedoch schreibst Du, dass Du die Katze dann immer wäschst. Vielleicht legt sie es darauf an, da sie dann Aufmerksamkeit bekommt? Katzen sind ja sehr eigen. Mein Kater hat nach dem Umzug immer ins Zimmer gepinkelt und auch gekackt, es hat viele Streicheleinheiten, Spielstunden und Geduld gebraucht, bis er damit aufgehört hat.
Also Geduld, vielleicht legt sich das.
Alles Gute!
Tina

Hallo!
Danke für deine Antwort!
Tja, ich nehme mal nicht an, dass wir uns zu wenig mit ihm beschäftigen, ich bin derzeit noch den ganzen Tag bei ihm zu Hause und er ist nie allein. Auch in der Nächt schläft er bei uns im Zimmer. Mein Freund spielt und beschäftigt sich auch täglich mit ihm.
Was das Waschen angeht, dass mag er dann doch nicht besonders, da maunzt er immer… Aber wenn das so weitergeht, dann wird er sich noch daran gewöhnen :wink:

LG

Hallo!
Also, Merlox ist jetz noch nicht ganz 4 Monate alt. Wir haben ihn mit 12 Wochen von der Züchterin geholt…
Ich hab auch bereits bei der Züchterin nachgefragt, ob er das bei ihr auch schon so gemacht hat, aber anscheinend gab es da nie ein Problem, er hatter allenfalls mal ein Würstchen am Po kleben…

LG

Hallo!
Danke für deine schnelle Antwort!
Tja, unser Kater war 12 Wochen alt, als wir ihn von der Züchterin holten und er war auch bis dahin mit seiner Mutter und anderen Katzen zusammen. Daran, glaub ich, kanns nicht liegen. Ich hab auch bereits bei der Züchterin nachgefragt, ob er das bei ihr auch schon so gemacht hat, aber anscheinend gab es da nie ein Problem, er hatter allenfalls mal ein Würstchen am Po kleben…

LG

Hallo!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also wir benutzen Klumpstreu, allerdings mit babypuder. Vielleicht mag er einfach den Geruch der Katzenstreu nicht?! Werd beim nächsten Einkauf mal andere Streu kaufen. Hab auch bereits bei der Züchterin nachgefragt, ob er das bei ihr auch schon so gemacht hat, aber die hat gesagt, dass er allenfalls mal ein Würstchen am Po kleben gehabt hat aber ansonsten keine Kistchenfehler…

LG

Hallo!

Mir ist noch eingefallen, dass wir unseren Kater anfangs kaum an das Katzenklo
gewöhnen konnten. Erst als wir vorübergehend das Dach abgenommen haben, ist er
drauf gegangen. Vielleicht wäre es auch einen Versuch wert, ein anderes Katzenklo
hinzustellen oder ebenfalls das Dach abzunehmen?

LG, Tamarina

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Wirklich Rat weiß ich auch nicht, ich hätte nur einige Ideen: Das Katzenklo wechseln - vielleicht ist die Kiste zu niedrig, zu klein etc…
und das Katzenstreu wechseln…eine andere Marke, eine andere Konsistenz…ein anderer Duft…
Sonst fällt mir auch nichts ein - sorry. Vlg Christa

Mein Freund und ich haben seit 3,5 Wochen einen Maine Coon
Kater. Das mit dem Kistchen funktioniert ganz gut, er meldet
sogar wenn er muss, aber wir müssen immer hinterher weil er es
einfach nicht hinbekommt, mal nicht in seine Haufen zu treten!
Er buddelt ein Loch, kackt aber dann woanders hin! Und er
scharrt auch kein einziges Krümelchen über seine Exkremente -
stattdessen kratzt er nur an der Klowand rum, dreht sich 15mal
im Kreis und tritt schlussendlich hinein! 6mal mussten wir ihn
bereits waschen und unser Schlaf leidet auch darunter, weil
wir jedes mal aufwachen und alarmiert sind wenn wir den
kleinen scharren hören.

Hat jemand Rat?

Liebe Grüße, Sara

Hallo Sara,
ich würde dir raten einen anderen Katzenstreu zu kaufen, zur Not andren Katzenklo zu besorgen, vieleicht hat dein Liebling einfach zu wenig Platz. Und das er an den Wänden kratzt, ist normal, er will sich so nicht drecking machen (was ihm dann doch passiert).

MfG

Hallo sara leider habe ich keine Ahnung was mit deinem kater los ist

Hallo!
Da Dein Beitrag schon so lange her ist wollte ich mal fragen wie es denn „ausgegangen“ ist mit Deinem Kater? Ist er irgendwann nicht mehr in sein Geschäft getreten? Weil mein Freund und ich haben seit ein paar Wochen auch eine Main Coon-Dame und sie ist jetzt auch ca. 13 Wochen alt und macht haargenau das selbe. Wir müssen sie auch immer waschen danach, mag sie gar nicht. Mein Freund ist schon so genervt davon! Ich noch nicht so, weil ich denke doch auch mal dass sich das bald legen wird, oder???
MfG
Karina

hallo karina!

nun ja, das einzige was uns geholfen hat, war, dass wir unseren kater zum freigänger erzogen haben und er von da an nur noch draußen sein geschäft verrichtet hat… da hatte er dann genug platz zum scharren und ist eigentlich nicht mehr reingetreten. ich glaube, er hat sich einfach durch die begrenzung des katzenklos eingeengt gefühlt. wir haben es auch mit anderer katzenstreu probiert, anfangs hat das wirklich gut funktioniert weil er sich etwas vor der neuen streu gefürchtet hat und deshalb so schnell wir möglich sein geschäft gemacht hat und dann sofort weggerannt ist (ohne zuzuscharren) :smiley: aber nach einer kurzen gewöhnungsphase war der effekt leider auch verflogen…
bei uns hat damals leider nur das gewöhnen ans „außenklo“ geholfen.
MfG
Sara

Wr wollen unsere Katze auch zum Freigänger machen, aber mit 12 Wochen ist es ja noch definitiv zu früh dafür. Haben auch schon überlegt ein anderes Klo zu kaufen, aber wenn es selbst bei euch nicht wirklich geholfen hat brauche ich es ja auch nicht versuchen (das Klo was wir im Moment haben ist nämlich auch schon das zweite :-/) vllt versuche ich es einfach mal mit anderem einstreu. Ich hoffe das hilft! Hab ihr also einfach versucht die Nerven zu behalten und abgewartet bis eure Katze raus kann?
Gruß Karina

Hallo

Wir haben ebenfalls einen Maine Coon Kater, der ist nun 5 Monate alt.
Er macht das genauso wie du beschrieben hast, ständig tritt er in seinen Haufen weil er lieber an der Wand kratzt als sein gemachtes zu verbuddeln.
Das ist echt eckelig, und stinkt.
Ich habe zig Streu ausprobiert und egal welches, er macht es trotzdem.
Am besten finde ich aber das von Vitakraft, das Granulat.
Naja, ich kann nur hoffen das es nachlässt wenn er älter wird, denn viel putzen tut er sich auch noch nicht.

Lg biene1201