Katze und Zähneputzen

Hallo zusammen,

Meine Miezen waren mal wieder beim TA zum Impfen etc., dabei meinte die TA ich solle einer von ihnen die Zähne putzen ó.Ò

nun ja Zahnpasta hat sie mir mitgegeben und gemeint ich solle mit nem Q-Tip etwas davon aufs Zahnfleisch außen geben…

Was soll ich sagen, Gnä Frau was not amused… Also wir versuchen das jetzt seit ein paar Tagen, aber es ist eine Quälerei… für uns beide. In der Packungsbeilage steht, dass man es auch einfach aufs Pfötchen geben kann zum Abschlecken oder direkt ins Mäulchen (also ned Pinseln nur Tube quetschen). Meint ihr das reicht auch aus? Miez hätte kein Problem damit was aus der Tube zu schlabbern, das Zeug scheint ganz lecker zu sein an sich.

Was kann man denn vielleicht noch unterstüzend gegen Zahnsteinbildung Füttern? die TA meinte diese speziellen Zahnputzleckerlis die man so kaufen kann bringen nix und machen nur dick :-/. Rohes Rindfleisch, was ihr Bruder begeistert mampft verschmäht sie leider.

Danke schon mal Wizzel

Hallo Wizzel Wuzz,

stelle ich mir auch sehr schwierig vor.

Ich gebe meinen Katern natürlich gern Trockenfutter, letztendlich habe ich aber ein anderes (homöopathisches) Mittel um den Zahnstein zu lösen.

Bei interesse mail mich an!

Gruß Motorradmieze

Hi, unser Kater ist mittlerweile 11 Jahre alt. Natürlich hat er etwas Zahnstein, ich denke dies ist nicht zu vermeiden. Eine Zahnbürste würde er heute natürlich nicht akzeptieren. Wichtig ist, eine ausgewogene Ernährung mit Nass- und Trockenfutter. Damit kommt er super klar und Zahnstein liegt im normalen Bereich.
Gruß Sabine