wieder eine Nickhautvorfall bekommen. Sie verhält sich kaum
anders als sonst, frisst nur weniger. Das einzige, was sie nun
verstärkter macht, ist das Anfauchen des Katers, von dem will
sie grad gar nichts wissen.
Naja, wenn Du erkältet bist, bist Du auch nicht auf der Höhe 
Über ihre Kittenzeit kann ich gar nichts sagen, wir haben sie
aufgegabelt, da war sie schon ein halbes Jahr alt und hat hier
die Mülltonnen durchwühlt. Das war im November 2003, und für
die Jahreszeit war sie relativ zierlich.
Klingt danach, als hätte sie nicht den besten Start ins Leben gehabt.
Wir haben sie dann impfen lassen, und seitdem sie von uns
Futter kriegt, guckt sie keine Mülltonnen mehr an.
Das ist schön 
Entwurmt wird sie auch regelmäßig? Mind. 2 Mal im Jahr, als Freigänger eher öfter?
Ich weiß nicht, ob sie mäkelig ist. Sie frisst nur weniger,
aber eigentlich nimmt sie fast alles an, was wir anbieten.
Es kann natürlich sein, dass sie keinen großen Magen hat und wenn sie nicht futterneidisch ist, wird der sich auch nicht dehnen.
Nur
in der letzten Wochen hat sie weniger gefressen, und die
gestern und vorgestern wollte sie partout gar nichts haben,
auch keine Leckerlies, nur ein paar Brocken Trockenfutter,
aber auch davon nicht viel.
Sie wird Resourcen sparen wollen, Fressen kostet ja auch Kraft 
Es kann auch sein, dass durch den Infekt ihr Geruchs- und Geschmackssinn beinträchtigt ist, dann schmeckt es auch einfach nicht.
Was sagt denn das Blutbild?
Ich weiß gar nicht, ob schon mal eines gemacht wurde.
Schade, lass doch eines machen, wenn ihr wieder hingeht, so kann man in der Zukunft auch Veränderungen besser deuten…
Wir
haben letztes Jahr, nachdem sie wieder gesund war, den
Tierarzt drauf angesprochen, was er vom Aussehen und vom
Gewicht hält und ob man sich das genauer ansehen sollte. Ich
kann mich aber nicht mehr erinnern, ob nun was gemacht wurde
(wenn, dann war’s ohne Befund) oder ob er mir die Untersuchung
ausgeredet hat. Manchmal hab ich hier das Gefühl, wir sind die
einzigen Katzenbesitzer der Region, die es mit den Katzen
richtig gut meinen. Die anderen holen sich vielleicht notfalls
jedes Jahr eine neue von irgendeinem Bauern, wir wollen unsere
möglichst lange behalten. Ich glaube, die meisten füttern nur
irgendwelche Katzen, lassen die aber nicht ins Haus und sorgen
sich auch sonst nicht weiter drum.
Das ist sehr mies und macht mich traurig…die Katze als Wegwerfartikel 
Frag mal beim Doc nach Nutrical-Paste vielleicht kannst Du ihr
Immunsystem für die Zukunft ein wenig stärken.
Die hat er mir gestern mitgegeben. In der Praxis hat er das
ihr mehrmals ums Maul geschmiert und sie hat es dann
abgeleckt. Er meinte, sieht so aus, als ob sie es gern nehmen
würde, dabei hat sie sich nur nicht gewehrt.
also doch mäkelig
)
Versuchs mal mit der Vitamin-Paste von Gimpet, vielleicht mag sie die. Ansonsten darfs auch gerne Hüttenkäse, gek. Fisch, ein wenig Rinderleber, gekochtes Hühnchen, mal ein Eigelb zum schlabbern, Sahnequark oder auch mal Rinderhack sein.
Wenn möglich versuchs auch mal mit Eintagsküken, da ist alle drin, was eine Katze braucht
LG
Maja