Hallo, hätte da eine Frage an alle Mietrechtexperten da draussen
Mein Mann, unsere Katze und ich wohnen in einem ruhigen Viertel mit nettem Garten und eigentlich zu hoher Miete. Vor einiger Zeit hatte der Hausmeister uns auf ein schon immer bestehendes Rattenproblem hingewiesen (das bei Vertragsunterzeichnung verschwiegen wurde). Er hatte Rattengift (angeblich biologisches???) verteilt, direkt vor unserer Terasse, worauf die Katze ein paar Tage später eine leichte Vergiftung (laut Tierarzt) hatte. Nach der Nebenkostenabrechnung, auf der auch Ungezieferbekämpfung zu Buche schlug, hatten wir den Vermieter gebeten kein Rattengift mehr zu versprühen, da ja die Katze das natürlichste Ungeziefervernichtungsmittel ist, das es gibt. Er war einverstanden. Die Katze hatte in der zwischenzeit einige Mäuse erlegt, doch dann ist eine tote Ratte (wahrscheinlich auch Beute unserer Kessy in Nachbars Gartenhälfte aufgetaucht. Gestern hat der Hausmeister wieder dieses Zeug (irgendein blauer Schaum) ins Rattenloch gesprüht mit dem Hinweis die Katze für mindestens eine Woche nicht mehr rauszulassen. Lange Rede kurzer Sinn. Für uns ist das Tierquälerei, wenn wir die Katze, die Auslauf gewöhnt ist hier in der Wohnung lassen müssen, ganz abzusehen von dem Gemiaue, das irgendwann auf die Nerven gehen wird. Außerdem müßte man doch Mietminderung für ein angebliches Rattenproblem verlangen können. Wir zahlen die überhöhte Miete eigentlich nur, weil die Wohung ideal für die Katze ist. Bis jetzt haben wir noch nichts davon gehört, daß Ratten durch das Gift umgekommen wären, aber unsere Katze hat schon etliches Ungeziefer vernichtet. (Vielleicht kann man das auf die Nebenkosten abwälzen
Was kann man da tun? Danke im voraus für die zahlreichen Antworten ))
Grüße
Oxana