Katze Und Die Rolligkeit

Hallo Erstmal
Ich Habe Da Mal Eine Frage hatte mir im januar ne katze geholt mit 4 monaten sie hatte damals katzenschnupfen und ein leicht tränendes auge i-wie hat das mit dem katzenschnupfen zutun!!!ist ja auch soweit alles inordnung sie frisst spiel schläft schmust schorrt und ist viel draußen!!

so nun meine frage sie ist jetzt knapp 1 jahr alt ist seit dem sie 5 monate ist regelmäßig rollig!
so dan im juli ist sie miot starkem fieber von 40,4 behandelt wurden ( in den tagen wo es so mega heiß war)so sie hat sich dann wieder aufgerappelt undist nun wieder kern gesund (ausser das auge)!!! nun das PROBLEM seit dem sie krank war wird sie nicht mehr rollig und ich mag sie kaum noch raus lassen da der tierarzt meinte das wenn sie welpen bekommt iist das lebensgefährlich für sie und die kleinen könnten auch krank werden kla will ich sie kastrieren lassen aber habe noch ne rechnung beim tierarzt offen die ich erst nächsten monat zahlen kann und dann wollte ich nen ratenplan machen für die kastration !

könnt ihr mir evt helfen und sagen warum sie nicht mehr rollig wird ??

ich hatte geschaut die zitzen sehen klein und hell rosa bis besch aus also nicht trächtig !!!

ich liebe sie sehr und will sie nicht einschperren wäre super wenn ihr mir und meiner kleinen sagen könnt was da los (sein) könnte/ ist!!!

ps wie gesagt es geht ihr super =) ausser mit der rolligkeit =(

Hallo,

eine unkastrierte Katze die nicht gedeckt wird läuft Gefahr entweder Dauerrollig zu werden, und an Eierstock- Gebärmutterzysten oder einer Pyometra (Gebärmutterentzündung bzw Vereiterung)zu erkranken. das ist dann eine lebensgefährliche Erkrankung die leider recht häufig auftritt.

Deshalb, wenn Du keine (kranken) Katzenkinder willst, LASS DEINE KATZE SCHNELL KASTRIEREN, sorry dass ich das so deutlich sage.
Und lasse sie bitte erst danach erst wieder nach draussen.
Das Risiko ist einfach zu groß, dass Katzmutter und Katzenkinder aus der Nummer heil rauskommen.

Wenn Du mehr über den Zyklus Deiner Katze erfahren möchtest:
http://miauinfo.de/die-rolligkeit-der-katze/
http://www.kleintiermedizin.ch/katze/geschlap/geschl…
http://de.wikipedia.org/wiki/Rolligkeit
http://www.laboklin.de/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_06…

Gruß
Maja

PS, Wenn Deine Katze dieses Jahr schon so oft inzwischen rollig war, dann ist das eigentlich schon zuviel und bedeutet puren Stress und eine große körperliche Belastung für das Tier.
Stress (Krankheit ist auch eine Art Stress) kann auch dafür sorgen, dass eine Katze eine ganze Weile nicht mehr rollig wird…wobei ich denke die Abstände bei Deiner Katze waren schon recht kurz, so wie sich das liest.

Hallo B52,

da hat deine Kleine ja einiges hinter sich. Mit der Rolligkeit kenne ich es so, dass es da immer mal wieder Pausen dazwischen gibt. Solange sie noch nicht kastriert ist, halte sie lieber im Haus, ich weiss, ist schwer für euch. Aber besser als eine Trächtigkeit zu riskieren.
Alles Liebe für euch beide.
Gabriela

Hallo!

Da kann ich dir leider nicht helfen, von Rolligkeit habe ich keine Ahnung, da unsere Mädels früh kastriert wurden, um ihnen das „Leid“ Rolligkeit zu ersparen.

Im TV habe ich bereits mal gehört, dass tränende Augen Begleiterscheinungen von Katzenschnupfen sind und u.U. auch lebenslang erhalten bleiben. Es könnte aber auch noch etwas anderes sein…?

Hole notfalls Rat bei einem anderen Tierarzt oder rufe z.Bsp einen Züchter an. Die sind oft sehr nett und kompetent bei fast allen Katzenfragen…

Grüße, Wollschaf

Hallo B52-Bomber,
tja, als Tierpsychologe kann ich dir da leider keine Antwort drauf geben. Ich kann nur Vermutungen anstellen. Wann sie zuletzt rollig war, hast du leider nicht geschrieben, folglich kann ich auch die nächste Fälligkeit der Rolligkeit nicht abschätzen. Jedoch vermute ich, daß der Tierarzt zuletzt mit einer Trächtigkeit gerechnet hat, weil er dazu geraten hat, die Katze drin zu lassen, wegen der Gefahren für die Babys draußen. Natürlich wäre das - auch für mich - die naheliegendste Erklärung dafür, warum sie nicht mehr rollig wird. Nämlich, daß sie schwanger ist.
Nun, die genaue Antwort wird dir nur der Tierarzt geben können. Ich empfehle dir auch, diesen diesbezüglich aufzusuchen, und durch eine Untersuchung festzustellen, ob eine Trächtigkeit besteht, oder nicht.
Euch beiden alles Gute :smile:
Vielleicht erfahre ich das Ergebnis auch noch? :wink:
Herzliche Grüße
Angie

Vielleicht muss sich die Katze erst noch von dieser starken Infektion erholen und ihr Hormonstatus lässt noch keine Rolligkeit zu. Umso besser übrigens, wenn du sie sowieso bis zur Kastration in der Wohnung halten musst! Ich hoffe nur für euch, dass sie nicht doch draußen war und evtl. schon trächtig ist, in den ersten Wochen kannst du das an den Zitzen nicht sehen!

Sorry, aber da weiß ich leider keine Antwort drauf. Da würde ich doch einen Tierarzt um Rat fragen.

Viel Erfolg, Tamarina